![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Hallo,
mein Rechner besteht aus einem recht guten Motherboard (ca. 2.5 Jahr alt). Dazu habe ich 1 GB RAM, Festplatte weiss ich nicht, Geforce FX5900 Grafikkarte (hat damals glaube ich um die 500 Euro gekostet, ist so eine von Albatron mit 3 Lüftern drauf, von denen kein einziger funktioniert), und ein Athlon XP2400+ ist drauf. Nu bin ich gar nicht mehr up to date, und wollte mal nachhören, was so momentan das non-plus-Ultra wäre, wie ich mir das im Vergleich (ala "doppelt so super" ![]() Und kann man dann mit so einem Rechner auch noch den FS2004 mit all den tollen Szenerie und Payware-Fliegeraddons, AI Traffic sowie allen Slidern nach rechts laufen lassen? Und das flüssig? Oder ist da derzeit immer noch hängen im Schacht?
____________________________________
________ Bodo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 319
|
![]() Hallo Bodo!
Das hab ich derzeit: AMD Athlon 64 X2 4400+ Dual Core Radeon X1900XTX GraKA MSI K8N Diamond PLus Motherboard 2048MB RAM 2x 160GB-SATA2 Festplatten Craetive X-Fi Extreme-Music Soundkarte 2xLG Multiformat DVD-Brenner Be Quiet Netzteil, 520W Leistung Normales Midi-Tower Gehäuse Hat mich alles zusammen jedenfalls ca. 2200,-Euro gekostet, damit bist aber praktisch immer und überall perfekt flüssig unterwegs! Gruss Manuel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hm, wie gesagt, es geht immer höher, schneller, weiter, wobei schneller hier natürlich das Hauptkriterium wäre
![]() das System meines Vorredners reicht vollund ganz für den Flusi, braucht man nicht unnötig viel Geld für ausgeben. Aber du hast ja auch nach dem Nonplusultra gefragt, hab mir mal so was ausgedacht: AMD Athlon 64 FX60 (oder Server-Board mit 2 AMD Opteron 165 @ FX 60) SLI-Mainboard (von Gigabyte gibts ein doppel-SLI-Board, also 4 Grafikkarten) 2 Geforce 7900GTX 512 MB (gibts die schon als 512?)oder eben 4x diese graKa. 4 Gbyte RAM (auf Serverboard bis 16 Gbyte) 500 Gbyte-Platte, wir wollen da ja nicht übertreiben und stecken das ersparte Geld von den Festplatten in ein 800Watt Netzteil, dazu noch 2 All-in-One DVD-Laufwerke. Zu rechnen wäre mit ~6000€, wenn nicht noch mehr SO sähe mein Optimalrechner aus, aber den werd ich nie haben, da haben meine Finanzen was dagegen. Wie gesagt, viel RAM und viel CPU Leistung und ne ordentliche Grafikkarte, dann sollte der Flusi gut laufen ![]() Für den heutigen Flusi (nicht FSX ![]() würde ich sowas vorschlagen: AMD Opteron 150 (günstig und schnell) Mainboard hab ich keine Ahnung, gibt viele gute Grafikkarte Geforce 7800 oder höher, oder gleichwertige Ati 2 Gbyte Ram ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.02.2000
Alter: 46
Beiträge: 401
|
![]() Hallo Allerseits
Ich habe mir auch ein neues System gegönnt: CPU: AMD Athlon 64 4000 Mainboard: Asus A8N SLI SE Grafikkarte: Geforce 7900 GT 2 mal 1024 MB Hauptspeicher 460 Watt Netzteil 250 GB Festplatte usw. Ich möchte mal behaupten, dass ich mit diesen Komponenten aktuell ein super Preis-Leistungsverhältnis erzielt habe (zumindest was ich bisher getestet habe) Das ganze System hat nur rund 1200 Euro gekostet. Der Flusi wird morgen (quasi heute) einem Kompletttest unterzogen. Ich werde berichten. Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Zitat:
Wenn der Preis proportional zu Leistung ist, dann aber hallo, dann weiss ich wie rückständig ich bin und warum ich bei meinen System die Bodenszenerienschatten ausschalten muss... Ich kann also davon ausgehen, das sich in den letzten 2-3 Jahren VERDAMMT viel getan hat im PC-Sektor, und mein Rechner (siehe erster Post) nur noch ein "Haufen Elend" dagegn ist, richtig?
____________________________________
________ Bodo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Jr. Member
![]() |
![]() Zitat:
![]() Dein Rechner ist ansich nicht sclecht, aber eben schon sehr in die Tage gekommen. Ich würde warten mit einem neuen PC, bis AMD den neuen M2 released hat (oder giobts den schon? bei alternate.de kann man schon m2-cpus kaufen) und Intel mit ihre Conroes rausgebracht hat |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() ICh denke ich bin mit meiner Kiste noch vorn dabei
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.02.2000
Alter: 46
Beiträge: 401
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.06.2005
Alter: 62
Beiträge: 318
|
![]() Hallo Bodo!
Wenn du es noch aushalten kannst, dann warte noch ca. 2 bis 4 Monate. Dann sind die allerneuesten CPU-Modelle von intel (Conroe, bzw. Core 2) und AMD (für Sockel AM2) auf dem Markt. Zur Zeit hat AMD die Nase vorn, was die Performance beim Gaming angeht. Aber intel scheint mit seinem neuen Core 2 den in den letzten Jahren verlorenen Boden wieder aufzuholen. Es fehlen zur Zeit allerdings die richtigen Tests, um das zu belegen. Wenn jetzt ein High-End-Rechner gewünscht wird, würde ich unbedingt noch diese neuen Prozessoren abwarten und dann entscheiden.
____________________________________
Ciao, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
____________________________________
Gruß Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|