WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2006, 22:37   #1
marco_s177
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 39
Beiträge: 265


marco_s177 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Ausschlag des seitenruders der PSS-Busse

Hi,

es ist mir öfters mal aufgefallen, dass das Seitenruder der PSS-Busse manchmal nur ganz minimal ausschlägt und dann wieder mal wesentlich mehr. Ich dachte immer direkt an einen Fehler vom Bus und lud den Flieger neu, was das Problem auch immer löste.
Nun bin ich eben mal zum Jux in der Aussenansicht rumgedüst und beobachtete erneut dieses 2Seitenruder-Phänomen", wobei mir auf einmal aufgefallen ist, dass der Ausschlag voll ist, wenn Fahrwerk und Klappen draußen waren und Minimal, wenn beides drinnen ist.

Meine Frage ist nun, ob dies wirklich in der realität in einem Zusammenhang steht oder das einen Trugspiel der Busse ?
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das Seitenruder verschiedene Ausschlagsmaxima aufweisen kann. *hmm*

Freue mich über antworten

Liebe Grüße

Marco
____________________________________
Fullfil your dreams!
Tower: \"LH 8610 cleared for take-off.\"
Pilot (LH 8610): \"Wir sind aber noch gar nicht gelandet.\"
Tower: \"Ja, wer steht denn da auf der 26 south ? \"
Pilot (LH 8801): \"LH 8801.\"
Tower: \"Na ja, dann seid ihr cleared for take-off.\"

marco_s177 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 22:58   #2
CMF
Newbie
 
Registriert seit: 09.04.2006
Alter: 56
Beiträge: 11


Standard

Hallo Marco,
wenn Du von der Realität ausgehst, ist dieses Verhalten richtig.
Der Ruderausschlag wird bei zunehmender Geschwindigkeit reduziert. Der Ausschlag bewegt sich in einem Bereich zwischen 30 Grad (Max Rudder Deflection) bis 140 kt und 3.4 Grad bei einer CAS (Calibrated Airspeed)von 380 kt. Die Reduktion beginnt ab 140 kt. Kontrolliert wird das von den FACs (Flight Augmentation Computer). Sollten diese ausfallen ist der Maximalausschlag nur mit ausgefahrenen Slats zu erreichen.

Quelle: FCOM A320 1.27.10 Flight Controls Description

Ich hoffe, das beantwortet Deine Frage.
____________________________________
Christian
CMF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 20:43   #3
marco_s177
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 39
Beiträge: 265


marco_s177 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey Christian,

ich danke dir für deine Antwort. Das hat mir sehr weitergeholfen.
Viele liebe Grüße
Marco
____________________________________
Fullfil your dreams!
Tower: \"LH 8610 cleared for take-off.\"
Pilot (LH 8610): \"Wir sind aber noch gar nicht gelandet.\"
Tower: \"Ja, wer steht denn da auf der 26 south ? \"
Pilot (LH 8801): \"LH 8801.\"
Tower: \"Na ja, dann seid ihr cleared for take-off.\"

marco_s177 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag