WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2006, 14:22   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard PC als Alarmanlage ?

Servus@all,

vorgegeben: Einfamilienhaus mit (alter) Alarmanlage - sie wird eingeschaltet, wenn niemand zuhause ist (Raumüberwachung).

Ziel:
  • "Außenhautsicherung", d.h. man soll die Alarmanlage auch "scharf" schalten können, während man zuhause ist und beispielsweise schläft (-> Fenster-/Türsensoren),
  • im Garten soll Licht angehen und eventuell ein Voralarm ausgelöst werden, wenn sich jemand dem Gebäude nähert (-> für außen geeignete Bewegungsmelder).
  • Und wenn überhaupt niemand zuhause ist, sollen auch die (alten) Raumüberwachungs-Sensoren aktiv sein.
Das bedeutet quasi eine Erneuerung der alten Anlage.

Weil mir bei der alten Anlage außerdem nicht gefällt, dass man sich a.) selbst nicht helfen kann und b.) damit einem (mehr oder minder gut funktionierenden) Support ausgeliefert ist, hab' ich über eine PC-Lösung nachgedacht - und dieses hier bzw. Herstellerinfo gefunden.

Was haltet Ihr von der PC-Lösung? Wo könnten die Haken & Ösen liegen? Oder zahlt sich der (Forschungs-)Aufwand nicht aus und nimmt besser eine Anlage von der Stange?

Thx, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 15:48   #2
Ger_17
Master
 
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 41
Beiträge: 758


Ger_17 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was ist wenn dein PC oder das Feeware Programm abstürzt/hängt??
Ger_17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 16:15   #3
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Das macht mir am wenigsten Sorgen - an einer USV sollte er 365/24 laufen können, wie sonst (m)ein (Linux-)Server auch.

Beim Aktivieren müsst' halt eine Kontroll-LED zeigen, ob das Einschalten gefunzt hat.

Anscheinend gibts aber ein paar Dinge, die mir nicht so gefallen:
  • es sind nur 4 Meldelinien möglich - die Melder sind daher nicht einzeln anschließbar (blöd bei der Fehlersuche)
  • eine Cam MUSS angeschlossen sein (bräuchte ich gar nicht).
  • Ob man das Ding mit der Fernbedieneinheit in mehrere Betriebsmodi als nur "Ein"/"Aus" versetzen kann, ist mir auch noch unklar - ich bräuchte mehrere.
---

Eine andere Möglichkeit, so etwas zu realisieren, wäre vielleicht Conrad's C-Control - siehe hier. Scheint aber auch mehr als mühsem zu sein...

MfG, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 16:18   #4
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Dann funktioniert die Anlage nicht

Was ist wenn die Zentrale einer Alarmanlage eingeht? Ca dasselbe


Er wird schon wissen warum er was will, ich übrigens auch Nur daß ich mir alles neu mache ohne Altlasten oder vorgegebene Dinger

Darum habe ich mir seine Links durchgelesen, ist zwar etwas Bastelarbeit, aber prinzipiell interessant
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 17:32   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

nimm einfach kameras (je nach geld von logitech usb cams bis axis oder mobotix wlan), ein paar ir scheinwerfer und die passende software, zb. webcam xp oder active webcam mehr brauchst eigentlich nicht. Die besseren axis oder mobotix schaffen das auch ohne pc. Eine logitech quickcam 4000pro um ein paar € reicht aber auch, zusammen mit einen usb extender kommst auf eine kabellänge von 25m ohne zusätzliche stromversorgung.

Die software erkennt jegliche bewegung, durch die ir scheinwerfer auch bei vollständiger dunkelheit, und löst einen konfigurierbaren alarm aus. Ausserdem kannst im urlaub daheim nach dem rechten sehen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 21:14   #6
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Naja, das mit den Cams wird wohl im Außenbereich nicht funzen - da gibt's Vögel, Katzen, sich durch Wind bewegende Äste, Schneeflocken...

Für den Außenbereich gibt's daher spezielle Bewegungsmelder - zum Beispiel diesen hier.

Ich hab' inzwischen die Überzeugung gewonnen, die im 1. Posting erwähnte PC-Lösung ist da auf jeden Fall überfordert - vor allem wegen der nur 4 Eingänge. Wenn ich alle Fenster, Türen, Kellerfenster, Raummelder etc. mit einbeziehe, bräuchte ich ca. 2-3 dutzend Eingänge und mehrere Ausgänge.

Sogar mit der C-Control müsste ich kaskadieren - und eine besondere Schwierigkeit dabei ist ein benutzerfreundliches Interface zur Bedienung.

So gesehen ist eine Zentraleinheit von der Stange doch nicht so dumm.....*hmmmm*
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 00:03   #7
Langes
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.05.2004
Beiträge: 99


Standard

Hallo.

Du hast die wahl:

1. Du bastelst selber rum bis das ding (das du dir irgendwoher besorgt hast) irgendwie funktioniert, und möglicherweise sicherheitslöcher im system sind, die du gar nicht als solche erkennst.

2. Du gehst zur "Innung" (Gemeint ist KFE und nicht VSÖ!! ist nämlich ein verein) und du läst dir dort eine liste der Alarmanlagenerrichter geben (und fragst zwischen den zeilen wer vertrauenswürdig ist und "ALLE" unterlagen hergibt, wenn du selber daran "Rumfummeln" willst,(Errichteranleitung, codes, etc., natürlich mußt du daraufhin auf "garantie" bei eigenverschulden zb. falsche umprogrammierung, verzichten.))


3. Du gehst zum nachbarn deiner wahl der eine alarmanlage hat und fragst ihn nach der herstellerfirma, und wie er zu frieden ist.

1,2, oder 3 du hast die Wahl oder das "Bummerl"..


mfg

der Lange

Ps: Nie vorschnell handeln, Informieren, vieleicht "Kostenlose" Angebote legen lassen!! Zum Tema PC: Was glaubt Ihr was als erstes gestohlen wird (wenn man ihn findet, desktops zb die für sowas missbraucht werden)???
____________________________________
Computers are like airconditioners, if you open a window they stop working correctly.
Langes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 01:55   #8
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Kann dem Posting von Langes zustimmen, wobei ich noch einen Punkt hinzu füge:
Empfehlungen nicht nur vom Nachbarn(der meist nur beurteilen kann ob es Fehlalarme gibt, aber nicht wie die Anlage sonst o.k. ist)

Da es doch auf eine Zentrale hinauslaufen dürft geb ich mal hiefür eine Empfehlung ab: CS575GE, eine modulare Anlage, auf bis zu 48 Melderlinien, teils auch Funk, erweiterbar
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 09:28   #9
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Danke für den Input und die Anlagenempfehlung - auf jeden Fall müsste bei Auftragsvergabe ausbedungen werden, dass ich selbst volle Kontrolle über das Gerät hab' (Codes, SW,...).

Die größte Schwierigkeit dürfte allerdings die Verkabelung in unserem (mehrmals umgebauten) Altbau sein...

Thx, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 10:56   #10
HarryS
Veteran
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 58
Beiträge: 441


Standard

Hab bei mir nachträglich eine Funkalarmanlage von Telenot eingebaut.
Raumüberwachung per Bewegungsmelder, Fenster und Türen per Magnetkonatkte. Man kann die Anlage intern und extern scharf schalten (daheim und scharf; auswärts noch schärfer )
Man kann Rauchmelder integrieren, Alarme direkt zur Polizei oder aufs eigene Handy ....
Bei Alarmierung ertönt zuerst ein interner Alarm (der jeden Einbrecher sofort in die Flucht schlägt) und nach einer gewissen Zeit geht die Außensirene los (optisch und akustisch).

Bin sehr zufrieden damit, einfache Bedienung per Funkbedienteil.
Und soweit technisch ausgereift, dass keine anderen Funkfernbedienungen (zB Garagentore des Nachbarn) gestört werden.
____________________________________
Best regards
Harry
HarryS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag