WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2006, 15:00   #1
volare
Newbie
 
Registriert seit: 04.11.2005
Alter: 54
Beiträge: 1


Pfeil Flightboard FS98-AC1

Ich bräuchte da jetzt hilfe, weil ich aus all den vielen ca. 100
Diskussionen in versch. Foren bis zurück nach 1999 über das Flightboard gleichwohl nicht weiterkomme. Es handelt sich dabei um ein Board FS98-AC1 mit Din5 Anschluss, also mein Post hier eher für Compi programmierer. Ich fliege den FS9 mit dem CH FlightSim Yoke PC und deren PC Pedals, angeschlossen an einer alten PCiSoundcard 16 von Creative, eingesetzt in einem Asus 8V Motherboard (noch Socket A) integriert mit Max5.1 Soundcard und das läuft perfect. Einen USB Thunderbird Flightstick mit Schub (USB)ist auch angeschlossen und das
harmonisiert gut miteinander. Einen Saitek Joypad P990 ist auch noch
bedienbar, aber hier stösst der Computer ohne Prgrammierungskenntnisse an
Grenzen oder setzt von sich aus prioritäten. Mit Wille geht alles, auch
wenn erst nach Tagen.
Und nun habe ich mein ITR Flighboard (ohne USB) im Keller gefunden. In den
ersten Versuchen das Ding mit Adapter 5 zu 6 Din (PS/2) und dann mit
Adapter PS/2 USB dem Computer anzupreisen waren erfolglos. Mit einem
vorhandenen Konverter USB zu 2 x PS/2 Schnittstellen, an welche ich die
Tastatur und das Flightboard angeschlossen habe und den USB wiederum mit einem Adapter USB zu PS/2 ordnungsmässig an die Tastatur Buchse PS/2 des Computer angeschlossen habe, war auch nicht erfolgreich. Tastatur also wieder zurück ind Din 6 anschluss und den USB Konverter in die USB Boxe und das Board dort an einen Din 6 angschlossen und wauw, war konfigurierbar mit Flightboard Tool und Matrix. Jetzt ist aber mein Problem und hier bin ich am Ende der Weisheit, dass nicht alle Tasten benützbar sind, also nicht entsprechend dem Panel Schaltern ATR 72 zuordnen zu können. Jetzt sag bitte niemand, es wäre Zeit die alten Dinger auszustauben, denn ich bin der Ansicht, dass diese "alten" Dinger ewig
funktionieren werden und immer programmierbar sind, warum also immer gleich das Neuste kaufen? Die Schnittstellen und USB Anschlüsse werden in nächster Zeit sowieso keine grossen Änderungen erleben. Darum meine Frage, wer hätte hier eine zündende Idee, die Belegung dementsprechend anzupassen?
Software Version Matrix2004 und FB2000de Tool downgeloadet, wobei das FB2000de
Tool für USB Flightboard genützt wird. Wie könnte ich die Programmierung
umgehen, oder hätte vielleicht jemand noch die Installationsdatei für das
alte Board? danke und saluti
volare ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag