WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Apple

Apple Software, Hardware, Tipps- und Tricks für und rund um Apple

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2006, 15:08   #1
jj6131
Master
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633


Standard ichat routerproblem

hallo an alle mac user

bin soeben auf einen imac (intel) umgestiegen und bin natürlich begeistert von dem ding. kein vergleich zu einem pc bzw. zu winxp...

eine frage hätt ich aber noch :

mein ichat kann sich nicht mit einem anderen teilnehmer (aim) verbinden und ich befürchte es liegt am router( netgear wgt 624) bei dem ich schon die ports weitergeleitet habe die für ichat notwendig sind.

hat da jemand noch einen tipp für mich
oder: mit welchen router funktioniert das ohne probs?

lg
____________________________________
Wer sich darüber Sorgen macht, was seine Freunde von ihm denken, wäre erstaunt, wenn er wüßte, wie selten sie es tun.
jj6131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 17:04   #2
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wo genau liegt das Problem? Nur beim Chatten oder beim Versuch eine Videokonferenz aufzubauen?

Im Allgemeinen kann ich mich nur gegen iChat aussprechen da die Kommunikation zwischen den verschiedenen Clients die es so gibt (ICQ, AIM, Gaim, Trillian ...) einfach nicht so hinhaut wie es soll.

Probier mal http://www.adiumx.com/

Normalerweise müssen für Instant Messages alleine keine weiteren Ports freigeschalten werden.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 22:49   #3
jj6131
Master
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633


Standard brauch unbedingt das i chat

hallo vielen dank für das reply aber das muss ja auch mit dem i chat gehen...

any other help?

danke
____________________________________
Wer sich darüber Sorgen macht, was seine Freunde von ihm denken, wäre erstaunt, wenn er wüßte, wie selten sie es tun.
jj6131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 22:54   #4
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Schau mal die Tabelle an:
http://www.apfelwiki.de/wiki/Main/IChat

Hast du auch die TCP, UDP Protokolle richtig eingestellt?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 10:42   #5
jj6131
Master
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633


Standard eigentlich schon

habe eigentlich alles richtig eingestellt
werde einen anderen router probieren...
danke sehr
____________________________________
Wer sich darüber Sorgen macht, was seine Freunde von ihm denken, wäre erstaunt, wenn er wüßte, wie selten sie es tun.
jj6131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 12:31   #6
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000


Standard

blöde frage:
in der macosx firewall hast du ichat mit den richtigen portfreigaben eingerichtet?

bei macosx 10.3:
Zitat:
Ports to open for Mac OS X firewall When using the built-in Mac OS X firewall, you only need to open these ports: 5060, 5190, 5297, 5298, 5678, 16384 through 16403
Tip: If you don't want to bother, a simple workaround is to temporarily turn off the firewall on each computer.
To chat with the Mac OS X Firewall active, follow these steps to add the necessary ports:
1. From the Apple menu, choose System Preferences.
2. From the View, choose Sharing.
3. Click the Firewall tab.
4. Click New.
5. From the Port Name pop-up menu, choose Other.
6. In the Port Number, Range or Series field, type in: 5060, 5190, 5297, 5298, 5678, 16384-16403
7. In the Description field type in: iChat AV
8. Click OK.
-> gefunden hier

bei macosx 10.4:
Zitat:
Die Firewall von Mac OS X kann zu Problemen beim Einsatz von iChat führen. Sollte dies der Fall sein muss die Firewall wie folgt konfiguriert werden:
Wählen Sie "Systemeinstellungen" aus dem Menü "Apple".
Wählen Sie "Sharing".
Klicken Sie in den Titel "Firewall".
Klicken Sie in "Neu".
Wählen Sie "Andere" aus dem Einblendmenü "Dienst".
Geben Sie im Feld "TCP-Nummern" ein: 5190, 16384-16403
Geben Sie im Feld "UDP-Nummern" ein: 5060, 5190, 5353, 5678, 16384-16403
Geben Sie im Feld "Beschreibung" "iChat AV" ein.
Klicken Sie in "OK".

Soll der Rendezvous Chat genutzt werden, sind zusätzlich die Ports 5297 und 5298 freigeben:
Geben Sie im Feld "_Port-Nummer, Bereich oder Folge_" Folgendes ein: 5297, 5298
Geben Sie im Feld "Beschreibung" "iChat AV Rendevouz" ein.
-> gefunden hier

die ports für rendevous (bonjour) chat gelten auch für macosx 10.3!

diese hinweise kennst du auch schon?

mfg
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 15:21   #7
jj6131
Master
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633


Standard ja das wusste ich

hallo danke für dein posting...
ich kannte den hinweis

hab mal einen zyxel router hingestellt und mit dem gehts es teilweise...

kann das nicht auch mit einem netgear gehen?

lg
____________________________________
Wer sich darüber Sorgen macht, was seine Freunde von ihm denken, wäre erstaunt, wenn er wüßte, wie selten sie es tun.
jj6131 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag