WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2000, 23:14   #1
tbmchris
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 26


Cool

hi leute,

suche einen billgen prozessor.
weiss aber nicht, welchen ich nehmen soll.
intel cel. oder amd ?
kenne ich bei amd absolut nicht aus.
brauch rat und tat *g*
welchen soll ich nehmen. sollte billig sein.
mache nur office und keine SPIELE
ist amd schon so gut ?

danke chris
tbmchris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 23:17   #2
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Beitrag

amd sind schon seit jahren "so" gut
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 23:20   #3
tbmchris
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 26


Beitrag

seit jahren ??? *ggg*
lassen ich einmal so dahin gestellt. *g*
nur leider hilft mir deine antwort nicht.

chris
tbmchris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 23:24   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

kauf dir folgendes:

asus a7v (wennst raid willst abit kt7)
duron 600 oder 650


spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 23:27   #5
tbmchris
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 26


Beitrag

hi spunz,

danke für die antwort.
was kostet der ca ?.
bzw mit welchen prozessor kann man den bei intel vergleichen.
ich hatte noch nie einen amd prozessor und kenne mich mit denen auch überhaupt nicht aus. vielleicht ändert sich das ja *g*

chris
tbmchris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 23:39   #6
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

das problem mit den neuen von amd ist, dass diese zwar recht günstig und leistungsfähig sind (ein duron ist fast so leistungsfähig wie ein p3e, ein thunderbird noch etwas schneller als ein p3eb) nur die mainboards sind relativ teuer. unter 1900,- gibt es nichts. ein gescheites schlägt sich schon mit 2200-3000,- zu buche.
meine empfehlung: msi K7T Pro oder Epox 8KTA.
beide billig, und recht brauchbar.

großer verlierer ist der celeron, der obwohl jetzt schon deutlich billiger noch immer zu teuer für seine gechwindigkeit ist.

------------------
Das Verhalten von Gates hatte mir bewiesen,
dass ich auf ihn und seine Gefährten nicht zu
zählen brauchte. (Karl May, Winnetou, Band 3)
Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 23:59   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo Tbmchris,

ob was gut oder schlecht ist, hängt von den Anforderungen ab. Wenn Du sagst, daß Du einen billigen Prozessor für Office-Arbeiten suchst, war eine Amd-Cpu immer schon die bessere Wahl. Wenn Du sagst, Du kennst Dich mit Amd-Cpus nicht aus, woher beziehst Du dann die Informationen, daß Intel seit Jahren besser wäre ? Von der Intel-Marketing-Abteilung ?

Prinzipiell schließe ich mich spunz an. Wenn Dir das Asus zu teuer ist, kannst Du sicher auch ein beliebiges anderes, billigeres Mainboard kaufen. So schlecht sind die nicht. (Aber für mich ist das Asus A7V die erste Wahl). Schau einfach, ob das Board schon einen Via KT133-Chipsatz und einen Socket A hat, damit bist Du auf dem letzten Stand. Memory solltest Du auf keinen Fall unter 128 MB (PC133) nehmen, sonst wird es zu langsam. Beim Arbeiten kommt es ja vor allem darauf an, daß was weitergeht und das die Disk nicht permanent mit Auslagern und Einlagern vom Speicher beschäftigt ist. Denn dann nützt Dir die beste Cpu nichts und die Performance bricht komplett ein.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 13. September 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2000, 12:26   #8
Bit
Senior Member
 
Registriert seit: 17.05.2000
Beiträge: 159


Beitrag

Prozessor - Duron 600/650 - eh klar.

Motherboard: hmmm da wirds schwer - entweder du kaufst dir gleich ein gscheites : Abit KT7
oder ein billiges das MSI K7Pro - mit dem man aber net übertakten kann...

Es si schwer - wenn du nicht vorhast zu übertakten (was beim Duron wirklich verschenkt wär) dann nimm das MSI, oder das Epox - letzteres is im Vergleich glaub ich fast besser - zumindest der Support...

btw: Hör dich doch nur um : welchen Prozessor man nun "PRIVAT" kaufen würde - ich hör da net viel von Intel...

Speicher is wirklcih ein Thema - kauf dir keine billigen - es zahlt sich in dem Fall net aus! 128MB PC133 Marken-Speicher - aber wenn dir der Verkäufer sagt "jo des is eh a "Major-Brand"-Memory - heisst das noch lange net, dass das ein Samsung, Kingston, oder gar Infineon Ram is... und lass dir ja keinen PC133er mit 8ns andrehen...

Beim Speicher ziehen die Händler nun so gut wie jeden über den Tisch... Ich geb ja net oft Händlerempfehlungen - aber bei CWsoft is die Wahrschienlichkeit höher, dass man dir wirklich einen Marken-Speicher verkauft...
Bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2000, 21:48   #9
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

meiner meinung nach ist genau das noch der schwachpunkt beim duron, der ja für den low consumer bereich aus ist, das chipset; es gibt leider noch keines mit integriertem video und audio. laut seiner beschreibung wäre genau so eines nämlich das richtige für ihn. wenn ich mir das im geizhals so anschaue, gibt es das gigabyte mit sound und video schon um 2.000,-- dazu ein celeron 633 ein celeron um nochmals 2.000,-- macht insgesamt. 4.000,-- schillinge.

beim duron ist das board schon um einiges teurer und dazu brauchst noch eine extra grafikkarte und soundkarte.

und für office-anwendungen tut es so ein motherboard mit integriertem sound und video noch allemal.

damit ihr mich nicht falsch versteht, würde mir nie einen celeron kaufen und bin auch kein intel-fan, aber in diesem bereich hat der celeron noch die nase vorn; da sind halt die chipset hersteller gefordert und man kann nur hoffen, dass sie bald etwas passendes herausbringen.

gruss,
snowman
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2000, 21:56   #10
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sis chipsatz mit lan, gk, sound,....

kommt noch in den nächsten 2 monaten.


spunz

spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag