![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 62
|
Hallo Leute!
Ich habe eine Datenkarte von A1 (Vodafone Mobile Connect Card UMTS + EDGE). Das Notebook ist jetzt kurzfristig nicht verfügbar für mich. Und da ich das Nokia N70 habe, das UMTS und EDGE unterstützt, hab ich mir gedacht, dass das auch mit dem Handy furnktionieren sollte. Daher auch fleißig hier im Board und bei Google gesucht, aber leider nichts für mich als Techniklaien zur Hilfe gefunden. Dass es funktionieren sollte, hab ich schon herausgefunden, aber wie?? ... Ich würde gerne über Bluetooth mit Hilfe des N70 ins Internet gehen. Dh. ich steck die SIM-Karte von meiner Datenkarte ins Handy und könnte dann ganz normal mit meinem Mobilen Breitband Tarif von A1 surfen, oder? Ist das ein Riesenunterfangen und für mich als "Technikagnostiker" zu bewältigen? Dass das ganze für einen Mac funktionieren soll, setzt wohl dem ganzen die Krone auf? Nein, mit Bluetooth sollte es da keine großen Unterschiede geben. Wäre nett, wenn sich jemand meiner erbarmen würde und mir vielleicht ein paar Tips geben könnte. Wäre toll! Danke im Vorhinein! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 134
|
So schwierig wird es ja wohl nicht sein.
Damit man mit einer UMTS Karte surfen kann, muss man sich die entsprechende Software installieren. Ergo, wird dasselbe wohl auch für ein UMTS Handy der Fall sein. Die Sim Karte realisiert ja nur den Verbindungsaufbau und die Einbuchung ins Netz. Bluetooth , scheint für viele ein Zauber zu sein, eine Kabelverbindung Handy PC ist aber allemal besser stabiler und sicherer und auch kostenintensiver. (Datenkabel Kostet extra) Dann wird es auch noch erforderlich sein die Hardware, also auch ein PCMCA Slot ( wurde ja entsprechend vorkonfiguriert) wohin man die Datenkarte steckt, welche wiederum einer Software bedingt. Dasselbe eben auch mit einem Handy Oder glaubst Du Bluetooth juhuu und alles geht von alleine? Was übrigens sagen den die Mitarbeiter der Serviceline vom „besten Netz Österreichs“ dazu? Ich bin überzeugt das 4 Mitarbeiter mindestens 6 Meinungen haben oder gar keine. Das alles ist kein großer Zauber aber Du wirst es mit Sicherheit alleine machen müssen. Du benötigst, Verbindung UMTS fähiges Handy zu PC (Kabel) Die entsprechende Software vom Handy Hersteller, damit der Rechner das Handy auch erkennt. (Nachzulesen Herstellung GPRS Verbindungen Handy PC) Danach die Software für Nokia für den UMTS Aufbau, falls dies nicht bereits in der Handy Software vorhanden ist. Gutes Gelingen, noch ein Tipp die Installation funktioniert ähnlich wie bei GPRS und darüber gibt es ausreichend Literatur. Grüße spooner |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 62
|
@spooner
Nix für ungut, aber ironische Beiträge helfen mir auch nicht unbedingt weiter. Trotzdem Danke für deine Antwort! |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 279
|
Zitat:
Einfach die Dienste deines Handys abfragen,und warten. und GPSR od. UMTS ist kein Unterschied im Verbindungsaufbau,das Handy muss es nur können. Aber EDGE ist sowieso schneller bei Downloads,also vergiss UMTS per Handy.
____________________________________
Wenn man diese CD rückwärts abspielt, spielt sie satanische Verse... ...noch schlimmer: Wenn man sie vorwärts abspielt, installiert sie WindowsXP! |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 62
|
So Danke für die Antworten.
Jetzt funktioniert es auch mit meinem Macintosh. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|