![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286
|
![]() ..kennt das wer?
Betroffen dürften am ehesten jene sein, die McAfee AntiVir im Einsatz haben. Beim FluSi-Start taucht dann hin und wieder (kurioserweise nicht jedes mal und nicht jedes Mal gleich oft !) folgende Meldung auf: "Scenery nicht gefunden: C:\Windows\System32\mclsphlr\scenery\Afri\scenery" Das wiederholt sich unterschiedlich oft (zwischen 1 und 7 mal) mit den verschiedenen Default-Scenery-Verzeichnissen: ...\Afri\scenery ...\asia\scenery ...\EurW\scenery ...\Generic\scenery ...\vehicles\scenery .... und so weiter... Nicht daß es im weiteren stört - man kann die Meldungen wegklicken und das wars - ein unbehindertes FluSi-Abenteuer steht bevor, aber: Lästig ist's eigentlich schon. Hat schon mal jemand diese Meldungen wegbekommen - ohne McAfee dafür opfern zu müssen? BTW: Meine FluSi-Installation findet sich samt und sonders unter D:\FS2004, meine AddOn-Szenerien unter E:\... Und in dem Verzeichnis C:\Windows\System32\mclsphlr findet sich eine einzige Datei: gdlsphlr.dll - keine weiteren Unterverzeichnisse oder Dateien (auch keine hidden files). Michael.
____________________________________
Michael Schurz Ried im Innkreis, Austria, Europe N48°13\' E13°30\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286
|
![]() ich hätt's vielleicht nicht am 1.4. posten sollen.
War nämlich nicht als Aprilscherz gedacht...
____________________________________
Michael Schurz Ried im Innkreis, Austria, Europe N48°13\' E13°30\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Moin Michael,
das ganze ist wirklich eine bekannte McAfee-Macke, die auch im Internet hinlänglich beschrieben ist. Gib einfach mal bei Google den Ordnernamen "mclsphlr" ein, und Du wirst in allen Sprachen dieser Welt diverse Notizen zu diesem Thema finden. Hier ist sogar ein spezieller Link dazu von MsAfee direkt mit Tipps zur Beseitigung der Macke. Ansonsten wirst Du aber bestimmt auch auf deren Homepage, Stichwort Support, fündig. http://tools.mcafeehelp.com/doc.php?...517&support=ts Vielleicht hilft Dir ja dieser Hinweis irgendwie weiter. Tschüß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286
|
![]() Naja, das ganze ist ja auch schon seit ewig auf meinem Rechner lästig. Ist nur nett, daß es zwar ein Patch von McAfee gibt, dieses aber nicht bei den fast alltäglichen Programm-Updates, die die IE-Suite durchführt nie automatisch erfolgt(e).
Trotzdem danke für den Tipp!
____________________________________
Michael Schurz Ried im Innkreis, Austria, Europe N48°13\' E13°30\' |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|