WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2006, 21:01   #1
guinho
Master
 
Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 53
Beiträge: 562


Standard grafikkarte mit 512 mb ram für fs9 sinnvoll?

bin zzt im besitz einer nvidia 6800gs mit 256mb ram (AGP) so weit so gut! man hat ja in diversen foren immer wieder lesen können, dass zb beim mega airport franfurt eine graka mit 256mb ram hilfreich sei (wegen schnellerem nachladen der bilder??!)

jetzt stellt sich mir natürlich auch die frage, ob denn eine weitere aufrüstung, dachte da zb an eine GAINWARD 7800 GS mit 512 MB RAM (AGP) der besserern performance dienlich sei. die hat nen flotten chip und immerhin 24 pixle pipelines! kostet auch knapp 400 euronen!! würde sich das am boden zb von eddf bemerkbar machen? habe zzt ca 17-19 fps, was durchaus spielbar ist! bin mit der jetzigen perfomance auch innerhalb von wolkenschichten sehr zufrieden. (1024x768 auflösung, windows-fenster). am boden könnte man aber ruhig noch 2-3 fps draufpacken!

sprich: wie würden sich denn die 512 mb ram auf die fps auswirken?

alternativ gäbe es ja auch noch die:

* gainward 6800gs golden sample, 512 mb ram (ca 250 euro)
* xfx 7800gs extreme (allerdings mit 256mb ram) (ca 300 euro)
(unterschied zur 7800gs mit 512mb ram bzgl der fps?)

primär interessiert mich aber der mögliche performancegewinn durch erhöhung der graka-rams! gehe auch davon aus, dass der ai-traffic primär die prozesorleistung fressen wird und die grakarte wohl damit nix zu tun hat, oder???

mercie.
____________________________________
gruss guinho.
__________________________________________________ __
Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht!
guinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 21:11   #2
NextGeneration1
Hero
 
Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871


Standard Re: grafikkarte mit 512 mb ram für fs9 sinnvoll?

Zitat:
Original geschrieben von guinho
... primär interessiert mich aber der mögliche performancegewinn durch erhöhung der graka-rams! ....

Das was schneller wird (wenns erst EINMAL im GraKa Speicher drin ist) bei 512MB ist der Sichtwechsel: schwupps und da, egal ob im VC oder 2D - Modus!

fps mehr durch grösseren Speicher? Njet, no, nein! Alles bereits getestet.

Wie hier schon mal jemand im Forum schrieb: Alles wird schneller, jedes 3-D Game mit ner entsprechend BESSEREN GraKa bzw. wenn der Treiber wieder mal "getuned" wurde (aktuell wieder mal ATI !!) - nur nicht für den FS2k4. Da wird nix getuned bei den Herstellern. Lohnt es sich nicht? Sind wir Flusianer zu Wenige?

Gruss
____________________________________
Jürgen
NextGeneration1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 05:26   #3
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ich habe es bisher noch nicht erlebt, dass der FS mal über 256MB Grafikkartenspeicherverbrauch gekommen ist.

Ich will nicht sagen, dass es bei dem ein oder anderen nicht möglich wäre, nur ich kenne das nicht.

Von daher würde ich sagen 512MB ist beim FS2004 nicht nötig.


Treiber für FS tunen denke ich ist nicht sinnvoll, da der FS aufgrund der stark unterschiedlich skalierten Texturen ein Sonderfall ist.

Da wäre es ja auch fraglich in welche Richtung man tunen sollte.


Wenn man mal in diesem Forum quer liest, dann beschweren sich die Nutzer aktueller Geforce Karten 7800 usw. ja nicht über schlechte Frames sondern überwiegend über schlechte Bildqualität alla Texturflimmern usw., welches sie mit älteren Karten nicht hatten.

Ich denke vielen wäre hier ein Treibertuning in Richtung bessere Qualität lieber als eines in Richtung Peformance.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 10:37   #4
TJS2
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.05.2006
Beiträge: 93


Standard

Hallo Guinho,

512Mb kann sogar langsammer sein!
http://www.firingsquad.com/hardware/...800_gtx_512mb/
Da wuerde ich auch mal nachfragen, ob die Karte ueberhaupt 512Mb fuer Texturen nutzen kann - in frueheren Versionen gabe es Karten, die zwar 256Mb Speicher hatten, aber nur 128Mb davon konnten vom Grafikchip auch fuer Texturen gebraucht werden.

In deinem Fall glaube ich nicht das es etwas bringt. Hast du in besagter Situation etwa mehr frames, wenn du AA und AF ausstellst? Wenn nicht, zeigt das doch dass die CPU limitierend ist.

Die verschiedenen Treiber sind uebrigens nicht soo unterschiedlich; nur es wurde viel getrickst um im Vergleich mit ATI besser da zustehen - um eine qualitativ gleichwertiges Bild zu kriegen, mussten diverse Schalter immer wieder anders gesetzt werden dann in der Vorgaengerversion (sehr verwirrend, aber ja wohl das Ziel des Ganzen). Wenn ich alle entsprechenden "Optimierungen" ausschaltet habe (die oft im FS zum Flimmern fuehrten), waren die Ergebnisse bezueglich fps und Flimmern bei mir sehr vergleichbar. Im uebrigen haelt es sich mit den Optimierungsmoeglichkeiten wohl in Grenzen, denn der FS9 kommuniziert ja nicht direkt mit der Grafikkarte, sondern ueber die "alte" DirectX 8 Schnittstelle, und da ist denke ich mal mittlerweile nichts mehr rauszuholen.

Gruesse,

Thomas
TJS2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 15:55   #5
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Hallo!

Ich hab zwar leider bis jetzt noch keinen Vergleich anstellen können, aber was ich so von Artikeln/Berichte weiß ist, dass ein höherer Grafikspeicher erst bei Auflösungen von >=1600x1200 sowie aktivierten AA und AF-Filtern Sinn macht...wieso das so ist kann ich leider auch nicht beantworten...
Vielleicht könnte uns jemand die Frage beantworten?
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 18:01   #6
TJS2
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.05.2006
Beiträge: 93


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Matt00
Hallo!

Ich hab zwar leider bis jetzt noch keinen Vergleich anstellen können, aber was ich so von Artikeln/Berichte weiß ist, dass ein höherer Grafikspeicher erst bei Auflösungen von >=1600x1200 sowie aktivierten AA und AF-Filtern Sinn macht...wieso das so ist kann ich leider auch nicht beantworten...
Vielleicht könnte uns jemand die Frage beantworten?

AA ist eine Art Oversampling: beim klassischen 2*2 Antialiasing wird das Bild in 3200*2400 gerendert und dann wieder runtergerechnet auf die Bildschirmauflösung. Dadurch verschwindet der Treppeneffekt bei schrägen Linien. 1600*1200*32bit sind 7.7 Mb, bei 2*AA werden da schon 31 Mb draus, hoehere AA brauchen dann entsprechend mehr.
Gruesse,

Thomas
TJS2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 19:36   #7
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Danke Thomas! Aber im Grunde ist es doch egal ob eine Graka bei einer sagen wir mal Maximalauslastung von 512MB diesen Speicher in einem vollschreibt (512MB Graka) oder zwei Mal hintereinander vollschreibt (256MB Graka). Soviel Unterschied kann eigentlich nicht sein, oder? Wäre eigentlich eine einfache und logische Feststellung oder?
Welche Werte könnten hierfür interessant sein damit ein Performance-Unterschied entsteht?
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 01:20   #8
TJS2
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.05.2006
Beiträge: 93


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Matt00
Danke Thomas! Aber im Grunde ist es doch egal ob eine Graka bei einer sagen wir mal Maximalauslastung von 512MB diesen Speicher in einem vollschreibt (512MB Graka) oder zwei Mal hintereinander vollschreibt (256MB Graka). Soviel Unterschied kann eigentlich nicht sein, oder? Wäre eigentlich eine einfache und logische Feststellung oder?
Welche Werte könnten hierfür interessant sein damit ein Performance-Unterschied entsteht?
Hallo Matthias,

ich weiss nicht ob ich deine Frage jetzt richtig verstanden habe: jede Grafikkarte nutzt einen Teil des Grafikkartenspeichers zur Berechnung des Bildes und einen Teil zum Speichern von Texturen. So hat z.B. eine 256Mb Karte bei besagter Aufloesung und eingeschalteter 3-fach Pufferung noch 163Mb fuer Texturen uebrig. Das klingt eine Menge, aber wenn du mal schaust, wieviel Mb's die Panel- und Aussentexturen deiner Lieblings-Payware-Flieger oder die Wolkentexturen haben, dann gehen von diesen 163 Mb schon so einige Dutzend Mb's weg, ohne das du auch nur ein bisschen Airport oder Landschaft im Speicher hast.
Mit einem grossen Speicher muesste man dann weniger Daten hin- und herschaufeln - muesste sagte ich deshalb, weil auch die Frage ist wie effizient der FS den Speicher nutzt. So werden z.B. die einzelnen MIP-Level von Fototexturen, wenn ich es von Jobia richtig verstanden habe, jedesmal neu aus dem entsprechenden Dateien auf der Festplatte extrahiert, selbst wenn genug Platz im Hauptspeicher oder gar auf der Grafikkarte vorhanden waere um das vollstaendige Bitmap mit allen MIP-Leveln zu laden. Der FS soll halt auch auf einer 64Mb Karte funktionieren. Wie Jürgen schon sagte, ein (zu) kleiner Speicher macht sich vor allem darin bemerkbar, dass es beim Umschalten der Ansichten zu leichten Verzögerungen wg. dem Nachladen in den Grafikkartenspeicher kommt. Aber mehr Speicher heisst nicht unbedingt mehr Leistung.
Jedenfalls zeigt der von mir gelinkte Test auf, dass die Unterschiede zwischen 256Mb und 512Mb in der Performance bei den verschiedenen Spielen marginal sind. Und das Problem ist ja wohl nicht, dass du lieber 102.5 statt 102 fps haettest sondern dass die framerate in komplexen Szenerien auf einstellige Werte absinken - und hier wird sich die Grafikkarte wohl vor allem langweilen.

Gruesse,

Thomas
TJS2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag