![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Apple Software, Hardware, Tipps- und Tricks für und rund um Apple |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.08.2001
Alter: 40
Beiträge: 252
|
![]() Hi Leute!
sorry dass in letzter zeit so viele threads von mir auftauchen aber ich bin kurz vor meinem switch ![]() mein anliegen ist dass ich mein macbook für die schule benutzen will und weil anfang nächsten jahres ein neues office kommt (das auch als UB erscheinen wird) denke ich drüber nach ob ich nicht jetzt mal iwork holen soll und dann erst office oder ob sich iwork nicht auszahlt...was ich bestimmt brauchen werde ist word und excel würde mir pages reichen? angeblich funktioniert das mit dem .doc ja auch nicht so richtig sprich die formatierung wird komplett anders im windows angezeigt ![]() würde mich über eure hilfe sehr freuen
____________________________________
auch a kaputte uhr hat 2 mal am tag recht!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Klares Nein. iWork bietet nur sehr rudimentäre Kalkulationsfunktionen. Ein Datenaustausch mit Excel nicht vorgesehen. Im übrigen empfinde ich die OSX Version von MS Office in der Usability besser als die Windows Ausgabe, auch deshalb weil es sich nicht um eine reine Portierung handelt. Die MBU von Microsoft hat gute Arbeit geleistet. Sicherlich: Für den Brief reicht Pages (wobei ich Word auch nicht für anspruchsvolle Dinge nutze). Daneben bietet es ausreichende - und einfach anwendbare - Layoutfunktionen. Vom Spassfaktor steht Pages über Word. Dasselbe gilt für Keynote, welches von Apfelfreunden gegenüber Powerpoint vorgezogen wird. Also: Brauchts Du ein Kalkulationsprogramm, dann führt kein Weg an Office (u.a.) vorbei. Falls Apple mal ein solches Programm veröffentlichen sollte, tendiere ich mit meiner Empfehlung zu Pro-Apple. Momentan leider nicht.
BTW: Die Performance von Microsoft Office unter Rosetta ist völlig ausreichend - was macht auch die CPU bei einem Officepaket großartig?. Das UB Feature wäre bei einem nächsten Release zu vernächlässigen. Mehr "Features" - die vielleicht nur wenige nutzen - die zutreffendere Konsequenz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Muss hier aber leider was gegenteiliges von wegen Rosetta und Office schreiben. Bei MS Word hinken die Buchstaben immer einige Zeichen hinterher, das kanns nun wirklich nicht sein.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563
|
![]() hab heut übrigens ausführlich (sofern das in 4h geht) office 2007 in der arbeit angetestet, muss sagen ich war begeistert, alles in allem ists besser geworden und die neue menüführung wirkt gelungen, allgemein - vorallem verglichen mit keynote hinken die designs nicht hinterher, wirkt auch ziemlich konsequent durchgezogen, alle achtung gute arbeit, im moment noch sehr ressourcenfressend (unter windows), also ich würd mir überlegen jetzt iworks zu kaufen, obwohl ich schon gestehen muss bis 2007 ists noch a zeitl
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Mmmh. Meine Erfahrungen beruhen nur auf einen Test mit einem Intel iMac ... Da gab es diesen Effekt nicht.
Entsprach somit diesem Test: http://www.mactech.com/articles/mact...2004Benchmark/ Bin aber kein MSO Poweruser ![]() Edit: @Venkman Die Windows Beta getestet oder die Mac Version (gibts die schon?) ??? Ist in soweit von Bedeutung als das die Mac Business Unit nur im geringen Maße mit "Old Mother" Microsoft zu tun hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Ich auch nicht, und muss mich dahingehend korrigieren dass Word sowieso ziemlich zäh ist, egal auf welcher Plattform – is ja irr
![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377
|
![]() Entweder schreibst du so schnell, oder dein Computer ist so langsam. Ich finde nicht das Word zäh ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731
|
![]() Zitat:
Deine Behauptung ist einfach lächerlich.
____________________________________
Schöne Grüße Heinz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Hallo Boeing...
Wir reden hier von MS Office , Apple Macintosh und Rosetta .... nix Windows!!! Links: http://www.microsoft.com/mac/product...pid=office2004 http://www.apple.com/de http://www.apple.com/de/rosetta/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731
|
![]() Meine Empfehlung:
System wechseln, dann habt ihr auch keine Performanceprobleme mit Microsoft Produkten. ![]()
____________________________________
Schöne Grüße Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|