![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.05.2006
Alter: 87
Beiträge: 140
|
![]() Hallo,
wer kennt sich mit dem Panel von Ken Mitchell „ab340km_panel“ gut aus und kann mir helfen? Ich mag nämlich das gut funktionierende „ab320km_panel“, das ich mir in den A320 eingebaut habe. Daraufhin habe ich auch den A340-200 mit dem Panel von Ken Mitchell ausgestattet, doch hier gibt es zwei Dinge die nicht so funktionieren, wie sie sollten: Im Overhead Panel des „ab340km_panel“ gibt es genau wie beim „ab320km_panel“ einen Schalter 32 (Autospoiler arming switch). Wenn er eingeschaltet ist, sollten beim Aufsetzen auf der Landebahn automatisch die Störklappen ausgefahren werden, was aber nicht funktioniert, obwohl im Display „armed“ angezeigt wird. Im 340er panel.cfg. steht an der betreffenden Stelle: Gauge23=Z_AB340KM!Autospoiler, 1342,441,24,24 Muss vielleicht hier etwas korrigiert werden? Im 320er panel.cfg. steht nämlich: Gauge23=Z_AB320KM!Autospoiler, 1343,439,24,24 Oder muss woanders etwas korrigiert werden? Was bedeuten eigentlich die vier Zahlen ? Im Lower Panel und im Pedestal des „ab340km_panel“ muss ich nach dem Erstellen eines Fluges mit dem A340-200 die Anzeigen von NAV 1+2 oder COM 1+2, PRW, ADF und XPND erst mit dem Schalter einschalten, damit Zahlen erscheinen. Wie kann man das in der panel.cfg des „ab340km_panel“ korrigieren? Beim Panel „ab320km_panel“ für den A320 ist nämlich alles gleich aktiviert. egite
____________________________________
egite |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Also, ich kenne das Panel zwar nicht, dennoch kann ich ja ein paar Tips geben.
Sind die Schubhebel beim Aufsetzen in der Leerlaufposition? Wenn sie das nicht sind, dürften die Spoiler auch nicht ausfahren...fahren sie bei Benutzung von Schubumkehr aus? Die vier Zahlen bezeichnen die Postition des Instruments auf dem Panel. Die ersten beiden bezeichnen die x und y Position und die dritte die Größe, glaub ich. Was die vierte tut, weiß ich nicht.
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619 --------------------------------------- AVSIM News Staff |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386
|
![]() @BenBaron:
zu Punkt 2: Korrekt. Die ersten beiden Zahlen - Position. Die Zahlen drei und vier die Größe. Zu 1: Vielen, vielen Dank. Nun begreife auchich warum die blöden Dinger nicht immer ausfahren, sondern nur ab und zu. Nun, @egite, auch ich bin nicht allwissend. Warum tauschst du nicht die Gauge im Panel mal aus, ich meine damit, die Gauge aus der 340 ins 320-Panel. NAV 1+2 COM 1+2 PRW ADF XPND Weil, du hast ja die Gauge in deinem Gauge-Ordner. Oder andersherum. Wenn sie dann in irgendeiner Form funktionieren, dann schließe ich daraus das beim nicht-funktionierenden Panel, es in der Gauge so implementiert ist. Ob nun wissentlich oder nicht, entzieht sich meiner Kenntniss. (Auch an dieser Stelle sei mir erlaubt, die Frage eines Support-Forum zu diesen Maschinen. Gibt es eins - oder gibt es keins.) Doch irgendwas stimmt hier nicht: *Zitat ein*: Hallo, wer kennt sich mit dem Panel von Ken Mitchell „ab340km_panel“ gut aus und kann mir helfen? Ich mag nämlich das gut funktionierende „ab320km_panel“, das ich mir in den A320 eingebaut habe. Daraufhin habe ich auch den A340-200 mit dem Panel von Ken Mitchell ausgestattet, doch hier gibt es zwei Dinge die nicht so funktionieren, wie sie sollten: Im Overhead Panel des „ab340km_panel“ gibt es genau wie beim „ab320km_panel“ einen Schalter 32 (Autospoiler arming switch). Wenn er eingeschaltet ist, sollten beim Aufsetzen auf der Landebahn automatisch die Störklappen ausgefahren werden, was aber nicht funktioniert, obwohl im Display „armed“ angezeigt wird. *Zitat aus* Wenn du das Panel vom 320 in den 340 eingebaut hast, wie kommen dann in der Panel.cfg diese Einträge: dahin? Ich habe aber nur indirekt Lust dazu, einen Roman zu schreiben, wie das geht.
____________________________________
MfG Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386
|
![]() Himmelherrgott,
da schreibt man und schreibt man und nach einer halben Stunde ists Essig mit dem abspeichern. Also warum schreibst du von einem „ab340km_panel“, wenn du das „ab320km_panel“ in den 340 einbauen willst. Ich bin total daneben. (Konfused) Dann verpasse einfach der Panel.cfg des 340 einen Alias auf die Panel.cfg des 320 und bums - fertisch. Gott, oh Gott war datt nu kompliziert. OFFTOPIC: Das ihr Männer auch sooo kompliziert sein könnt. TzzzTzzzzzTzzzzzz.
____________________________________
MfG Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.05.2006
Alter: 87
Beiträge: 140
|
![]() Hallo,
jetzt habe ich die vier Zahlen im panel.cfg des „ab340km_panel“ bei gauge23=Z_AB340KM!Autospoiler, 1342,441,24,24 entfernt und durch die vier Zahlen 1342,441,24,24 ersetzt, die beim „ab320km_panel“ im panel.cfg an entsprechender Stelle stehen. Und siehe da, es klappt! Beim Aufsetzen werden die Störklappen sofort ausgefahren. Gruß, egite
____________________________________
egite |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|