WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2006, 18:24   #1
A320-232Simulator
Senior Member
 
Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165


Standard PMSystems Offsets

Ich hab nun PmSystems am laufen,
leider funktionieren ja da nicht die Standart Offsets für Engine Start.
Nun versuche ich die Offset's die wenn man mit der Maus über dem Schalter ist eingeblendet werden einzubinden.

z.B. cutoffr 0x561A BIT1 Value OFF
cutoffr 0x561A BIT1 Value ON
cutoffl 0x561A BIT0 Value OFF
cutoffl 0x561A BIT0 Value ON

wie binde ich das,das es auch funktioniert in die FSIF ein.

Kann mal jemand eine funktionierende FSIF Zeile schicken ???

Grüße
Stefan
____________________________________
Realize Your Dream!
www.A320-232Simulator.de

Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net
A320-232Simulator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 20:20   #2
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Stefan,

so gehts:

1, "Engine cutoff",700, 0, 0x561A, I16,,RW ,10,1,1,
2, "Engine 1 left", 701, 0, 0, BIT, 0, W ,10,1,1,
2, "Engine 2 right", 702, 0, 0, BIT, 1, W ,10,1,1,

Du musst lediglich die Zeilennummern: 700; 701; 702 an Deine FSIF inin anpassen. Du findest in der ersten Zeile der inin die gesamte Anzahl Zeilen.
Im Router dann den entsprechenden Schalter mit diesem FS Ziel verbinden und es läuft.
Der Off Wert ergibt sich automatisch durch den Wert 0 (Null)
Wobei hier die negative Logik zu beachten ist: cutoff ->ON = OFF!
Einfach ausprobieren (Im Router Haken bei inverted setzen oder rausnehmen,je nach dem bis die Logik stimmt.

Hoffe das hilft Dir weiter.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 20:22   #3
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Sorry, erste Zeile muss so lauten:

1, "Engine cutoff",700, 0, 0x561A, I8,,RW ,10,1,1,

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 07:44   #4
A320-232Simulator
Senior Member
 
Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165


Daumen hoch

Danke

das funktioniert schon einmal ich hatte ja I16 oder I32 ausprobiert aber nicht I8.

Nun will ich den Starter Switch auch realieseieren da ist aber das Problem das da nun Byte steht :

Startselect 0x5618 Byte Value=0
Startselect 0x5618 Byte Value=1
Startselect 0x5618 Byte Value=2

Wie oder was muß ich da eintragen,könntest du mir nocheinmal so eine Zeile schicken damit ich endlich mal durchblicke ??

Danke
____________________________________
Realize Your Dream!
www.A320-232Simulator.de

Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net
A320-232Simulator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 15:30   #5
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Stefan,

also im Prinzip funktioniert das genauso, wobei Du dann im Router die entsprechenden Werte Übergeben kannst oder das Byte (=8Bit) über die entsprechenden Bits bedienen musst.

Z.B. Byte value 0 = kein Bit gesetzt
Byte value 1 = Bit 0 gesetzt
Byte value 2 = Bit 1 gesetzt
Byte value 3 = Bit 0 und Bit 1 gesetzt

usw.

In FSIF.ini solltest Du folgende Zeile hinzufügen:

1, "Starter", 703, 0, 0x5618, I16, 0,RW,1,1,

Im Router musst Du dann den entsprechenden Wert für Down event eintragen, also 0; 1; 2.
Die einzelnen Schalterstellungen werden immer auf den Starter geroutet.
Das Setzen der Bits macht dann FSBus.

Hoffe es funktioniert


Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 07:41   #6
A320-232Simulator
Senior Member
 
Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165


Standard

Muß die zeile nicht heißen ??

1, "Starter", 703, 0, 0x5618, I16, 0,RW,10,1,1, ???

bei deiner Zeile fehlt die "10" oder ist das absicht ??

Danke
Greats Stefan
____________________________________
Realize Your Dream!
www.A320-232Simulator.de

Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net
A320-232Simulator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 09:42   #7
A320-232Simulator
Senior Member
 
Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165


Standard

Jop,

ich einfach die "10" mit eingefügt und es funktioniert.

Ich Danke dir Rechtherzlich!

Gruß Stefan

P.S. ist das normal das die "FAULT" Lampe
bei BAT 1 di ganze Zeit leuchtet auch im Fluge ??
____________________________________
Realize Your Dream!
www.A320-232Simulator.de

Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net
A320-232Simulator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 09:44   #8
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Stefan,

klar, die 10 (Scan rate) muss da rein. Ausserdem sollte es I8 heissen. In der Sysvar steht nämlich 1 Byte bei dem Offset 5618 und das bedeutet 8 Bits.


Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag