WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2006, 10:44   #1
Wega
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.06.2006
Beiträge: 39


Standard 2 Rechner XP-98 verbinden

Guten Morgen

Ich bin neu hier und meine Netzwerkkenntnisse sind bescheiden.
Nachdem ich die FAQ gelesen hab, muß ich bei 98% sagen, versteh nur Bahnhof! Mit der Suche hab ich zwar auch einige Infos gefunden, aber eigentlich scheitere ich schon bei den Suchbegriffen.
Dennoch würde ich gerne meine beiden PC's miteinander verbinden, um die Daten vom Alten zum neuen PC zu saugen.

Was ich habe:
Neuer Rechner - Win XP-Home - eingerichtet für ADSL (Speedtouch 546-Router, von Post bekommen). ZoneAlarm Version:6.1.737.000
Alter Rechner - Win98 - auch für ADSL eingerichtet, wurde dann vom Neuen ersetzt.
Patch-Kabel (CAT5E - wichtig?)
Soweit ich erfahren habe, geht das, indem man den alten Rechner mit einem Patch-Kabel am Router anschließt.

Ich bin da auch etwas feig, weil ich Angst habe, mir auf dem neuen Rechner was zu verstellen.

Was ich schon ermittelt hab (keine Ahnung, ob's wichtig ist?):
mit ipconfig:
Subnetzmaske - Eintrag bei beiden Rechnern gleich,
IP-Adresse unterscheidet sich in der letzten Stelle. "IP-Adresse automatisch beziehen" nicht aktiviert.

Win98: Systemsteuerung>Netzwerk>Identifikation bzw.
XP: Netzwerkverbindungen>Netzwerkumgebung>Arbeitsgrupp encomputer anzeigen:
Sowohl Computername als auch Arbeitsgruppe unterschiedlich.

Win98: Systemsteuerung>Netzwerk>Konfiguration>Datei- und Druckerfreigabe:
Zugriff auf Dateien freigegeben

XP: Netzwerkverbindungen - neben der ADSL-Verbindung gibts dort auch eine LAN-Verbindung

Ich nehme an, jetzt sollte ich das Patch-Kabel (alter PC - Router) anschließen und die beiden Rechner starten ...
Und jetzt hoffe ich auf Eure Hilfe (und dass ich nicht zu blöd dafür bin, um damit was anzufangen)

Gruß, Wega
Wega ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 11:21   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

bin zu faul eine vollständige step-by-step anleitung zu verfassen, aber hier sind ein paar tipps:

-Momentan wird dein 546er als adsl modem und nicht als router konfiguriert sein. Das erkennst du daran das du um ins internet zu kommen am jeweiligen pc eine dfü-verbindung starten musst. Ist das der fall musst das 546er als router konfigurieren, ausserdem solltest den dhcp server im 546er aktivieren.

-Ist das erledigt, musst du beide pcs als dhcp clients konfigurieren (ip-adresse automtisch beziehen aktivieren)

-Im w98 musst du die datei und druckerfreigabe aktiveren.

-danach musst du auf beiden geräten die laufwerke freigeben und den gastzugang aktiveren

-ausserdem sollten beide geräte in der gleichen arbetisgruppe sein.

-im zonealarm musst ausserdem zugriffe aus dem lokalen netz erlauben. (Ich würds gleich ganz deinstallieren, weil dich der 546er als router sowieso schützt).

-wenn alles klappt kannst die dfü-verbindung löschen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 12:50   #3
Wega
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.06.2006
Beiträge: 39


Standard

Danke für die Antwort

Zitat:
...zu faul eine vollständige step-by-step anleitung zu verfassen...
Schon klar, hast mir auch so schon geholfen, auch wenn die Fragen nicht weniger werden...

Zitat:
...um ins internet zu kommen am jeweiligen pc eine dfü-verbindung starten...
Ja, das ist der Fall.
Habe "Verbindung automatisch herstellen" deaktiviert, weil ich wissen will, wenn ein Programm eine Internetverbindung aufbaut.
Wäre das als Router auch möglich?
Zitat:
...546er als router konfigurieren, ausserdem solltest den dhcp server im 546er aktivieren...
Ich hab's befürchtet - das is mir zu hoch.
Und wenn ich die beiden Rechner mit dem Patchkabel direkt verbinde (Router vorübergehend abgesteckt) - wirds da einfacher?

Zitat:
...auf beiden geräten die laufwerke freigeben und den gastzugang aktiveren...
auch wenn ich nur vom neuen PC auf den alten zugreifen will (nicht umgekehrt)?
"Gastzugang" - bei XP gefunden, nicht aber bei Win98 ?

Zitat:
...im zonealarm musst ausserdem zugriffe aus dem lokalen netz erlauben...
Firewall>Zonen>Hinzufügen>?...Subnetz? zur sicheren Zone hinzufügen?
Zitat:
...(Ich würds gleich ganz deinstallieren, weil dich der 546er als router sowieso schützt)...
Das hab ich schon öfter gehört, aber wer hindert dann "böse" Programme daran, irgendwo anzurufen (will zumindest vorher gefragt werden...).

Gruß, Wega
Wega ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 18:21   #4
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
Alte Platte in den Neuen PC als SLAVE installieren und die Daten kopieren-> FERTIG!
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 13:27   #5
Wega
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.06.2006
Beiträge: 39


Standard Schade...

Da ich niemanden habe, der mir im Notfall "zu Hilfe kommt" lasse ich lieber die Finger von der Hardware. Das gilt in der Regel auch fürs Betriebssystem, soweits das Substanzielle betrifft.
Da brenne ich lieber die 15MB auf CDs, bevor ich Gefahr laufe, den Rechner zum Profi (für 100 Euro/Std. ? ) tragen zu müssen.

Ich hätte gehofft, Kabel anstecken, einige Einstellungen bei "Netzwerkverbindungen - fertig.

Danke für Eure Antworten
Gruß, Wega
Wega ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 02:46   #6
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Zitat:
Da ich niemanden habe, der mir im Notfall "zu Hilfe kommt"
Das glaubst ja wohl selbst nicht, frag mal in der Nachbarschaft herum, da findet sich sicher jemand, bzw kennt irgendwer wem.
Ich bin schon zigmal auf diesem Weg zu Auftraegen gekommen.
Man muss sich nur reden trauen mit den Leuten.

Ausnahme: Du wohnst im tiefen Wald oder hoch am Berg und hast in 20km Entfernung nicht mal das Ferienhaus eines Nachbarn
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 15:11   #7
Flamingdead
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 54


Standard

naja... bei 15MB würd ichs aber echt einfach brennen..
oder usb-stick.. ist viel einfacher und schneller
Flamingdead ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag