![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.04.2004
Beiträge: 17
|
![]() Hallo Leute!
Ich habe jetzt das aonSpeed Paket mit 15 GB fair use und einer Bandbreite von 2048 kbit/s Download und 348 kbit/s Upload bestellt und zu Hause installiert. Die Hardware - Konfiguration sieht so aus: Splitter - Modem (Speedtouch 546) - Router (Linksys wrt54gl) - am Router hängen die PCs. Nun habe ich mit dem Performance Test von Chello überprüft wie schnell die Leitung ist. Ich komme, wenn ich über den Linksys Router gehe - maximal auf 1000 kbit/s Download, mit viel Glück. Wenn ich mich direkt mit dem Speedtouch Modem verbinde, ohne den Linksys Router, ist die Geschwindigkeit höher - bis zu 1900 kbit/s - also fast so hoch wie die maximale Geschwindigkeit meines Pakets. Der Unterschied ist auch beim Surfen ordentlich zu bemerken!! Meine Schlussfolgerung ist nun, dass der Linksys Router ordentlich bremst! Ich weiß, der Router benötigt ein paar ms zum routen, aber so stark verringern darf das Gerät die Geschwindigkeit nicht! Kennt das Problem vielleicht jemand? Was kann man dagegen tun? Hab den Linksys "normal" konfiguriert, d.h. DHCP Server aktiviert, mtu ist auf auto, Firewall ist aktiviert. Habe derzeit die aktuellste Linksys Firmware drauf. Die Einstellungen stimmen glaube ich alle, da ich problemlos ins Internet komme, nur gehts halt nicht sehr flott bzw. nicht so schnell wie ohne dem Router :-( Ist es möglich, dass sich das Problem mit einer alternativen Firmware lösen lässt? dd-wrt zum Beispiel? Vielleicht hat jemand einen Rat bzw. kennt das Problem? Habe in Wien Chello und einen Netgear Router hängen, der mir die Geschwindigkeit überhaupt nicht vermindert, dort funktionierts prima! Bin für jeden Tipp dankbar! LG Joe |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|