WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2006, 22:38   #1
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Frage 'alte' graka besser als neue (G4-Ti4600 vers. ATI radeon X1300) ??

hallo liebe leute,

hab neues system 'bekommen' um großes render-projekt abzuschließen - mein 'altes' - ein P4-2,8 Northwood, 1gb Rambus PC800, cs i850, graka G4-Ti4600 - 5jahre (upgrades fanden statt) alter rechner hatte bei zu vielen lichtquellen deutliche probleme - ansonsten lief alles bestens...
nun der neue junge. schnelle rechnenknecht - ein P4 3,4 Prescott HT L2-2mb, ATI radeon X1300 (nix pro oder sonstige) mit 'jungfreulichen WinXP_SP2 - treiber und sonst nix' tut sich aber entgegen der erwartungen nicht wirklich leichter - solange die render-files noch klein sind gehts ab wie die post - aber kaum wird die render-engine stark belastet stürtzt sie ab - und reißt auch noch meist die ganze applikation mit ??? - neu aufgestezt und alles 'sauber gemacht' hab ich schon - neues BIOS, treiber,...

kann es sein dass meine alte Gf4-TI4600 im bereich openGL - auf das kommts bei mir an - besser war als die neue Radeon X1300 ... ??

von deer anforderung bräuchte ich ja eigentlich eine karte wie die nvidia quadro oder ATI fireGL - is halt finanziell net drin... (bin '3d-modeler' - kein 'gamer')

bitte um aufklärung durch wissenden - blick bei grakas und ihren anforderungen und kennzahlen einfach net durch...

danke für hilfe und info,

yours, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 22:58   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Die 1300er ist nicht die schnellste Karte, hier ein Test der Serie:
http://www.computerbase.de/artikel/h...0_x1600_x1300/
Die ist auch nicht zB zum Spielen geeignet, Oblivion ist unspielbar:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=189732
Das sagt ja auch was über die 3D-Verarbeitung aus.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 23:17   #3
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Im OpenGL Bereich hat nvidia immer die nase vorn.
Also kann sein dass die alte 4600 mehr drauf hat als eine aktuelle lowcost Graka von ATI.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 00:26   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Hast du mal abgeklärt, "wo" dein Programm die Render-Aufgaben abarbeiten lässt? Games lassen ihre Graphik meistens komplett auf der GPU der Graphikkarte berechnen, um damit dann den Hauptprozessor (CPU) für die Game-Routine frei zu haben. Das benötigt also ein recht anständiges Tier einer Graphikkarte.
Viele Design-Programme aber wie zum Beispiel ACAD berechnen ihre Render-Graphik auf dem Hauptprozessor (CPU), da sind dann die Anforderungen an die Graphikkarte nicht mehr so gross.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 00:42   #5
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

nun thanx vorerst einmal für hilfe - glaub ich hab übeltäter gefunden ...

... hätte nicht gedacht das so ein altes teil einer aktuellen karte - und sei es einer 'low-cost' wie in meinem fall derart überlegen ist...
(bzw. das hersteller karte derart 'nachunten einschränkt')

nun die X1300 ist deutlich schwächer als meine Ti4600... danke für tip @ FendiMan und Groovy...

nun da bei 'meinem renderer' außdrücklich openGL support gefordert ist (und der zu lasten der graka geht afaik) wirds es schon an der karte liegen - beim arbeiten werden die ganzen schatten, lichter, radiosity,... 'in echtzeit' in der preview dargestellt - kann mir schon vorstellen das es starke karte braucht - gibt ja nicht umsonst quadro und fireGL ....

was haltet ihr von Grafikkarte PCI-E ASUS Extreme N6800GT/2DT, 256MB

lg, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 01:39   #6
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ich würd die 7600 GS (passiv) oder 7600 GT nehmen, ist die neue midrange Karte von nvidia, kosten tuts auch weniger. Sollte mindestens doppelt so schnell sein wie die paar generation ältere GF4.


Hier ein paar Q4 Opengl benches:
http://www.firingsquad.com/hardware/...view/page9.asp
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag