![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165
|
![]() Hallo Kollegen,
ich hab nun resigniert und benötige eure Hilfe. Ist jemand unter euch,der sich mit der Programmierung der FSIF und den PM Offsets auskennt. Ziel ist es,wenn ich eine Taste drücke ,das die dazugehörigende hinter der Taste befindliche LED den Status anzeigt, also an/aus. Schön wäre es wenn mir jamand einen Auszug aus seiner funtionierenden FSIF schickt. Ich benutze nur die PM ABGC und MCDU Vielen Dank Stefan
____________________________________
Realize Your Dream! www.A320-232Simulator.de Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165
|
![]() Vielleicht könnte man sich Telefonisch kurzschließen,oder vielleicht wohnt ja jemand hier in der nähe ???
(Ratingen/Düsseldorf)
____________________________________
Realize Your Dream! www.A320-232Simulator.de Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Stefan,
sag mal was Du suchst und ich mache Dir gerne ein erläuterndes Beispiel. Immer besser am konkreten Bedarf als rein theoretisch. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165
|
![]() Hallo,
wie schon erwähnt möchte ich, wenn ich die Taste CSTR / WPT/ VOR.D / NDB oder ARPT auf der Captain Seite drücke das diese den aktuellen status der taste anzeigt also z.B. Taste CSTR gedrückt LED geht an, CSTR wieder gedrückt LED geht aus. Hier mal ein auszug aus meiner FSIF gerne schick ich dir auch per mail die Komplette. 1, "Glareshield Captain", 647, 0, 0x04F4, I16, 0, W, 10, 1, 97, 2, "CSTR Capt.", 648, 0, 0x04F4, I8, 0, w, 10, 1, 90, 2, "WPT Capt.", 649, 0, 0x04F4, I8, 0, W, 10, 1, 93, 2, "VOR.D capt.", 650, 0, 0x04F4, I8, 0, W, 10, 1, 91, 2, "NDB Capt.", 651, 0, 0X04F4, I8, 0, W, 10, 1, 92, 2, "ARPT Capt.", 652, 0, 0x04F4, I8, 0, W, 10, 1, 94, 2, "Range Selector 10", 653, 0, 0x04F4, I8, 0, W, 10, 1, 41, 2, "Range Selector 20", 654, 0, 0x04F4, I8, 0, W, 10, 1, 42, 2, "Range Selector 40", 655, 0, 0x04F4, I8, 0, W, 10, 1, 43, 2, "Range Selector 80", 656, 0, 0x04F4, I8, 0, W, 10, 1, 44, 2, "Range Selector 160", 657, 0, 0X04F4, I8, 0, W, 10, 1, 45, 2, "Range Selector 320", 658, 0, 0x04F4, I8, 0, W, 10, 1, 46, 2, "Map Selector ROSE ILS", 659, 0, 0x04F4, I8, 0, W, 10, 1, 5, 2, "Map Selector ROSE VOR", 660, 0, 0x04F4, I8, 0, W, 10, 1, 3, 2, "Map Selector ROSE NAV", 661, 0, 0x04F4, I8, 0, W, 10, 1, 2, 2, "Map Selector ARC", 662, 0, 0x04F4, I8, 0, W, 10, 1, 1, 2, "Map Selector PLAN", 663, 0, 0x04F4, I8, 0, W, 10, 1, 4, 1, "Glareshield Captain LED", 675, 0, 0x04F4, I32, 0, R, 10, 1, 97, 2, "CSTR Capt. LED", 676, 0, 0, BIT, 0, R, 10, 1, 90, 2, "WPT Capt. LED", 677, 0, 0, BIT, 0, R, 10, 1, 93, 2, "VOR.D capt. LED", 678, 0, 0, BIT, 0, R, 10, 1, 91, 2, "NDB Capt. LED", 679, 0, 0, BIT, 0, R, 10, 1, 92, 2, "ARPT Capt. LED", 680, 0, 0, BIT, 0, R, 10, 1, 94,
____________________________________
Realize Your Dream! www.A320-232Simulator.de Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Stefan,
diese Lesebefehle sind schon in Dirk´s Standard FSIF.ini enthalten. Der Offset 04F4 ist nur zum Schreiben, wogegen der Offset 54C1 zum Auslesen der Bits zuständig ist. In der FSIF.ini findest Du es hier: 1, "MCP/FCU Knobs/Selectors S32-63", 364, 0, 0x541c, I32,,RWT ,10,1,1, 2, "VOR", 376, 0, 0, BIT, 12, RW ,10,1,1, 2, "NDB", 377, 0, 0, BIT, 13, RW ,10,1,1, 2, "WPT", 378, 0, 0, BIT, 14, RW ,10,1,1, 2, "ARPT", 379, 0, 0, BIT, 15, RW ,10,1,1, Allerdings fehlt generell das Bit zum Auslesen des STA in der PM Dokumentation. Dafür müsste man mal bei Enrico anfragen. Hoffe Dir etwas weitergeholfen zu haben. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165
|
![]() Damit ich das richtig verstanden habe,
gebe ich nun der "Taste" WPT diesen Wert : 2, "WPT Capt.", 649, 0, 0x04F4, I8, 0, W, 10, 1, 93, und der LED diesen Wert : 2, "WPT", 378, 0, 0, BIT, 14, RW ,10,1,1, ist dies richtig ?? Danke Stefan
____________________________________
Realize Your Dream! www.A320-232Simulator.de Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331
|
![]() Button:
1, "Glareshield Captain", 647, 0, 0x04F4, I16, 0, W, 10, 1, 97, 2, "WPT Capt.", 649, 0, 0x04F4, I8, 0, W, 10, 1, 93, Led: 1, "Glareshield Captain LED", 675, 0, 0x04F4, I32, 0, R, 10, 1, 97, 2, "WPT", 378, 0, 0, BIT, 14, RW ,10,1,1, gr. Frans M
____________________________________
www.airbus320.nl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165
|
![]() Edit 2, "WPT", 378, 0, 0, BIT, 14, RW ,10,1,1,
Wiso 14 nach dem BIT ??? so wie es da steht funktioniert es nicht. Muß ich noch etwas vielleicht bei Min oder max bei LED eintragen ?? Grüße Stefan
____________________________________
Realize Your Dream! www.A320-232Simulator.de Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331
|
![]() Stefan,
Try to understand how the offsets work.. As you can see in above list you have 5 buttons.. VOR NDB WPT ARPT They all use the same offset number 541C but they need to be unic so that is what the BIT 12,13,14,15 is doing. RW is standing for reading and writing a offset.. A button need both a led only read because you can push it to send info back again. I assum you have the software of PM FCU otherwise nothing will work at all. If you read above as well you could see that already was mention here aswell that the information you need is already inside the dropdownlist of FSbus under the MCDU part.. so you dont need to do anything manual inside the ini file.... just click the right option with the right switch and do the same with the led and it will have to work fine. gr. Frans M
____________________________________
www.airbus320.nl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165
|
![]() 1, "MCP/FCU Knobs/Selectors S32-63", 364, 0, 0x541c, I32,,RWT ,10,1,1,
BIT, 9, RW ,10,1,1, 2, "VOR", 376, 0, 0, BIT, 12, RW ,10,1,1, 2, "NDB", 377, 0, 0, BIT, 13, RW ,10,1,1, 2, "WPT", 378, 0, 0, BIT, 14, RW ,10,1,1, 2, "ARPT", 379, 0, 0, BIT, 15, RW ,10,1,1, 2, "DATA", 380, 0, 0, BIT, 16, RW ,10,1,1, wenn ich nun genau diese in die destination des tasters einfüge und in die FS-Source der LED dann geht die LED auch an und aus ,nur leider rührt sich nichts auf dem ND. Er zeigt dann kein WPT oder ähnliches an ?? Liegt es nun daran das ich kein PM FCU benutze ?? Grüße
____________________________________
Realize Your Dream! www.A320-232Simulator.de Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|