![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 39
Beiträge: 32
|
![]() Hi!
Hat irgendwer von euch zufällig eine Ahnung ob das Asus A8N32-SLI Deluxe das Tacho Signal meines B-Quiet Netzteils auslesen kann, bzw. wo der Connector dafür sitzt. Hab das Mainboard + Handbuch zwar schon erfolglos abgesucht, hoffe aber, dass vielleicht wer von euch was genaueres weiß... Hoffe irgendwer kennt sich da aus, MfG, Isron |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() hallo!
dieser stecker gehört normalerweise auf einen der onboard lüfteranschlüsse! (natürlich auf keinen fall auf den cpu-lüfter anschluß!) laut handbuch hat dein mainboard aber eh einen eigenen power fan anschluß (PWR_FAN) -> dort gehört das tacho kabel vom bequiet netzteil drauf! welches be quiet hast du denn? hat das überhaubt einen tachoausgang? das tacho kabel darf nur 2 adern haben (ground und tacho signal) muß aber genau so einen stecker haben wie z. b. der cpu-lüfter! mfg markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 39
Beiträge: 32
|
![]() Danke für die Hilfe!
Das Netzteil unterstützt Auslesen des Tacho Signals (BeQuiet Dark Power Pro 530), hab auch schon mit dem PWR_FAN spekuliert, hab dann aber gedacht es wäre ein normaler Lüfter Anschluss... Hab ich das also richtig verstanden, dass ich das Tacho Signal Kabel theoretisch an jedem Lüfter Anschluss verwenden kann? MfG, Isron |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Ja, der Anschluss muss nur dreipolig sein, und das Netzteilluefter-Kabel zweipolig wie eh schon vorher beschrieben.
Du solltest dir nur merken, wo du es dran gestoppelt hast, um es dann im entsprechenden Softwaretool auch zu finden ;-) Manche Tools bzw auch Boards bzw deren Bios haben bei gewissen Luefteranschluessen diverse Warnmoeglichkeiten eingebaut. Besonders der CPU-Luefter-Anschluss, daher sollte man diesen eben freilassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 39
Beiträge: 32
|
![]() Gut zu wissen... Jetzt versteh ich auch, dass ich nichts spezifisches gefunden hab
![]() Danke nochmal für die Hilfe! MfG, Isron |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|