WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2006, 13:58   #1
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard Desinfektion

hi,

ich möchte getränkeflaschen desinfektionieren. auskochen geht nicht, da die das nicht aushalten.

welche möglichkeiten habe ich da noch?

danke
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 14:05   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

nehme an da soll man wieder draus trinken können? *g*
Desinifizieren kannst du z.B. einfach mit Alkohol.
Du könntest aber auch einen Fassreiniger nehmen:
http://www.holzeis.com/catalog/produ...roducts_id/741
oder
http://www.holzeis.com/catalog/produ...roducts_id/110

...ausschwefeln kannst natürlich auch, oder ethylenoxid nehmen - is aber bissl gefährich in der handhabung
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 14:11   #3
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von holzi

oder
http://www.holzeis.com/catalog/produ...roducts_id/110
super. genau sowas suchte ich.
danke
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 15:55   #4
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Zum Thema gutes Deutsch:

Es heißt: "desinfizieren"
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 16:18   #5
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

danke
man kann nicht alles wissen
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 00:37   #6
Viktor
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Alter: 58
Beiträge: 732

Mein Computer

Standard

also, im großen und ganzen gibt es zwei Möglichkeiten: Schweflige Säure oder stabilisiertes Wasserstoffperoxid, beides gibt es beim Kellereiartikelbedarf günstig zu kaufen. Einfach die sauberen Flaschen damit ausspülen und dann mit entkeimten Wasser nachspülen (nicht normales Wasserleitungswasser nehmen) oder eine halbe Stunde lang austropfen lassen. Beide Substanzen sind nicht wirklich gefährlich - schweflige Säure riecht halt nach SO2, aber wie sagte unser alter Chemielehrer: solange man SO2 noch riechen kann, ist es ungefährlich (in hohen Konzentrationen ist SO2 geruchlos und stark giftig). H2O2 ist eben ein Bleichmittel und macht weiße Flecken auf der Haut, wenn du keine Handschuhe trägst.
Viktor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag