![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() Alsooo..
ich kenne die IGFly 154, ansonsten kenne ich keine Payware TU154, mir waer sowieso freeware lieber, meine frage ist, welches ist das beste aussenmodell der TU154 (soweit ich weiss gibts verschiedene modelle wie "M" etc, da ich mich aber nicht auskenne ist's so ziemlich egal welches). Ein Panel oder VC ist nicht notwendig, ich brauch nur ein gutes Aussenmodell, auf avsim hab ich schon so einiges gefunden, aber wie gesagt, bei den russischen fliegern kenne ich mich nicht aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725
|
![]() http://www.protu-154.com/index_e.html
freeware, tupu 154-B2 Sie ist einfach perfekt, da sie alles hat ! naja, zum fliegen ist sie zwar echt gut, doch sehr handbuch flegend, denn alles ist in Kyrilisch und ein Engine start dauert bei mir schon 10 Minuten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783
|
![]() Von der Tupolev 154 gibt es das Modell B-2 als Weiterentwicklung der Standardversion sowie die komplett modernisierte M-Reihe mit einer Reihe von Weiterentwicklungen des B-2 Modells.
Wie von Nico schon gesagt, gibt es von Project Tupolev das Freeware-Modell TU-154B2. Von Igfly gibt es die Payware TU-154M. Die Aussenmodelle sind bei beiden ausgezeichnet. Gespannt darf man auf die TU-154M von Project Tupolev sein, die es ebenfalls als Freeware geben wird. Aber Vorsicht: Die Project Tupolev verlangt einem einiges ab, um sie überhaupt in die Luft zu bekommen. Dann fliegt sie sich aber allererste Sahne und macht regelrecht süchtig. Ohne Übertreibung kann man hier sagen: Der beste Freeware-Flieger, den es gibt; und so manches Payware-Addon kann sich da eine Scheibe abschneiden! Gruss
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() okay danke, ich bin am downloaden, kannte die seite schon vorher, nur war irgendwie alles auf russisch
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Moin,
von der kommenden Tu-154M (ja, sie kommt wirklich diesen Sommer !) gibt's eine Betaversion : http://www.protu-154.com/forum/viewtopic.php?t=5128 Bemalungen gibt's dazu auch einige bei avsim.ru und avsim.com, z.B. Ed Cox (edetroit) war da schon recht aktiv. Hier hat's zwei Screenshots : www.protu-154.com/temp/airlines400-4.jpg www.protu-154.com/temp/airlines400-2.jpg Art Vandalay hat eine neue deutsche Quickstart-Anleitung verfasst, sollte sicher helfen, wenn man mit dem englischen Manual nicht zurechtkommt : http://projects.vandalay.org/tu154/p...quickstart.pdf Gruss Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() http://www.sovietwings.com/html/PTTu...ISUAL_TEST.rar will nicht
![]() edit: schon gut, dank DAP geht's ![]() edit2: hab mir eben mal die texturen angeschaut, zwar ist die texturierung kein traum, aber immerhin leichter als z.b. die CS757 oder HNAC310; dürfen wir das teil schon painten? haette einige ziemlich gute bilder für ein photoreales paint ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783
|
![]() Hallo Michael "Jackal",
der halbe Sommer ist ja nun auch schon wieder vorbei. Gibt es neue Informationen zur TU-154M von Project Tupolev? Gruss
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
gesperrt
|
![]() ja jakal (was bedeutet der name?)
mich wuerde auhcintressieren wie weit ist denn die M? Kannst wenigstens ne kleinigkeit veraten? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697
|
![]() Leider kann ich meinen Account im hauseigenen Project Tupolev - Forum nicht aktivieren und warte noch auf Hilfe des Administrators.
Ich habe mich bereits durch einen knapp 250 Seiten starken Ordner (englisches und deutsches Manual, weiterführende Dokumente) gearbeitet, da ich spontan ein neues Lieblingsflugzeug gefunden habe. Aus dem T154 "M" - Projekt werde ich allerdings auch nach Lesen des Forums nicht schlau. Der Flieger ist schon ewig in der Mache und Fragen zum Stand der Dinge werden wirklich konsequent übergangen. Nicht, dass mir mit der "B"-Version schon langweilig werden würde, aber ich würde gerne das wunderschöne neue Außenmodell (Beta) mit den Flugdynamiken und dem ganzen Pipapo der "B" - Version "mergen". Offensichtlich gibt es jedoch Inkompatibilitäten, Landing Lights gehen dann nicht u.s.w.., darüber wüsste ich gerne bescheid - ob es z.B. Sinn macht, die Bastelei zu lassen und die Zeit lieber in das weitere Studium der Systeme (und der russischen Schrift) zu investieren.
____________________________________
Happy Landings! Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|