WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2006, 18:43   #1
ziggydizag
Newbie
 
Registriert seit: 25.05.2006
Beiträge: 5


Standard Brennproblem Mit Plextor Px-755a/t3

Hallo!

Das Problem: Ich habe einen Plextor PX-755A/T3 DVD Brenner erstanden (den ich weder auf ein anderes Gerät umtauschen kann, noch eine Gutschrift bekomme) der auf meinem PC ausnahmslos fehlerhafte mp3 DVD`s brennt, aber mit anderen Geräten, so auch mit dem Vorgängergerät - ein Lite-on - gebrannte mp3 DVD`S einwandfrei wiedergibt. Die mit dem Plextor auf meinem PC gebrannten mp3 DVD`s klingen schmutzig, bzw. springt die Musik, manchmal ertönen Zischlaute. Unter meinem Beisein wurde der Brenner beim Händler an einen anderen PC angeschlossen, eine meiner früher gebrannten DVD`s wurde auf Festplatte überspielt, danach mit dem Plextor auf einen meiner Rohlinge - das Ergebnis ist absolut einwandfrei. Rohlinge habe ich bereits verschiedene benutzt, sowohl einfach-, wie wiederbeschreibbare, auch die vom Händler empfohlenen Verbatim. Die korrekt beschriebene DVD beim Händler war allerdings eine Sony. Wieder auf meinem PC angeschlossen brennt der Plextor fehlerhaft, Fehleranzeige scheint keine auf. Die Systemanforderung lautet: Pentium 4 / 1400 Mhz, die von mir verwendete Millenium Edition ist erlaubt. Allerdings habe ich nur einen Pentium 3 / 1000 Mhz, der allerdings laut Techniker des Händlers absolut kein Problem darstellen sollte - der Techniker tippt auf ein Softwareproblem - welcher Art ist allerdings unklar. Firmware Update 1.02 und Nero General Cleaning wurden auf dem PC bereits vorgenommen, verwendet wird das dem Gerät beigelegte Nero 6.0 Brennprogramm. Wer weiß Rat? Vielen dank im Voraus! zigydizag
ziggydizag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 20:19   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo ziggydizag,
Gegenfrage: wie schaut´s bei Daten- oder Audio-CDs (z.B. kopierte) aus, hast Du da auch Fehler?
Hol Dir mal das Diagnosetool PX-Info und poste das Ergebnis.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 02:02   #3
Tron80
Veteran
 
Benutzerbild von Tron80
 
Registriert seit: 15.10.2004
Beiträge: 446

Mein Computer

Standard

Hast du schon probiert mit den Plextools zu brennen?
Es könnte auch sein das du noch andere Brennprogs installiert hast oder hattest.
Die damals installierten ASPI-Treiber könnten sich mit den Nero Treibern in die Quere kommen.
Du kannst auch mit dem nero Tool "System Infos auslesen" unter Extras überprüfen ob die ASPI Treiber passen.
Oben das Plextordrive im Pulldownmenue auswählen und auf den ASPI Reiter klicken.
Dann noch bei ASPI Installation im Pulldownmenue Nero ASPI ausgewählt und wenn unten steht ASPI is installed and working properly
dann war´s das nicht...
____________________________________
LG ->TRON
Tron80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 12:03   #4
Gerdschi
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377


Standard

Hast du schon etwas feststellen können ?
Gerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 12:54   #5
ziggydizag
Newbie
 
Registriert seit: 25.05.2006
Beiträge: 5


Standard

hallo leute!
also, die aspi treiber passen, bei verwendung des plex professional programms tauchen die gleichen fehler wie bei verwendung des nero programms auf + selbstgebrannte audio cd`s werden ebenso korrekt wiedergegeben wie mp3 dvd`s die von verschiedenen personen auf verschiedenen geräten + auf verschiedene rohlinge gebrannt wurden.
tja, leider - trotzdem danke für eure bemühungen!
ziggydizag
ziggydizag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 19:17   #6
SubZero2002
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.06.2002
Beiträge: 59


Pfeil

hi,

schon mal die firmware vom plextor aktualisiert? lt. plextor ist für deinen brenner V1.02 aktuell. als master gejumpert und single an einem ide-kanal?

hoffe, es hilft dir weiter ...
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gratis und dürfen behalten werden!
SubZero2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 20:18   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo ziggydizag,
ich wiederhole meine Frage:
Wie schaut´s mit Daten-CDs aus, gibt´s da auch Fehler?
Wie funzt es mit CDs statt DVDs?

Hast Du´s schon mal mit geringerer Brenngeschwindigkeit versucht, zum Kostensparen RWs verwenden.

Noch eine Idee: dreh mal alle anderen Progis ab die im Hintergrund stören könnten, Virenscanner, Firewall, etc.

Mach mal einen Test mit den Plextools-Tests.

Welche Brennsoftware, bzw. BS, verwendest Du normalerweise?
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 23:13   #8
ziggydizag
Newbie
 
Registriert seit: 25.05.2006
Beiträge: 5


Standard

hallo leute!
erst mal: danke für jeden tip!
vorausschicken möchte ich eines: ich hatte ja einen dvd-brenner in meinem pc - der hat der systemanforderung ME/pentium 3/1000 mhz entsprochen + bestens funktioniert - das dürfte es dann auch sein, entgegen der meinung der techniker des händlers. das vorhergehende gerät war ein lite-on, also im prnzip das gleiche wie plextor, weil ja lite-on die plextor herstellt.
weiters: firmware 1.02 ist upgedatet.
das gerät ist als master gejumpert - hängt allerdigs mit einem cd-brenner (slave) an einem ide-strang.
CDRW + DVDRW bereits probiert - ergebnis gleich.
geringe geschwindigkeit (2X) ebenfalls probiert - ergebnis gleich.
andere daten anstelle mp3 habe ich noch nicht probiert - allerdings benötige ich die dvd`s als sicherungskopien für meine musik, das ist das primär wichtige.
plextools test hat mir keine neuen erkenntnisse gebracht.
üblicherweise verwende ich nero 6.0 express - hat mit demlite-om bestens harmoniert, harmoniert auch mit dem philips cd brenner bestens.
wie gesagt, es dürften doch die nicht erfüllten systemanforderungen sein.
ciao - ziggydizag
ziggydizag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2006, 21:00   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo ziggydizag,
also, daß die Hardware nicht paßt kann ich mir nicht leicht vorstellen, aber mag sein. Könntest Du den Brenner nicht auf einem anderen, ähnlichen PC testen?
Teste mal eine andere Konfiguration ohne zweiten Brenner am gleichen Strang, einfach den zweiten einmal abstecken.

Noch ein Notfallvorschlag: packe die MP3s, z.B. WinZip und schau ob´s dann funzt, gesichert hast Du sie dann wenigstens.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 19:21   #10
ziggydizag
Newbie
 
Registriert seit: 25.05.2006
Beiträge: 5


Standard

DIE LÖSUNG MEINES PROBLEMS!

die lösung meines problems war so einfach, daß ich schreien könnte.
ich sandte ein mail an plextor - danach kam ein feiertag und das wochenende - und bekam am wochenbeginn als antwort:
die ursache des problems könnte sein, daß ich ein 40-poliges standard ide kabel verwende, allerdings ein 80-poliges ide kabel empfohlen wird, das auch beigelegt ist.
stimmmt auch, nur bin ich ein absoluter laie + hatte keine ahnung, daß es unterschiedliche ide kabel gibt, weshalb ich das dem gerät beigelegte kabel gar nicht weiter beachtet hatte.
jedenfalls: ich tauschte die kabel, brannte eine mp3 dvd (mittlerweile mehrere) + hörte: wunderbarer klang, kein ruckeln, keine zischlaute.
also: PLEXTOR PX-755A benötigt unbedingt ein 80-poliges ide kabel!

vielen dank für euer interesse und eure mithilfe - ich brauche sicher wieder mal rat und werde mich über diese forum an euch wenden!

ciao - ziggydizag
ziggydizag ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag