![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.04.2005
Alter: 33
Beiträge: 213
|
![]() Hallo alle zusammen,
ich suche nen guten neuen Joystick der ne Seitenruderfunktion haben soll und evtl. auch Forcefeedback. Am liebsten hätte ichs gerne wenn noch nen seperater Schubhebel dabei wäre. Kann mir da jemand was empfehlen?! Gruß Ruben |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.07.2005
Beiträge: 72
|
![]() Hallo Ruben
Wenn Du einen sehr guten Stick suchst (Preis-/Leistungsverhältnis) mit separatem Schubhebel kann ich Dir nur einen empfehlen: Saitek X52 Kostenpunkt: ca. 100 Euronen ![]() Gruss
____________________________________
Robi - Senior Captain a/Concorde |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 43
|
![]() Hi.
Forcefeedback hatte ich mal in einem logitech WingmanForce Feedback, war der absolute müll, habe den stecker nach höchstens 10 std rausgezogen! Der logitech WingmanForce Feedback hielt eh nur ein halbes jahr, wie auch dannach die weiteren 2 des selben typs ohne forcefeedback nur schrott waren! Andere schwören auf logitech joysticks, ich persönlich habe mit denen überwiegend schlechte erfahrungen gemacht. Einzig das griffgefühl und die ergonomie sind besser als bei meinem jetzigen saitek cyborg evo. Dafür ist die gassteuerung feiner zu steuern und er hält länger, jedenfalls bei mir. Den habe ich jetzt seid ca 1,5 jahren bei intensiver benutzung, auch beim motorradrennen und CFS 3 wird er heftig rangenommen. Den nächsten den ich mir hole ist der saitek x52, das steht schon fest, konnte den mal testen, einfach klasse für diesen preis. MFG, Michael
____________________________________
Die ganze menschheit ist bescheuert!, ich bin der einzige normale!! doch ich habe sie nicht mehr alle!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Hi,
ich bin hochzufrieden mit meinem Saitek Cyborg Evo Force. Einziger Wermutstropfen ist natürlich der fest integrierte Schubregler, aber da gibt's ja genug andere Hardware die lockt... ![]() Absoluter Pluspunkt an dem Joystick für mich: Er ist auch mit der linken Hand ohne weiteres bedienbar, also realistisch für Zivilflugzeuge zu gebrauchen (links Stick, rechts Schub). Cheers tcs
____________________________________
<i8b4uUnderground> d-_-b <BonyNoMore> how u make that inverted b? <BonyNoMore> wait <BonyNoMore> never mind |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695
|
![]() Moin,
bräuchte auch noch einen guten Joystick, welchen man gut in einen Koffer packen könnte. Sprich so maximal 150mm breite am Fussende. Höhe ist eigentlich egal, nur sollte er nicht zu hoch sein. Der Joystick sollte über die wichtigsten Funktionen verfügen (Schubregler, Seitenruder-Achse minimal 4 Knöpfe) Hat evtl jmd eine Idee ?! Edit: und bitte keine Empfehlungen für den Saitek ST90, der ist nämlich für den Flusi nicht wirklich zu gebrauchen ![]()
____________________________________
So long ! Chris -addicted to studivz- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() also ich habe den logitech freedom 2.4 (mit funkübertragung) seit bestimmt shcon 2 jahren(wird allerdings seit einem jahr nicht mehr soo oft benutzt da ich jetzt nen yoke habe)
den finde ich perfekt, kein kabel, man kann auch mit links fliegen, is zwar ncih optimal, aber es geht. die funkübertragung ist wunderbar, ich habe den funksender hinter meinem pc unter meinem tisch hingelegt, und trotzdem präzise signalübertragung. kann ich also nur empfehlen ![]()
____________________________________
mfg, Toby ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|