![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Hallo!
Ich habe Aon Speed 5GB. Zeitweise bauen sich die Webseiten so langsam auf, als ob man mit einem 56k-Modem surfen würde. Die meiste Zeit aber funktioniert es eh zufriedenstellend schnell. Das ganze ist zwar nervend, aber bis heute habe ich mir nichts weiter dabei gedacht. Heute ruft mich ein Kollege an, der 1 km von mir entfernt wohnt (eher ländliche Gegend), und fragt mich, ob mein Internet auch so langsam geht. Passiert ihm auch öfters. Somit vermute ich, dass das Problem bei Aon liegt. Hat von euch einer auch schon dieses Problem gehabt und was kann man dagegen machen?
____________________________________
Gruß Hatschl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.04.2006
Beiträge: 9
|
![]() wo bist Du zu Hause ?
es ist bekannt daß aon-ADSL in vielen Gegenden nicht richtig funktioniert, weil auf notwendige technische Aufrüstung/Anpassung verzichtet wird um Kosten zu sparen. Der Kunde bleibt dabei normalerweise auf der Strecke und wird meist abgewimmelt oder nicht ernst genommen, bestenfalls vertröstet. Anstatt von vornherein in eine funktionierende Infrastruktur zu investieren zieht es die Telekom vor, jeden Schrott der gerade noch funktioniert in Betrieb zu nehmen. Das hat bei denen Vorrang gegenüber Neuerschließungen. Als kostengünstige und zuverläßige Alternative bietet sich hier unter anderem Wavenet an. Wavenet bietet auch Unternehmen und Privatkunden im ländlichen Raum Internet mit hohen Übertragungsgeswchwindigkeiten. Möglich ist dies durch die Kombination eines Hochleistungs-Backbones auf Glasfaserbasis mit lokalen wavenet Funknetzwerken (WLAN - Wireless Local Area Network). Herzstück dieser lokalen Netzwerke ist jeweils ein wavenet Sender, der die Rechner der Benutzer über Richtfunk permanent mit dem Glasfasernetz verbindet. Die dabei eingesetzte Technologie sorgt für eine schnelle Verbindung ins weltweite Datennetz und ist den verwahrlosten Telefonleitungen der Telekom weit überlegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Zitat:
Hab ich Recht? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.12.2004
Beiträge: 201
|
![]() Zitat:
![]() Schneck to Web ist für ihren teilweise verrotteten Telefondraht aus Kriegsbestand bekannt. Ich bin nach 14 Tagen von der Telekom geflohen, da mein Handy schneller war bei der Verbindung als der Draht. Wenn ihr lernt mit eurer Hardware umzugehen, könnte es mal was werden. Nur das alles nützt dem @hatschl jetzt nix. Und ich mag jetzt auch nicht mehr ....... ![]()
____________________________________
Nur Dummköpfe wissen auf alle Fragen eine Antwort. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
![]() ich hab einen aon speed anschluss in graz,
und einen bei meinen eltern, in kärnten am land (1500einwohner und 10km von der nächstgrösseren stadt entfernt). dort geht das aon speed 1024/256 auch einmal normal schnell wie in der stadt, und ein anderes mal hör ich auf zu surfen, da es so langsam ist. überhaupt am abend ist es meist so. anrufe bei aon brachten nur die klassische antwort, die angegebenen werte sind bis zu (oder max.) werte, und sie können diese werte nicht garantieren
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Hallo!
Wavenet geht genau bei mir zuhause nicht, es waren schon Spezialisten da und haben gemessen, Pech gehabt. Mein Schwager hat Wavenet, ist aber auch nicht so begeistert, weil auch öfter mal was ganz ausfällt. Und Kabelsignal ist bei mir (Plz. 3380) auch nicht verfügbar.
____________________________________
Gruß Hatschl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967
|
![]() Hi!
... ein Mostviertler ![]() Ich würd als erstes veruchen, wenn's mal wieder langsam erscheint einen Speedtest zu machen oder einfach Downloads größerer Dateien von zuverlässig angebunden Quellen anzustoßen. Hast Du >100kB/s liegt's an der Website nicht an AON. Liebe Grüße aus dem Mostviertel Manx PS: www.mvnet.at gäb's noch |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Pöchlarn
Alter: 78
Beiträge: 97
|
![]() Guten Abend!
Ich bin der Onkel von hatschl, wohne 1 km von seinem Internetanschluss entfernt, und habe das Problem, daß seit gestern meine AonSpeed Verbindung in eine Art Winterschlaf gefallen ist. Sämtliche Site-Aufraufen dauern 2 - 3 Minuten! Mails lassen sich aber mit normaler Geschwindigkeit (960 kBit/sek, lt. Test) empfangen oder versenden. Was kann der Grund dieser Troubles sein? Johann |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|