![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.04.2006
Beiträge: 2
|
![]() Ich möchte den Programmier Workshop MediaManager (WCM Mai 2006)mitmachen.
Scheitere aber schon beim Hinzufügen der ersten Navigations-Buttons (Back und Next), ich finde sie nicht. ![]() Ich habe die Software von der Heft-CD installiert, die ersten Schritte genau nach Anleitung durchgeführt und mein Fenster sieht genauso aus wie in Form1. Wo liegen die Button versteckt oder muß man sie selbst aus dem ersten Eintrag (Buton) im Dropdownfeld erzeugen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.04.2006
Beiträge: 2
|
![]() hat sich erledigt, man muß die Buttons selbst generieren und hat dadurch alle Möglichkeiten offen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
Registriert seit: 07.10.2003
Beiträge: 9
|
![]() Hallo!
Ich habe ein ähnliches Problem, weiß aber im Gegensatz zu Dir nicht weiter. Ich habe mir einen Satz von Icons aus dem Internet heruntergeladen und kann diese auch dem Button zuweisen. Allerdings: 1) In diesem Satz von Icons gibt es nur einen Pfeil nach rechts (keinen nach links). Muss ich mir ein neues Icon erzeugen? Woher hast Du Deine Icons? 2) Ich schaffe es nicht dem Button außer einem Icon auch noch Text hinzuzufügen. Bin für jede Hilfe dankbar. Liebe Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 81
|
![]() *push*
di antwort zu frage 2 würde mich auch interessieren, gibts jemanden der sich da auskennt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.05.2006
Beiträge: 4
|
![]() Hallo allerseits!
Zunächst mal sorry für die späte Antwort. Wir sind zur Zeit mit den BigDays auf Road Show unterwegs und ob man es glauben mag oder nicht, die Vorbereitung von technischen Präsentation und die Tour sind ganz schön stressig ![]() Aber nun zu Euren Fragen: (1) Die Pfeile in alle Richtungen habe ich einfach ebenfalls manuell mit Paint erzeugt. D.h. ich habe das ganze in Paint geöffnet, dann gespiegelt und wieder abgespeichert. Die gespeicherte Grafik habe ich dann im Programm verwendet. (2) Buttons mit Image und Text ist überhaupt kein Problem: -) Image über den Property Explorer dem Button zuweisen -) Text über die Text-Eigenschaft dem Button Zuweisen -) Eigenschaft "TextImageRelation" auf einen der Folgenden werte Setzen: ImageAboveText=Bild über dem Text, TextAboveImage=Text über dem Bild, ImageBeforeText=Image ist links neben dem Text oder TextBeforeImage=Text ist links neben dem Image. Sonst sind keine speziellen Eigenschaften dafür notwendig. Ich hoffe das hilft Euch. Falls nicht, meldet Euch einfach wieder. Ich bitte allerdings um Verständnis, wenn es etwas dauert, da wir noch auf Tour unterwegs sind... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.05.2006
Beiträge: 4
|
![]() Ach ja, hier noch ein Attachment, welches das ganze Demonstriert...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.05.2006
Beiträge: 4
|
![]() Hier noch mal, im letzten Beispiel habe ich lediglich den Text linkbünding geschrieben. Hier ist wirklich die TextImageRelation Eigenschaft gesetzt...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.05.2006
Beiträge: 4
|
![]() Zitat:
Die Pfeile habe ich von der Icon-Sammlung aus dem Artikel. Die gespiegelte Variante des Pfeils habe ich manuell mit Paint erstellt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|