![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 242
|
![]() Hallo!
RECHNER 1 AMD Athlon XP 2800+ Abit NF7-S Chieftec 420 W NT RECHNER 2 AMD TB 1.4 Ghz Abit KT7 Board RECHNER 1 spinnt RECHNER 2 sollte zum Testen dienen Hab ich den CPU Kühler getauscht (RECHNER 1) Anschliessend kam "CPU not workable" und der Rechner hat sich nach einer Minute wieder abgeschalten. Hab den CPU wieder ausgebaut, gereingt, neu eingebaut und es kam wieder die gleiche Meldung. Anschliessend hab ich im Bios den CPU auf 2800+ eingestellt und Windows fuhr normal hoch. Alles eingebaut, angeschlossen, Rechner gestartet -> KEIN BILD, KEIN PIEPs ![]() Verhält sich wie wenn ich den CPU übertaktet hätte und somit fährt irgndwas nicht an ![]() Aber ich habe nichts übertaktet!!! Bios resettet per Jumper und per Batterie Alle PCI Karten raus Festplatten, DVD LW usw. abgehängt Alles nichts geholfen RAM und Graka raus -> damit der Rechner einen Grund hat sich aufzuregen -> Kein Mux ![]() Anschliessend habe ich versucht meinen alten AMD TB 1.4 Ghz ins Abit NF7-S Board einzubaun -> Kein Mux. Nur da weiss ich leider nicht ob sich ein TB mit der neuen Technologie überhaupt noch verträgt. Den XP CPU ins alte Abit KT7 Board getan (RECHNER 2) (ist eigentlich ein Board für AMD Thunderburd CPU´s -> daher schon ziemlich alt *g*) Jetzt geht RECHNER 2 nicht *g* -> Wieder, keine Ahnung ob sich diese zwei Technologien überhaupt vertragen. Das Chieftech NT in den RECHNER 2 getan um zu testen ob das NT fehlerhaft ist -> RECHNER 2 geht normal. Nur da weiss ich wieder nicht ob der AMD TB 1.4 GHZ vielleicht weniger Leistung braucht. ( weil vielleicht ist mein NT defekt und der XP braucht mehr Leistung als der alte AMD TB ????? ) Das NT von RECHNER 2 in RECHNER 1 getan. Lüfter fährt an, Festplatten auch, aber sonst tut sich nichts SO jetzt weiss ich nicht 1) ist CPU tot 2) MB tot 3) vielleicht das NT kaputt Leider kenn ich keinen der mir wenigstens einen XP CPU zum testen borgt ![]() Was sollte ich eher tun, bzw tauschen *g* PS: Die Kanten des CPU Cores sind NICHT abgebrochen ![]() Vielen Dank im voraus Frankster |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Ist das vierpolige Kabel am Abit-Mobo angesteckt?
Sieht sehr nach Mobo-Tod aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 242
|
![]() Ja
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Da mir mein Abit NF7 S auch vor einniger Zeit eingegangen ist (definitiv das Mobo kaputt) und quasi die gleichen Symptome zu Tage traten vermute ich mal schwer das Mobo als Schuldigen.
Versuch vlt. mal das Bios lange (ein paar Stunden) ohne Batterie zu lassen. Aber das ist nur ein letzter Hoffnungsschimmer. Der TBird müsste definitv in dem Mobo laufen. Habe ich selbst schon einmal längere Zeit drinnen gehabt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 242
|
![]() Ich hab die Batterie über die Nacht rausgetan
Hat nichts geholfen ![]() Hast du dann einen komplett neuen Rechner gekauft ? Weisst du vielleicht welches Mobo ich kaufen könnte (über ebay z.b.) ? Sockel A Mobos gibts ja nicht mehr wirklich. Ich war mit dem Abit sehr zu frieden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Ich habe mir das Asus A7N8X deluxe gebracht gekauft. Das habe ich schon im zweitrechner gehabt und war mit dem genauso zufrieden wie mit dem Abit. Abit war natürlich O/C freundlicher.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377
|
![]() Hallo, ich habe mir vor kurzem das Arock K7VT4A Pro gekauft. Rennt wie ein Glöckerl. Beim Raisl gibt's es noch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Ich habe auch das Asrock, läuft absolut problemlos, ist aber natürlich nicht mit einem Nforce 2 vergleichbar.
Wenn´s aber nur günstig sein soll, absolut das beste P/L-Verhältnis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 242
|
![]() Hallo!
Meine Schmerzgrenze liegt bei max 50 eur Hab auf das MSI ILSR (oder so ähnlich) spekuliert, nur leider wurde es mir vor der Nase weggeschnappt ![]() Ich werde nicht übertakten! Nur das Board soll stabil laufen und auch beim Spielen keine Probleme machen. -> Daher meine Frage Wie stabil ist das Arock ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
dein WERT im Bios ist nicht 2800!!das ist die Prozessorbezeichnung! Einzustellen auf ca.~2000...Welchen Takt hast du?: 12,5 x 133 = 1666 14 x 133 = 1862 7 x 267 = 1869 11 x 200 = 2200 5 x 400 = 2000 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|