![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 138
|
Hallo!
Wo finde ich eine Schaltung zum IRFP240 mit der ich 100% den Transistor durchschalte. Als Last soll eine 55W 12V Scheinwerferlampe geschaltet werden. Habe probeweise folgende Werte genommen: 0,33 uF zwischen G und D, 330 kOhm von Masse nach G. Das Durchschalten wird mit +12V über 47 kOhm erreicht. Conny |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 138
|
Hat niemand mit so einem MOS FET praktische Erfahrung?
Conny |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Da du dich entschlossen hast, das ganze mit einem FET zu realisieren, hast du dir auch gleich den Vorteil gesichert, dass zwischen Gate und der D-S Strecke "kein" Strom fliesst. Das heisst, du kannst dein Gate direkt (ohne dass ein Widerstand benötigt wird) an die Versorgungsspannungen 12V oder GND hängen.
Laut Datenblatt ist der FET mit 12V bereits gut durchgesteuer. Normalerweise verwendet man aber für solche und Leistungsmässig noch höhere Schaltungen IGBT's. Ich zeichne dir noch so ne Schaltung, und reich sie dann nach. Gruss Wildfoot http://www.pcpaudio.com/pcpfiles/tra...es/IRFP240.pdf
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
Der FET ist zu klein für 55W an 12V...
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Nee, mit einer Maximum Power Dissipation von 150W reicht der vollends aus. Allerdings, da geb ich dir recht, braucht er einen Kühlkörper.
Hier ist noch die Prinzip-Schaltung, welche du für einfache Schaltanwendungen gerade so übernehmen kannst. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
...und er ist trotzdem zu klein...
Imax 20A... ![]()
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
IRF 1404 wird hiermit empfohlen.
Kühlkörper unnötig weil nur 4mOhm RDSon... Schaltung wie von Wildfoot nur würd ich eher 47kOhm nehmen - reicht völlig...
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Ja und?? Wer spricht den von mehr als 20A??
Zitat:
Damit hat sie also noch mehr als 15A Reserve!!! Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
@Br@in
Dein IRF1404 ist komplett übertrieben, willst einen Umrichter für ein Kraftwerk bauen? Niemals braucht sie einen MOSFET mit einem erlaubten ID von 202A!!! ![]() Das Problem ist eh nicht der RDS-ON, auch beim IRFP240 nicht mit seinen 0.14Ohm, die sind bei beiden längstens genug tief. Aber der Widerstand im Aktiven Bereich (Bereich zwischen ON und OFF) ist ein Problem, auch bei beiden MOSFET. Nur ist es so, dass du bei jedem Schaltevent durch diesen Bereich musst. Das ist es, was den MOSFET aufheitzt, darum gilt es, die Schaltzeit (desshalb nur 1KOhm) so kurz wie möglich und die Anzahl Schaltevente pro Sekunde so gering wie möglich zu halten. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
Sie will ja nur ein und ausschalten
.Btw. der IRF1404 hat nur 75A Idmax wegen dem TO220 Gehäuse. Rechne Dir mal die Leistung von bis zu 50Ampere bei 0.14Ohm aus ![]() BTW. SOGAR BEIM IRF1404 brauchst nen ordentlichen KüKö da hab ich mich verschätzt ![]()
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|