![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Jr. Member 
			![]() Registriert seit: 14.09.2004 
				
				
				
					Beiträge: 65
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo Leute, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	kann mir jemand von Euch eine kurze Info gegeben, welche Dimension das Befestigungsgewinde eines originalen Parking Brake Light für 737 aufweist. Grundsätzlich ist der Außendurchmesser für mich ausreichend. Tom  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 23.11.1999 
				
				Alter: 66 
				
					Beiträge: 2.083
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Das Gewinde der Parking Brake Leuchte misst 16mm (exakt 15,8mm => Zollmaß). 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß, Achim  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Jr. Member 
			![]() Registriert seit: 14.09.2004 
				
				
				
					Beiträge: 65
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Danke für deine Antwort, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	nach den Bildern die ich bisher gesehen hab hätte ich auf einen Durchmesser 8 mm oder 10 mm geschätzt. 16 mm ist schon eine Menge. Die Info hilft mir aber auf alle Fälle. Tom  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 23.11.1999 
				
				Alter: 66 
				
					Beiträge: 2.083
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Mir selber hilft es bei Schätzungen meist, wenn ich andere Maße, die sich im Umfeld befinden, zum Vergleich nehme. Dabei ist es natürlich sehr hilfreich, wenn das eine oder andere Maß schon bekannt ist. In dem Fall könnte man Maße vom Bild her sogar ableiten bzw. ausrechnen - ja, ja, ...uns bleibt auch wirklich nichts erspart in diesem Geschäft  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	  . | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 28.05.2002 
				
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 763
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Das sieht aber gut aus, was du da baust, Joachim! Großes Kompliment! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 23.11.1999 
				
				Alter: 66 
				
					Beiträge: 2.083
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			  ... Ja, nicht wahr!?  Ich weiß selber nicht, wie ich das immer so hinkriege. ![]() Leider verliere ich trotz allem oft die Lust am Basteln. Es ist alles so endlos zeitraubend und energiezerrend. Und jetzt steht der Krempel schon wieder eine ganze Zeit lang herum und staubt voll. HOFFENTLICH kommt die Lust bald wieder. Grüße, Achim  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Das kenne ich auch gut, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	man opfert Stunden an so nem Teil, dann ist nur ein Handgriff falsch und alles ist doof! Aus Wut verbiegt man den Lötkolben. Nach einem Tag Entspannung denkt man an so ein 737 Cockpit, diese geilen DZUS Teile und alles so schön grau und einfach cool - und dann geht man wieder in den Keller, biegt den Kölben grade und macht weiter!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 23.11.1999 
				
				Alter: 66 
				
					Beiträge: 2.083
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 ... ja, genau! Ich hoffe, du hattest einen dicken Handschuh dabei an!!  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	  HOOOOT!!!!Cool bleiben - Gruß, Achim  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 22.11.2003 
				
				Alter: 68 
				
					Beiträge: 143
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 So, wie ich Robert kenne, hat er den Lötkolben bestimmt mit dem Schraubstock verbogen..... 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	http://www.east-air.de  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Darum sollte ich den Lötkolben mit der Hand verbiegen, ist doch ein Griff dranne, die Spitze wird dann einfach mit Gewalt auf den Tisch gedrückt, zum zurückbiegen in die andere richtung, ich arbeite mit diesem 2€ Teil schon lange und es funktioniert.... 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |