WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2006, 09:31   #1
mc-leod
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.10.2005
Beiträge: 70


Standard Google Earth und FS Earth

Hallo zusammen,
ich habe mir nach dem Lesen des Artikels von Meatwater über FS Earth besagte Software zugelegt. Muß sagen, echt super kann ich nur empfehlen. Ist doch einfach toll wenn man sieht wo man da wirklich herfliegt. Leider kann ich nicht bestätigen, dass die Performance nicht spürbar leidet. Mit meiner LevelD ging die Framerate bei dichter Bewölkung und im Landeanflug von 20 - 22 Frames auf unter 10 in die Knie. Das ist sehr schade denn es sieht wirklich gut aus. Hat man doch fast das Gefühl wirklich aus dem Flugzeug zu schauen.

Werde es mal mit einer Twin Otter versuchen vielleicht ist es ja da mit den Frames besser. Dennoch vielen Dank an Meatwater für's drauf stoßen.

Gruß Axel
mc-leod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 10:25   #2
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hi,

ich blick grad nicht so ganz durch. Seit ca. einem halben Jahr habe ich "MyFsGoogleEarth-1-0-1" von dieser Seite (nach unten scrollen).
War freeware, hat aber so viel Performance gebraucht, dass ich nicht damit fliegen kann.
Ist das das gleiche Programm, oder wieder was anderes ?

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 11:28   #3
mc-leod
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.10.2005
Beiträge: 70


Standard

Also ich vermute mal es ist das gleiche Problem. In diesem Fall überträgt FS-Earth die Daten nach Google Earth und man kann somit verfolgen wo man gerade fliegt. Allerdings eben zumindest mit meiner LevelD mit starken Performance einbrüchen. Leider.

Gruß Axel
mc-leod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 21:29   #4
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hi,

aber wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Programmen ?
Das eine ist ja Free- das andere Payware.

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 22:21   #5
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kustra
aber wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Programmen ?
Das eine ist ja Free- das andere Payware.
Man könnte jetzt ja ganz leicht bösartig antworten, der Unterschied ist, dass das eine Freeware ist und das andere Payware...

Im Prinzip machen die Programme genau das Gleiche. Die Payware-Variante kann aber etwas mehr, z.B., die Positionsdaten über das Netzwerk an einen zweiten Rechner schicken. Auf dem ersten Rechner läuft der FS9, auf dem zweiten GoogleEarth. Somit gibt's auch weniger Probleme mit der Performanz.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 22:27   #6
maxmax20
Elite
 
Registriert seit: 23.08.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.009


Standard

Zitat:
Original geschrieben von alfora
Man könnte jetzt ja ganz leicht bösartig antworten, der Unterschied ist, dass das eine Freeware ist und das andere Payware...

Im Prinzip machen die Programme genau das Gleiche. Die Payware-Variante kann aber etwas mehr, z.B., die Positionsdaten über das Netzwerk an einen zweiten Rechner schicken. Auf dem ersten Rechner läuft der FS9, auf dem zweiten GoogleEarth. Somit gibt's auch weniger Probleme mit der Performanz.
Die freeware (MyFSGoogleEarth) funktioniert auch üner WideFS, so hab ich es bei mir laufen, kein Problem.

Die Payware kenn ich nicht, den Bericht werde ich aber dann lesen.
____________________________________
lg,
Markus
--------------------------------
Greetings from LOWW
Meine Flüge Live sehen
http://www.compumark.at.tf
Mein Pedestal Project
--------------------------------
maxmax20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 12:38   #7
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von maxmax20
Die freeware (MyFSGoogleEarth) funktioniert auch über WideFS, so hab ich es bei mir laufen, kein Problem.
Richtig, nur dann ist es keine Freeware-Variante mehr.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag