![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547
|
![]() Hallo PMDG-Flieger,
ich besitze die PMDG 737 600/700 (Box), die ich jetzt intensiver erarbeiten will. Sie soll ja sehr zuverlässig und sehr gut fürs Online-Fliegen geeignet sein. Ich habe auch ein sehr gutes Tutorial von Jens-Albert Schenk gefunden (tolle Arbeit! Danke!). Dort wird aber die PMDG 737 800/900 benutzt. Eigentlich gefällt mir die 600/700 besser (ist irgendwie "knuffiger") - versäume ich irgendwelche wesentlichen Vorteile, Verbesserungen, wenn ich es bei der 600/700 belasse? Ist die 700/800 nur länger oder auch besser, technisch ausgereifter, zuverlässiger - stellt sie sozusagen einen Entwicklungsfortschritt zur 600/700 dar? Ist deren FMC besser? Wie sieht es mit der Performance aus? Der einzige technischen Unterschied, den ich bisher herausgefunden habe, ist die Möglichkeit auf dem PFD auch die analogen Instrumente anzeigen zu lassen.
____________________________________
Allways three green Gruss Miko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.09.2004
Alter: 49
Beiträge: 1.214
|
![]() Bei mir gehen bei beiden die FPS in den Keller, was ich von der 747 nicht behaupten kann, oder einem anderen Addon. Und mein Rechner ist nicht der kleinste.
Wenn du die 800/900 auch hast, geht es bei der 600/700 auch mit den Anzeigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547
|
![]() Also mit FPS hatte ich noch nie Probleme - vielleicht weil ich sie nicht anzeigen lasse
![]() Die 747 ist mir eigentlich noch eine Kragenweite zu groß - du meinst also, die 600/700 und die 800/900 sind bis auf die Rumpflänge und die optionale "Uhrenladen-Anzeige" identisch?
____________________________________
Allways three green Gruss Miko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Unter anderem wurde TCAS integriert bei der 800/900
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 202
|
![]() Ich bin lange Zeit nur mit der 700er geflogen, bevor ich auch mal die 800er genommen habe. Einen eindeutigen Unterschied konnte ich schon feststellen: während die 737-600/700 ziemlich hippelig um die Längs- und Querachse ist, liegt die 800er viel souveräner in der Luft. Die Anflüge arten nicht so in Arbeit aus, weil man bei den kleinen 737 während des Klappenfahrens erheblich trimmen muss. Dieser Effekt ist bei der 800er nicht so ausgeprägt.
Ich fliege jedenfalls nur noch 737-800, es sei denn es geht zu irgendwelchen kleinen Airports, die eine kürzere Bahn haben. Was die Reichweite angeht, ist die -700 und erst recht die -600 überlegen: weil sie weniger Zero Fuel Weight, aber die gleichen Tanks haben, springen einige Meilen mehr raus. Insofern ist es immer noch ein Abwägen, aber die ruhigere Maschine ist m.E. die 737-800. Und wie Quax schon sagt: alleine das TCAS reißt's raus!
____________________________________
Viele Grüße, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547
|
![]() Danke für die Tips - werde mir die 700/800 wohl doch mal anschaffen!
____________________________________
Allways three green Gruss Miko |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|