![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 43
Beiträge: 367
|
![]() Frage an die Experten:
Gibt es eine funktionierende Lösung um aus einem USB-Anschluss einen COM Port zu machen oder nicht?
____________________________________
mfg JTK |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() es gibt usb auf serial adapter! (z. b: usb 1.1 auf seriell oder usb 2.0 auf seriell)
oder was meinst du sonst? mfg markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 43
Beiträge: 367
|
![]() Nein meinte genau das, funktionierts auch oder gibts es Probleme damit?
____________________________________
mfg JTK |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() funktioniert ohne probleme!
(ich habe zwar nur ein kabel von usb auf seriell für mein handy in verwendung, aber die funktion ist ja gleich, nur der stecker ist anders) bei den usb 1.1 auf seriell adaptern wird meißtens der pl2303 controller von prolific werwendet (die aktuellsten treiber findest du dort auf der homepage) und der funktioniert äußerst problemlos. mfg markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() USB auf COM gibts z. B. beim Conrad oder Media. Wir verwenden diese Lösung, um mit Laptops, die keinen seriellen Port mehr haben, unsere Maschinen über RS232 programmieren zu können.
Unter Win2000 und XP funktioniert das einwandfrei. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Nein, das muss nicht unbedingt funktionieren!! Je nachdem welches Gerät du am COM-Port verwenden willst, kann es sein, dass es nicht klappt. Das hängt vom Hardware-Handshaking ab; bei der RS232 hast du ein solches Hardware-Handshaking, das aber eben gerade bei günstigen USBtoRS232 Converter nicht mitgeführt wird. Wenn dein serielles Gerät nun aber soein Hardware-Handshaking verlangt, dann klappt es mit einem günstigen Konverter mit sicherheit nicht. Ich sprech da aus Erfahrung, ich wollte von einen Power-Analyzer die Messwerte auf den PC übertragen. Der Power-Analyzer war ein RS232 Gerät, einlesen wollte ich es aber über USB. Ich kann dir sagen, ich fand keinen Konverter, der das benötigte Hardware-Handshaking mitführte. Ich löste das Problem dann so, indem ich mir einen alten PC anschafte, welcher noch zwei "echte" RS232 Schnittstellen besass. Also schau, ob dein serielles Gerät ein Hardware-Handshaking benötigt. Wenn ja, dann musst du die oberste Preiskategorie der Konverter wählen, um eine Change zu haben, dass es dann vielleicht läuft. Es hängt auchnoch davon ab, welche Handshake-Methode verwendet wird, auch da gibt es Unterschiede. Am besten fragst du den Händler beim Kauf, ob du es eventuell, beim Nichtfunktionieren, zurückbringen kannst.
Oder du kaufst keinen USBtoRS232 Converter, sondern eine PCItoRS232 Adappterkarte für PCI Slots, die sollten eigentlich vollumfängliche RS232 Schnittschellen erzeugen. Diese werden auch in der Industrie nocht oft verwendet, weil viele Geräte dort noch über RS232 angesteuert werden, die modernen PC's diese Schnittstelle jedoch oft nichtmehr haben. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Kann ich bestätigen, mit einem mistigen Adapter und spezieller Hardware(zb. µController) kanns schon Probleme geben. Ich erinnere mich da an neuere Laptops(kein Com) + ein sehr spezielles 8051'er Board...da hat jemand mit einem Adapter sehr geflucht.
![]() nein, nicht ich. ![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 43
Beiträge: 367
|
![]() Ok, kenn mich aus. Danke für die Hinweise.
____________________________________
mfg JTK |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo,
manchmal können die Probleme mit diesen Dingern auch von der Softwareseite herrühren: In meiner BFI-Ausbildung hatten wir z.B. das Problem, daß die Software zur Programmierung des EIB (E uropäischer I nstallationsB us) partout ncht mit den USB to Serial Adaptern zusammenarbeiten wollte, so mußten dafür die schon etwas angestaubten Lappies herhalten ,die noch einen richtigen COM-Port hatten. greetz bAErtl
____________________________________
signaturmuffel |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|