WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2006, 12:43   #1
Abbi737
Elite
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 44
Beiträge: 1.389


Abbi737 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Igfly und kln90b

Hi zusammen,

weiss einer von euch ob es möglich ist das kln90b in die igfly tu 154m einzubauen und dann auch mit selbigen zu fliegen?

Der Einbau hat soweit geklappt, habe im Mom nur das Problem das der Autopilot dem Flugplan nicht folgen will.

Weiss einer ob es da irgendeinen Trick gibt?

Danke im voraus

Gruss

Markus
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck.


Abbi737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 19:37   #2
Bambi_007
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386


Standard

Au ha, au ha,
würde Werner jetzt sagen, weil Herr Röhricht wieder meint, die Russen kämen,
da hilft nur Beten das du da ankommst, wo du hin möchtest.

Ansonsten mir erstmal erzählen was dieses knubelding eigentlich ist.
____________________________________
MfG Sandra
Bambi_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 19:37   #3
Abbi737
Elite
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 44
Beiträge: 1.389


Abbi737 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Weiss denn zufällig einer wo ich das manual für das sim kln 90b finde. Da soll angeblich etwas drinstehen wie man das gps mit default autopiloten benutzt bzw. was man da anders einstellen muss damit es funktioniert.

Danke für eure Hilfe

Markus
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck.


Abbi737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 19:40   #4
Chris321
Senior Member
 
Registriert seit: 17.04.2005
Beiträge: 103


Standard

Hallo Markus

Ich denke nicht dass das gehen wird, da das KLN eine eigenständige Sache ist. Die einzige Möglichkeit die Du evtl. hättest, ist das GPS auf den HDG - Kanal aufzuschalten. Vorausgesetzt die IGFly benutzt den Standartautopiloten, was ich jedoch nicht glaube, sollte sie dem Flugplan folgen. Um das zu versuchen musst Du nach dem Laden des Flugplanes in das KLN das "PT Team" Menü nochmal öffnen und den Punkt "KLN-90B AP Toggle" aktivieren. Danach im Flug den Autopiloten auf HDG - Mode schalten. Das währe der einzige Trick, der mir jetzt so einfällt, viel Hoffnung habe ich aber nicht.

Gruß
Chris
Chris321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 19:45   #5
Bambi_007
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386


Standard

Wenn du einen Flugplan geladen hast kannst du den AP mit dem KLN-90B verbinden und den Plan automatisch abfliegen lassen indem du den Schalter auf der Mittelkonsole (Shift+3) mit der Beschriftung СНС-НВУ auf CHC schaltest, den AP aktivierst und dann den Knopf HBY drückst.
____________________________________
MfG Sandra
Bambi_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 10:06   #6
Abbi737
Elite
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 44
Beiträge: 1.389


Abbi737 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ chris: Danke für den Tip werde ich später mal ausprobieren. Habe aber die Hoffnung das es gehen könnte,denn im igfly forum hat mal jemand geschrieben das es geht.Hab ihn auch mal kontaktiert vielleicht verrät er mir ja wie es geht.

@Sandra: Ja selbiges funktioniert aber nur mit der project tupolev, das pedalsted der igfly ist etwas anders aufgebaut, von daher könnte die Befürchtung von chris auch zutreffen, nämlich das sie auch einen eigenen Autopiloten hat, der in bestimmten Punkten vom fs-standard Ap abweicht.

Ich werd mein Glück mal weiterprobieren.

Danke schon mal für eure Hilfe

Markus
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck.


Abbi737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 14:13   #7
Bambi_007
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386


Standard

Aaaalllsssooooo, hier mal ein Statement, von jemandem der sie nun ganz genau kennt:

*Zitat-ein*:
Russisch lernen muss man nicht, dafür gibt es ja ein 150 Seiten Manual bei Project Tupolev. Aber kyrillische Schalterbezeichnungen aus dem Manual dann im Panel wiederfinden, das muss man schon. Es gibt englische Tooltips auf fast jedem Schalter, Quickstartlisten in unserem Forum, wo man nur Nummern abarbeiten muss, etc. Und wir haben sogar ein deutsches Forum eingerichtet, wo gibt es das schon für ein russisches Flugzeug ? Dumme Fragen gibt's keine, nur dumme Antworten. Will sagen : Wir helfen wo wir koennen.

Die Payware Tu-154 von IGFLY hat ja durchaus ihre Berechtigung, weil sie auf Anfängertauglichkeit ausgelegt wurde. Aber zu dem Preis, dass Systeme z.T. drastisch vereinfacht sind oder ganz fehlen. Flugverhalten und Cockpitsounds mussten in den russischen Foren auch einiges an Kritik einstecken.

Die Navigation ist ein simples Beispiel in der IGFLY Tu-154. FS-Flugplan in die vermeintliche NVU Navigation laden, Knopf drücken und fertig. Während des Fluges Wegpunkte ändern dann geht nicht mehr. Dass das mit der Realität nichts zu tun haben kann, wird wohl jedem klar sein. Wenn es so einfach wäre, würde man den extra Navigatorjob in der realen Tu-154 nicht brauchen.

Was würde passieren, wenn PMDG oder LevelD das so machen würde ? FS-Flugplan ins FMC einladen und das war's, keine Aenderung mehr machbar. Es gäbe grosses Geschrei, oder nicht ?
*Zitat-aus*

Und darum soll das knob-knubel-Ding da in die iGFLY TU - oder?
____________________________________
MfG Sandra
Bambi_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 16:28   #8
Abbi737
Elite
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 44
Beiträge: 1.389


Abbi737 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Primär würde ich es gerne in der igfly haben, weil mir die ganz gut gefällt und ich sehr gerne mit der fliege.Desweiteren weil es auch in fast allen tu verbaut ist die in westeuropa bzw. nach westeuropa fliegen und es hat einige praktische funktionen. Die ich auch gerne benutzen würde.

Markus
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck.


Abbi737 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag