WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2006, 08:01   #1
Dirkce
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278


Standard Opencockpits Frage zur Display II Card

Hallo,

ich habe ein Verständnissproblem beim Anschluss der 7 Segmentanzeigen.

Ich habe die Display II Card und die Originalen 5x7 Segment-holder von OC. Nun habe ich auf den 5 Fach belegten Holdern auf der oberen Seite die Pins 1-8 und an der rechten Seite die Pins 1-5. auf der Display II Card habe ich oben auch die Pins 1-8 und rechts die Pins 1-16. Das heist doch, ich kann an der einen Display Card 3 mal 5er 7Segmentanzeigen anschließen richtig???

Die nächste Frage die sich mir stellt ist, schließe ich die 7 Segment-Holder mit Pin 1-5 an den Pins der rechten Seite der Display-Card auf Pin 1-5 der 16er Leiste die zweite dann auf Pin 6-10 usw. an und alle 1-8er Leisten der Holder gehen alle gemeinsam auf die 1-8er Leiste auf die Display-Card???

Wenn ja, habt ihr dann über eine Lochraster-Platine euch für die Reihe 1-8 einen Verteiler gebaut oder gibt es bessere Möglichkeiten. Oder bin ich komplett auf dem Holzweg?

Gruss
Dirk
Dirkce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 08:14   #2
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

Hallo Dirk

Kennst du diese Anleitung?
http://www.andare-ing.com/uploads/di...ultiplexed.pdf

Da kann man recht gut erkennen, wie man die Displays anschließen muss. Die 7 Leitungen für die Segmente müssen an allen 15 bzw 16 Displays angeschlossen werden. Die 16 anderen Leitungen sind Ground, und werden an jeweils ein Display angeschlossen.

Ich kenne die Holder von Open Cockpits leider nicht, aber eigentlich sollten demnach die 5er Leiste zu der 16er Leiste der Karte geführt werden. Also kannst du zusammen 3 x 5 Displays mit den Holdern anschließen. Die Reihe mir den 7 (8) Pins geht auch auf die Reihe mit 7(8) Pins auf der Karte. Dazu musst du dir ein Stecksystem überlegen, wo du 3 Kabelstränge parallel schalten kannst.

lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 08:19   #3
Dirkce
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278


Standard

Guten morgen Andreas,

danke für deine schnelle Antwort.

Nein, dieses Schaltbild kannte ich noch nicht, nur ein altes für die alte Display-I-Card. Jetzt weis ich hoffentlich bescheid und es sieht so aus als ob es genau so ist, wie ich vermutet hatte.

Wie gesagt ich wollte die Verteilung über eine Lochrasterplatine realisieren, wenn keiner eine bessere Idee hat?!?

Gruss

Dirk
Dirkce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 08:51   #4
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Dirk

Die verteilung habe ich damals mit einem flachbandkabel gemacht, einfach dort drauf zusaeztliche steckleisten quetschen....


gr, Dan
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2006, 01:07   #5
zollaki
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.02.2004
Alter: 44
Beiträge: 30


Standard

Hallo, habe auch eine Frage zu IOCards Displays.

Könnte jemand die Offsets und die Einstellungen für eine Standart MCP nennen.

Also
AP_IAS
AP_HDG
AP_ALT
AP_VS
für den Standart FS Autopiloten.

Bei mir wird irgendwie nur Schrott angezeigt.

z.B. VS zeigt im Minusbereich nur Sch... an.

Danke
Gruß
Chris
____________________________________
ZOLLAKIS HOMECOCKPIT:
http://flight.zollaki.de
zollaki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 11:17   #6
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

Hallo

Das mit dem VS im Minus bereich habe ich noch nicht probiert. Ich denke da gibt es aber auch ein Tutorial auf Opencockpits. Vor allem sehr viele Foreneiträge zu diesem Thema. Ich glaub mich zu erinnern, das man dafür SIOC verwenden muss.

lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag