WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2006, 14:19   #1
FlusiNeuling
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 23.05.2006
Beiträge: 15


Standard Fahrmwerk am Bodem einfahren

Hallo

Wie kann man den mit der ATR von flight 1 da Fahrwerk einfahren wenn man auf dem Boden steht? Wenn ich den Hebel betätige paasiert nix...

Da ich noch neu in der Flugsimulation bin denke ich das ich einfach nur zu dumm bin das Problem zu erkennen...

Danke!

Sven
FlusiNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 14:23   #2
Schönwetter Pilot
Veteran
 
Registriert seit: 07.12.2005
Alter: 36
Beiträge: 327


Schönwetter Pilot eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ein Fahrwerk wird anno für sich bei etwas größeren Flugzeugen mit Hydraulikdruck eingefahren. So wenn die Maschine nun aber am Boden steht drückt ja ihr gesamtes Gewicht auf das Fahrwerk. Deswegen ist es ziemlich unmöglich das Fahrwerk am Boden einzufahren.

Aber warum willst du es überhaupt am Boden einfahren???

P.s. Gibt es eigentlich eine Art von Sicherung oder ähnlichem, was das Einfahren am Boden zusätlich noch blockiert? Wenn ja wie funktioniert diese?
____________________________________
Gruß: Christopher
Schönwetter Pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 14:24   #3
Chevy22
Hero
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823


Standard

Wieso willst Du denn das Fahrwerk einfahren, wenn Du am Boden stehst??? Möchtest Du einen Versicherungsfall provozieren?

Hast Du schonmal versucht, beide Beine anzuwinkeln, während Du stehst???

Oder bin ich jetzt zu blöd die Frage zu verstehen?
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland.
Recently returned from Zamonien...

Christian
Chevy22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 14:24   #4
Michael_83
Master
 
Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753


Standard

Ich würde vorschlagen du wartest damit bis du in der Luft bist.
____________________________________
Gruß Michael

In der Luft mit
Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8
Michael_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 14:25   #5
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Sven,

willkommen im Forum...ich gehe mal davon aus, dass deine Frage ernst gemeint war.
Man wird niemals das Fahrwerk am Boden einfahren...wozu auch, brauchst man es doch zum rollen. Das Fahrwerk wird nach dem Abheben ein- und vor dem Aufsetzen am Ziel wieder ausgefahren. Meines Erachtens ist es auch aufgrund des Gewichts welches am Boden auf dem Fahrwerk lastet nicht möglich es einzufahren. Da lasse ich mich aber auch gern eines besseren belehren...es soll da wohl ein Crossair Trainingscaptain gegeben haben, der auch das am Zürcher Flughafen zu Stande gebracht haben soll .
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 14:26   #6
AlexP
Inventar
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 37
Beiträge: 2.380


AlexP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Möglich ist es. Zumindest das Bugfahrwerk kann's...hat man ja zuletzt bei Cargolux und bei LH744 gesehen...
AlexP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 14:30   #7
FlusiNeuling
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 23.05.2006
Beiträge: 15


Standard

achso ich hab gedacht die Flieger fahren das Fahrwerk am Boden ein damit man sie besser in die Halle ziehen kann.

Sven
FlusiNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 14:34   #8
Michael_83
Master
 
Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753


Standard

Ich hoffe mal das du das jetzt nicht ernst meinst. Einerseits fragst du solchen Blödsinn und andererseits kaufst du dir ein so komplexes Addon wie die ATR.
____________________________________
Gruß Michael

In der Luft mit
Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8
Michael_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 14:59   #9
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von BenBaron
...es soll da wohl ein Crossair Trainingscaptain gegeben haben, der auch das am Zürcher Flughafen zu Stande gebracht haben soll .
das ist mir auch gleich zu dem Thema eingefallen:



War übrigens der gleiche Kapitän, der Ende 2001 mit der Crossair Avro 146 im Anflug auf Zürich abgestürzt ist.

Quelle: http://www.bfu.admin.ch/common/pdf/u1793_d

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 15:21   #10
Matutin
Elite
 
Registriert seit: 30.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 1.212


Matutin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was die Sicherung angeht:

Es gibt den so genannten Gearpin, der verhindert, dass das Flugzeug am Boden die Füße einknickt. Dieser wird dann vor dem Pushback (?) entfernt, und es kann losgehen.
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson
Matutin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag