WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2006, 19:15   #1
TL
Veteran
 
Registriert seit: 26.04.2000
Alter: 59
Beiträge: 282


Standard "Spooler System App" Fehlermeldung

Hallo,

mal ne kurze Frage: Seit kurzem meldet mein Rechner andauernd "Fehler in Spooler System App..." und schrappt dann minutenlang auf der Harddisk rum. Erst dann geht es weiter, bis bald darauf der Fehler wieder auftritt. Bei Microsoft gibt es die Empfehlung mit regedit alle Druckertreiber zu entfernen. Leider hat es aber nicht geholfen! Obwohl die fehlerbeschreibung 100% passt.
Der Blöde Fehler ist immer noch da. Auch System zurücksetzen auf früheres Datum hat nicht geholfen. Irgendein "Guru" mit heilenden Tipps anwesend?

Thorsten
TL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 21:13   #2
Chevy22
Hero
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823


Standard

Nein, kein Guru, aber der Spooler ist definitv der Druckertreiber. Was für einen Drucker hast Du denn dranhängen? Installiere einfach mal den neusten Treiber dafür, dann klappt's meistens schon wieder.
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland.
Recently returned from Zamonien...

Christian
Chevy22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 14:13   #3
TJS2
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.05.2006
Beiträge: 93


Standard Re: "Spooler System App" Fehlermeldung

Zitat:
Original geschrieben von TL
Hallo,

mal ne kurze Frage: Seit kurzem meldet mein Rechner andauernd "Fehler in Spooler System App..." und schrappt dann minutenlang auf der Harddisk rum.
Hallo Thorsten,

der Spooler nimmt Druckauftraege entgegen und sendet sie an den/die Drucker weiter - ist also nicht der Druckertreiber selbst.
Wie lautet denn die Fehlermeldung genau? Kannst du auch mal schauen, was der EventViewer hierzu sagt?

Gruesse,

Thomas
TJS2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 15:33   #4
TL
Veteran
 
Registriert seit: 26.04.2000
Alter: 59
Beiträge: 282


Standard

Hi, die Fehlermeldung ist diese:
"Spooler subsystem app has encountered a problem and needs to close" oder "Operation could not be completed" (wenn man einen Drucker installieren möchte)

Der EventViewer zeigt bei Anwendungen nen haufen Fehler Apllication Error Kategorie (100), Ereignis 1000 und 1005. Bei System: fehler: Service control manager 7001 und Fehler: DCOM 10005 und Fehler: disk 7

>>>Der Fehler ist genau so, wie auf der support seite von MS und Dell beschrieben (Artikel-ID : 324757)

Problembeschreibung
Auf Ihrem Windows XP-Computer können folgende Symptome auftreten: • Wenn Sie Ihren Computer starten, den Druckerwarteschlangendienste starten oder beenden möchten oder auf Start und anschließend auf Drucker und Faxgeräte klicken, wird Ihnen möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt (sinngemäß):
Spoolersubsystem-Anwendung hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. (Spooler subsystem app has encountered an error and needs to close.)
• Wenn Sie auf Start und anschließend auf Drucker und Faxgeräte klicken, um Ihre Drucker anzuzeigen, werden keine Drucker angezeigt, obwohl Drucker installiert sind. Wenn Sie auf Drucker hinzufügen klicken oder wenn Sie versuchen zu drucken, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden.
Sie können keinen Drucker hinzufügen.

UND ES SOLL WIE FOLGT GELÖST WERDEN:

4. Starten Sie Microsoft Windows Explorer, und löschen Sie dann sämtliche Dateien und Ordner in den folgenden zwei Ordnern (C: ist das Laufwerk, auf dem Windows XP installiert ist): • C:\Windows\System32\Spool\Printers
• C:\Windows\System32\Spool\Drivers\w32x86

5. Starten Sie den Registrierungseditor. Klicken Sie hierzu auf Start, und klicken Sie auf Ausführen. Geben Sie in das Feld Öffnen den Befehl regedit ein, und klicken Sie anschließend auf OK.
6. Suchen Sie den folgenden Registrierungsschlüssel und erweitern Sie ihn:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Print\Environments\Windows NT x86
Betrachten Sie die Liste der Unterschlüssel. Dort sollten nur die folgenden Unterschlüssel aufgeführt sein: • Drivers
• Print Processors

7. Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn dort noch irgendwelche anderen Unterschlüssel aufgeführt sein sollten als die, die in Schritt 6 genannt sind: a. Klicken Sie im Menü Datei auf Exportieren.
b. Geben Sie in das Feld Dateiname einen aussagekräftigen Namen für diesen Schlüssel ein (geben Sie beispielsweise WindowsNTx86regkey ein), und klicken Sie anschließend auf Speichern.

Sie können diese Sicherungskopie des Registrierungsschlüssels HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Print\Environments\Windows NT x86 verwenden, um den Schlüssel wiederherzustellen, falls nach Beendigung dieser Prozedur Probleme auftreten sollten.
c. Löschen Sie alle Unterschlüssel, die in Schritt 6 nicht aufgeführt sind. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf jeden Unterschlüssel, der nicht aufgeführt ist, und klicken Sie danach auf Löschen. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie gefragt werden, ob der Löschvorgang wirklich ausgeführt werden soll.

8. Suchen Sie anschließend den folgenden Registrierungsschlüssel und erweitern Sie ihn:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Print\Environments\Windows NT x86\Drivers
Die Registrierungseinträge für die auf dem Computer installierten Druckertreiber sind in den Unterschlüsseln Version- x gespeichert, wobei x für eine Zahl steht (in der Regel 2 bzw. 3).
9. Erweitern Sie den bzw. die Unterschlüssel Version-x, und löschen Sie danach die Einträge für die Druckertreiber. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf jeden Unterschlüssel eines Druckertreibers. Klicken Sie danach auf Löschen. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie gefragt werden, ob der Löschvorgang wirklich ausgeführt werden soll.
10. Suchen Sie anschließend den folgenden Registrierungsschlüssel und erweitern Sie ihn:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Print\Monitors
Betrachten Sie die Liste der Unterschlüssel. Es sollten nur die folgenden Unterschlüssel für die standardmäßigen Druckmonitore aufgeführt sein: • BJ Language Monitor
• Local Port
• PJL Language Monitor
• Standard TCP/IP Port
• USB Monitor

11. Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn dort noch irgendwelche anderen Unterschlüssel aufgeführt sein sollten als die, die in Schritt 10 genannt sind: a. Klicken Sie im Menü Datei auf Exportieren.
b. Geben Sie in das Feld Dateiname einen aussagekräftigen Namen für diesen Schlüssel ein (beispielsweise MonitorsRegkey), und klicken Sie danach auf Speichern.

Sie können diese Sicherungskopie des Registrierungsschlüssels HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Print\Monitors verwenden, um den Schlüssel wiederherzustellen, falls nach Beendigung dieser Prozedur Probleme auftreten sollten.
c. Löschen Sie alle Unterschlüssel, die in Schritt 10 nicht aufgeführt sind. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf jeden Unterschlüssel, der nicht aufgeführt ist, und klicken Sie danach auf Löschen. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie gefragt werden, ob der Löschvorgang wirklich ausgeführt werden soll.


ABER ES HILFT NICHT. ANDERE LÖSUNGEN HAB ICH IM WEB NICHT GEFUNDEN.
WER HAT SCHON LUST AUF EINE NEUINSTALLATION.
TL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 16:18   #5
TJS2
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.05.2006
Beiträge: 93


Standard

Thorsten,

hast du unter Dienste (Start/Ausfuehren/services.msc) eine LexBe... Dienst oder einen anderen Nicht-Microsoft-Dienst fuer einen Drucker? Evt. mal den Drucker gewechselt?

Thomas
TJS2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 17:38   #6
TL
Veteran
 
Registriert seit: 26.04.2000
Alter: 59
Beiträge: 282


Standard

Er zeigt unter services.msc zwar eine Menge dienste an, aber keinen Druckerdienst.Ist auch kein Lexmark Drucker installiert. War ein HP installiert. Auch nicht gewechselt.
Jetzt zeigt der PC aber gar keinen Drucker mehr an und aus der registry hab ich ja gemäß MS alle einträge entfernt.
Passiert ist das ganze, als eine Bekannte von mir auf dem rechner ein riesiges Photoshop Bild drucken wollte. Das hat nicht hingehauen und seitdem kommt immer diese nervige Meldung und der Drucker ist verschwunden. Und es lässt sich kein Drucker installieren, weil immer dann die Meldung kommt: "Druckerwarteschlangendienst nicht verfügbar". Auch unter systemsteuereung/drucker/Datei/servereigenschaften lässt sich nichts ändern wegen gleicher Fehlermeldung.
TL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 18:05   #7
TJS2
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.05.2006
Beiträge: 93


Standard

Ich hatte mal Aerger mit einem Lexmark-Treiber, der, nachdem der Lexmark-Drucker gegen einen HP ausgetauscht war, keine Installation zuliess bzw. der HP nicht ohne den Lexmark Dienst drucken konnten. Scheint bei dir aber anders zu liegen.
Ist der Spooler-Dienst geladen? Versuche diesen mal auszuschalten (via Dienste/Stop), neu booten, wieder neu starten (via Dienste/Start)und dann den Treiber neu installieren.

Thomas
TJS2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 18:24   #8
TJS2
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.05.2006
Beiträge: 93


Standard

Thorsten,
noch ein letzter Versuch da ich gleich offline gehe: sauge dir bei www.sysinternals.com mal den ProcesExplorer, starte ihn und waehle "View/Show lower panel".
Mache dann mal einen Doppelklick auf spoolsv.exe und dann sollten unten jede Menge Sachen zu sehen sein. Wenn du einen "Handle" findest: loesche ihn! Ebenso bei "File" und einem Verweis nach C:\Windows\System32\Spool\Printers\... : rechte Maustaste und "Close Handle". Hoffe das nuetzt was.


Gruesse,

Thomas
TJS2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 12:21   #9
TL
Veteran
 
Registriert seit: 26.04.2000
Alter: 59
Beiträge: 282


Standard

Hallo Thomas,

habs mal runtergeladen und ausprobiert. War kein handle zu finden.
Und auch kein Verweis. Ich denke es ist soweit, dass ich ihm eine
kleine "FDISKBehandlung" gönne um ihn inkl. Dospartition plattzumachen und neu aufzubauen. So´n ärger.
Aber Danke für die Hilfe.

Thorsten
TL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 08:46   #10
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Pfeil - Drucker wieder installieren.

Hole dir für deinen Drucker den neuesten Treiber per Download vom Hersteller
und installiere ihn fachgerecht über den Gerätemanager.

Den Spooler kann man über DIENSTE deaktivieren.

Meine Vermutung ist aber, dass deine Registry in einem "chaotischen" Zustand ist.

Falls du einen Wiederherstellungspunkt vor dem Ausdruck-Versuch des Übergroßen Bildes hast,
kannst du doch den Versuch machen deine Kiste damit wieder in Ordnung zu bringen.
Ansonsten überlege dir, ob du nicht deine Registry mit einem Power-Tweaker,
bzw. mittels dessen REG-Reinigungstool wieder lauffähig machen könntest/möchtest.

Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag