WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2006, 14:29   #1
egite
Senior Member
 
Registriert seit: 19.05.2006
Alter: 87
Beiträge: 140


Frage Virtuelles Cockpit?

Hallo,
als Stereofotograf kenne ich natürlich den Unterschied zwischen 2D (Flachbild) und 3D (Raumbild), aber was unterscheidet ein 2D-Cockpit von einem 3D-Cockpit?

Der Posky Airbus 340 (Avsim Freeware) hat ein virtuelles Cockpit und „Wing View“.
Virtuell heißt doch „scheinbar, in Wirklichkeit nicht vorhanden“,
aber das trifft ja wohl im Flusi für alle Cockpits zu.
Bei Wing View kann ich die Sicht vom Cockpitpanel auf die Tragflächen umschalten, aber wenn ich Virtual Cockpit einstelle, sehe ich gar nichts, sondern habe einen dunklen Bildschirm mit ganz wenigen Anzeigen. Wozu soll das gut sein?

Was bedeuten die Abkürzungen INS und FMS?

Gruß, egite
____________________________________
egite
egite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 15:10   #2
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

2D-Cockpit:
die Gauges sind auf einem panel.bmp positioniert (evtl. + windows),

3D-Cockpit:
vom Flugzeug gibt es auch ein Innenmodel (ist im model),

Uwe
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 15:10   #3
Delta777
Inventar
 
Benutzerbild von Delta777
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 37
Beiträge: 2.469


Delta777 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So dann wollen wir mal:

Also ein 2D Panel ist eigentlich nur das Cockpitbrett. Hier hat man alle Anzeigen schön beisamen und kann gut damit arbeiten.

Bei dem 3D Cockpit (oder virtuellem Cockpit) hat man nun auch die möglichkeit sich richtig umzugucken, man kann also zum beispiel das yoke sehen, die throttles oder das overhead.

Was dein problem angeht hab ich das problem, dass ich es nicht ganz richtig verstehe. Vielleicht könntest du ja mal einen screenshot machen.

FMS heißt übrigens Flight Manegment System also der Boardcomputer.
____________________________________
Gruß Nicolas
EDLP-Webcam | Meine Files bei Avsim | Mein Youtube-Account
"In thrust we trust"
Delta777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 20:42   #4
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

INS = Inertial Navigation System. Kurz gesagt damit weiß das Flugzeug wo es sich gerade befindet.

Virtuelles Cockpit ist, ganz richtig, ein Cockpit das in Wirklichkeit nicht vorhanden ist. Es ist eben nur am Computer nachgebildet. Dabei hat man das Gefühl, in einem Cockpit zu sitzen. Im 2D-Cockpit hat man nur ein virtuelles Brett vor sich, auf dem die Anzeigen "cockpitähnlich" angebracht sind.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 22:20   #5
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
habe einen dunklen Bildschirm mit ganz wenigen Anzeigen
dann hast du einen Flieger erwischt, der keines (virtuelles Cockpit) hat

...auch 3D genannt stimmt schon, da man den Eindruck hat, im Cockpit selbst zu sitzen...mit einem Track IR funktioniert das sogar noch besser, da man sogar sich (virtuell) den Instrumenten nähern oder entfernen kann.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2006, 07:52   #6
egite
Senior Member
 
Registriert seit: 19.05.2006
Alter: 87
Beiträge: 140


Standard

Danke für Euer Bemühen, mir den Unterschied zwischen FLUSI-2D und FLUSI-3D zu erklären, und wenn ich alles richtig verstanden habe, ist es wohl so:
Starte ich z.B. mit der Cessna C172, dann sehe ich zunächst ein 2D-Cockpit. Wenn ich dann einmal „s“ drücke bekomme ich ein 3D-Cockpit, in dem ich mich umdrehen, oder nach oben oder unten schauen kann. Ist das so richtig?

Vielleicht kann sich mal jemand von Euch den Airbus 340-200 der Royal Jordan Airline von Opensky (Freeware bei Avsim) herunterladen, um mich zu verstehen, denn mit dem virtuellen Cockpit ist es dort so:
Starte ich den Flug mit der Version „Virtual Cockpit“, habe ich auf einem völlig schwarzem Bild nur sechs kleine Quadrate für die Anzeigen von GPS, Karte, Kniebrett usw.

Schalte ich nun einmal mit „s“ um, steht rechts oben in der Ecke „Virtuelles Cockpit“ und ich kann mich auch im Cockpit umsehen, wie bei der Cessna, doch es fehlen alle Gauges.

Starte ich den Flug mit der Version „Wing View“, habe ich nach „Flug starten“ zunächst ein volles Panel und ich kann mit „1“ und „3“ auf die Tragflächen umschalten, aber mit einmal „s“ ist nur noch die Startbahn zu sehen.

Wie bekomme ich aber in der Version „Virtual Cockpit“ die Gauges in das Panel, sodass ich wirklich ein virtuelles Cockpit sehe? Bisher fliege ich immer mit der Version „Wing View“.

Gruß, egite
____________________________________
egite
egite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2006, 12:07   #7
glideslope
Veteran
 
Registriert seit: 22.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 258


Standard

Hi Egite,

Es scheint, dass Du die Gauges für das VC des A340 von POSKY nicht installiert hast. Geh mal auf die POSKY-Seite

hier: http://www.projectopensky.com/downlo...on=basepackage

und versuch es mal damit.

Sollte funktionieren.

Grüsse, David
____________________________________
Neuerdings auch als WTA578 am Online-Himmel unterwegs...
glideslope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 08:03   #8
egite
Senior Member
 
Registriert seit: 19.05.2006
Alter: 87
Beiträge: 140


Standard

Hallo,
danke für den Hinweis, aber es wird leider angezeigt, dass diese Datei nicht mehr erhältlich ist.
Es trifft zu, dass beim Download des Posky Airbus 340-200 (und 300) keine Gauges enthalten sind.
Welche Datei in model oder panel bewirkt eigentlich, dass bei einem Flugzeug die Gauges aus dem Hauptverzeichnis fs9/aircraft/gauges ausgewählt werden, die dafür vorgesehen sind?
Gruß, egite
____________________________________
egite
egite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 18:52   #9
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Die Panel.cfg, dort sind die Gauges abgelegt, für die einzelnen 2D-Sichten und für das Virtuelle Cockpit.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 11:38   #10
Bambi_007
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386


Standard Gauges

Hallo egite,

ich hätte die erforderlichen Gauges für dich. Ich habe den halben Vormittag damit verbracht sie zu finden.
Es ist ein Ordner mit 14MB Größe --
solltest du Interesse daran haben !!
Meine ICQ-Nummer ist: 341-072-239
Ich würde sie dir auf diesem Wege zu kommen lassen.
____________________________________
MfG Sandra
Bambi_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag