![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 06.11.2003
Beiträge: 13
|
Ich habe gehört, das jedes Tele2 UTA ADSL-Modem als Router mit DHCP eingerichtet ist.
Reicht es da den Router (ein 54Mbit Netgear AP) mit LANport mit dem Tele2 UTA Modem zu verbinden? Sollte ich auf dem netgear DHCP deaktivieren? Wenn ja mit welcher IP spreche ich den Router dann an? Danke ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 09.12.2001
Beiträge: 250
|
Weiß leider nichts, würde mich aber auch interessieren!
Dann könnte man wohl auch ein altes ISDN-LAN-Modem (3com) verwenden? Grüße Chr |
|
|
|
|
|
#3 |
|
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
hi,
@"altes ISDN-LAN-Modem (3com) verwenden?" NEIN -> ADSL =Breitband! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
Das der Router für DHCP vorkonfiguriert ist muss nicht sein.
Üblicherweise hat der Router IP 10.0.0.138, Subnetzmaske 255.0.0.0.
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
hi,
das war gut...hahahhhhhhhhhhaaaaaaaaaaa schreibst du mir bitte die IP adressen auf, wie du den router anpingst, wenn dieser noch keine hat? BIITEEEEEEEEEEE.....wie komme ich in das Routemenü? |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|