![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Hallo, habe hier eine Karte von LKPR. Darüber steht:
NDB-DME(GPS) 31 D.h. ich bruache mindestens einen ADF, ein DME und? Was ist mit dem GPS? Warum steht das möglicherweise in Klammern?
____________________________________
________ Bodo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.05.2005
Beiträge: 10
|
![]() Moin,
dass GPS in Klammern bedeuted, dass du diesen Anflug auch mit dem GPS Gerät fliegen darfst. Während diesen GPS Anflügen müssen die bodenliegenden NAVAIDs nicht aktiv und die eigentlich benötigte Flugzeugausrüstung muss nicht installiert, angeschaltet oder überwacht werden. In deinem GPS Gerät befindet sich nun ein "Overlay" von diesem Anflug, sodass dieser Anflug nun mit dem GPS Gerät geflogen werden kann, anstelle von Navigation mit NDB und DME. Zitat:
Gruß Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Danke,
ich muss mal intensiver das AIM lesen... das mit dem VOR or GPS kannte ich, nur mit den Klammern, das kam mir jetzt das erste mal...
____________________________________
________ Bodo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Zu der gleichen Karten ist nun noch eine Frage aufgetaucht.
Es stehen drei Minimazeilen drunter: Straight In Approach (klar), Circling (klar), und, und das ist dann nicht mehr klar für mich: SDF not received Im AIR FORCE MANUAL 11-217, VOLUME 2 von dieser Webseite steht folgendes: Simplified Directional Facility (This facility provides a final approach course similar to that of the ILS localizer and the LDA. A SDF approach does not have glideslope capability.) Weiterhin steht im gleichen Dokument: "Most (T) class VORs have a frequency range between 108.0 and 112.0, as do other VHF NAVAIDs such as localizers, Localizer-type Directional Aids (LDA), and Simplified Directional Facilities (SDF)." Mit dem SDF kann also weder das DME noch das NDB bei diesem Approach gemeint sein. Ein Localizer kann auch nicht gemeint sein (der steht zwar auf der Karte, ist aber nicht Bestandteil des NDB DME Approaches oder des GPS Approaches. Das einzigen beiden relevante VOR auf der Karte können es eigentlich auch nicht sein, da eines lediglich ein IAF ist, nach welchem man vom Flugplatz wegfliegt, um dann einen Procedure Turn zu machen, und das andere ist auch nur das Ende der Missed Approach Producedures. Falls es weiterhilft: Straight In Approach Minimum 1595 ft, das "SDF not received" Minimum ist 2030 ft. ???? Ratlos ????
____________________________________
________ Bodo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.05.2005
Beiträge: 10
|
![]() Moin,
SDF steht für "Simplified Directional Facility". Das ist ein NAVAID für Nonprecision Approaches (NDB-DME ist so ein Anflug). Der Endanflugskurs ist gleich dem Endanflugskurs vom ILS Localizer, außer das der SDF Kurs einen "Offset" zur Piste haben kann, im Allgemeinen aber nicht mehr als 3 Grad. Außerdem kann der Kurs breiter sein als der Kurs des Localizers und somit kann er ungenauer sein. (Freie Übersetzung aus dem AIM) SDF not received heißt also, dass du dieses NAVAID nicht empfangen kannst und damit ja auch nicht den geforderten Kurs fliegen kannst mit Unterstützung durch diese Position. Das führt dann dazu, dass die Minima hoch gesetzt werden. Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Hmm... die Erklärung wollte ich mir selber auch mal geben, war damit aber noch nicht so ganz zufrieden.
Begründung: 1. Wenn das NDB (falls das die SDF ist) ausgefallen sein sollte oder ich kein ADF an Bord habe, dann kann ich den NDB DME Approach überhaupt gar nicht erst fliegen. Das könnte ich mir ja noch so erklären, dass das dann bedeuten soll, dass das "SDF out of service" dem GPS approach entspricht. Auch wenn ich mir da nicht sicher bin. 2. Ich zitierte "Most (T) class VORs have a frequency range between 108.0 and 112.0, as do other VHF NAVAIDs such as localizers, Localizer-type Directional Aids (LDA), and Simplified Directional Facilities (SDF)." Daraus schließe ich, dass ein SDFs auch in diesem Frequenzbereich arbeitende Teile sind. Ein NDB arbeitet aber doch auf einem ganz anderen Frequenzband (???) 3. Weiterhin zitierte ich ja wie folgt zum SDF: "This facility provides a final approach course similar to that of the ILS localizer" Daher würde ich interpretieren, ein SDF sei eine Art gerichtetes Funkfeuer. Und das ist ein NDB ja gerade nicht (denn den Final Approach Course gibt mir ein NDB im Prinzip ja nicht vor). ????? Ich steh immer noch etwas auf'm Schlauch ?????
____________________________________
________ Bodo |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|