![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.03.2003
Beiträge: 259
|
![]() Hi, nochmal zur Dreamfleet C 310.
heut ist mir das zweite Mal passiert, dass die Maschine nach dem Laden mit ausgeschaltetem Motor und mit fehlenden Instrumenten (s. Bild) daherkommt. Okay, muss sie halt gestartet werden. Mit Ctrl-E zumindest gehts nicht. Was irritiert ist, dass auch die mechanischen Schalter nicht bewegt werden können. Okay, dachte, hab ich mir irgendwelche Gauges zerschossen. Nach der Neuinstallation war alles wieder okay. Ich möchte jetzt aber nicht vor jedem Start neuinstallieren! Weiß wer Rat? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Wenn sich nichts bewegen lässt, wird das Keyfile nicht gefunden. Du musst den "C:\Flight One Software"-Ordner da lassen wo er ist und ihn keinesfalls löschen. Hätte man zugegebenermaßen intelligenter lösen können, aber nun ist es zu spät...
EDIT: Mach einfach einen Re-Install der C310, dann sollte es wieder gehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.03.2003
Beiträge: 259
|
![]() Damals (fast drei Jahre ist das her) hab ich das Problem lösen können.
Heute ist es wieder da. Auf frischem System die C310 installiert, nix weggelöscht, Instrumente sind wieder weg. Im Forum gestöbert und dann die c310v1.lic an alle möglichen Stellen kopiert (C:\Flight One..., wo sie bereits war; irgendwer sagte, sie müsse nach c:\WINDOWS), keine Besserung. Deinstalliert und Reinstalliert, nix... Kann es an unterschiedlichen Versionen der c310v1.lic liegen? Schließlich gibt es für die C310 ein Update auf FS9, die Metzger-Verbesserungen... Danke für Hilfe! Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|