![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783
|
![]() Guten Morgen,
bei Avsim ist jetzt als Ergänzung zur bestehenden Flughafen Berlin-Schönefeld-Scenerie von German Airports 4 der Terminal-Anbau 3A, genutzt von Easyjet, erschienen: http://library.avsim.net/download.php?DLID=86388 Gruss
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 924
|
![]() Ah! Dankeschön.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 30.09.2005
Beiträge: 552
|
![]() thx!
jetzt fehlt uns nur noch das Germanwings Terminal (D). regards
____________________________________
Click here if you want to see some screenshots Active Member of IVAO |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725
|
![]() Dank dir, habs gerade runtergeladen und jetzt wirds installiert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725
|
![]() Also, allgemein ist die Scenery es wert es zu installieren.
TIPP Wenn ihr die Scenery in der Scenerybibliotehk einfügt, solltet ihr beachten ,dass das EDDB-PIER3A eine Stelle über German Airports 4 sein MUSS, sonst nützt euch die Scenery nichts Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783
|
![]() Nico,
danke für den Tipp mit der Scenerybibliothek. Werde es heute abend selbst mal ausprobieren. Gruss
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.03.2006
Alter: 35
Beiträge: 63
|
![]() Hat eventuell einer Bilder vom Terminal D weil ich würde es versuchen mich mal dranzusetzten damit EDDB ganz auf Neusten Stand gebracht worden ist
![]() Aso aufjedenfall Danke für den Tipp sieht richtig gut aus jetzt ![]()
____________________________________
Gruß, Fabian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Moin und Danke für die Hinweise.
Ich hab das gerade mal installiert und bis auf ein paar Ungereimtheiten beim AFCAD sieht alles gut aus. Die könnten aber teilweise auch hervor gerufen sein durch meine FS2002-Version der GA4, die ich einfach so im fs9 installiert habe. Beispiele: Auf Gate 55 der Scenerie liegt Gate 35 und ist nicht an einem Taxiway angeschlossen. Auf Gate 59 liegt Gate 58. Auch nicht angeschlossen. Gate 57 fehlt im AFCAD. Unverständlich bei diesem großen Gate. Ist das bei euch auch so oder nur bei mir wg. GA4-Version ? Ist aber für mich kein Problem, dass AFCAD entsprechend zu ändern. Das Grundgerüst ist ja ok. Edit: Ich hab gerade mal den Fault Finder (tolles Wort) vom AFCAD drüber laufen lassen. Der findet auch die nicht angeschlossenen Gates.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725
|
![]() So hier ein paar Bilder
![]() Also ich hätte mir ein besseres AFCAD vorgestellt, denn die ganzen Gates sind in der Afcad nicht drin oder zwar die Eazys doch die anderen nicht drin. Beispiel 40 ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Moin,
ich hab inzwischen ein wenig am AFCAD gebastelt. Gate 35 umbenannt in Gate 55 und an Taxiway angeschlossen Gate 57 hinzu Gate 58 umbenannt in Gate 59 und an Taxiway angeschlossen Gate 60 verschoben Gate 35 hinzu Gates 40 und 41 hinzu Verschieben und Verfeinern der Taxiways Guckst Du hier www.wbjanisch.de unter Downloads Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|