WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2006, 19:09   #1
Jörg Schindler
Veteran
 
Registriert seit: 10.02.2002
Beiträge: 494


Standard PMDG NG 600/700 Triebwerkdarstellung aus virtueller Kabine

Hallo,

ich habe gerade nach langer Zeit meine PMDG 737 NG 600/700 boxed Version (Version 1.3) wieder installiert.

Wenn ich nun aus der virtuellen Kabine nach draussen schaue, dann sehe ich nur einen Teil der Aussenverkleidung des Triebwerkes, jedoch fehlen der Intake sowie die Fanblades. An dieser Stelle ist einfach gähnende Leere.

In der Aussenansicht ist alles ganz normal.

Das Problem besteht sowohl bei der 600 als auch bei der 700.

Ich kann mich nicht erinnern, dass das immer so war.

Kann den Fehler jemand bestätigen, oder ist eventuell bei der Installation etwas schief gelaufen.

Danke für eure Antworten.

Gruß, Jörg
Jörg Schindler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 11:26   #2
Jörg Schindler
Veteran
 
Registriert seit: 10.02.2002
Beiträge: 494


Standard

Hallo,

kann niemand diese fehlenden Triebwerkteile bestätigen?

Ich habe nun zusätzlich die akuelle Downladversion 1.1 der PMDG NG 800/900 installiert.

Bei den 800 und 900 Versionen werden die Triebwerke komplett aus der virtuelle Kabine dargestellt.

Bei der 600/700 bleiben Teile des Triebwerkes verschwunden.

Gruß, Jörg
Jörg Schindler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 17:27   #3
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du sowohl die 600/700 als auch die 800/900 hast, kannst du dir von der PMDG-Website einen kleinen Patch mit Namen "Model-Update" herunterladen, der die 3d-Innenmodelle der kleinen Boeings (speziell das VC) technisch auf das Niveau der großen bringt.

Probier es mal damit.

Achtung: Nach installation des modelupdates müssen die 600/700er liveries neu installiert werden.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag