![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo!
Kennt jemand ein Tool, das ich als Logbuch betreiben kann und mit dessen Hilfe ich mir später die Flugroute in Google Earth angugcken kann? Es würde auch reichen, wenn das Logbuch in ein mit einem realen GPS kompatiblen Textformat exportieren kann. Dann könnte ich diese Seite nutzen, auf der man GPS logs hochladen kann und sie mir dann mit Google Earth angucken kann: http://www.goflying.org/ Ich weiß, dass es kein Problem sein sollte, ein z.B. mit AFSD oder direkt mit FSUIPC erstelltes logfile irgendwie in ein GPS Logformat zu konvertieren. Aber ich bin ehrlichgesagt zu faul, mit da selbst was zu schreiben, besonders wenn's sowas schon gibt. Und: Ich meine nicht, dass ich Google Earth als moving map benutzen möchte! P.S.: Mir ist grad noch was eingefallen, bevor jemand das anspricht: Ich hab das nette Tool gesehen, mit dem man sich FS Flugpläne in GE anzeigen lassen kann, und es ist auch nicht das was ich suche. Ich mache mehr Buschfliegerei, da geht es mir mehr darum, welche Route ich genau über welchen Bergpass und durch welches Tal ich genommen habe.
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Heureka!
Ich habs schon selbst gefunden! FSPilot hat eine Möglichkeit, den geflogenen Track in GE anzeigen zu lassen -- neben seinen eigentlichen Autopilot-Funktionen, die auch sehr interessant sind wenn man sowas braucht! ![]() Der Beweis ist im Anhang zu sehen, ein kleiner Flug in der Misty Fjords Region ist dargestellt. Wenn es noch wen interessiert: http://81.169.129.72:8080/FSPilot/ Das Programm ist Donationware, der Autor bittet also bei Gefallen und häufiger Nutzung um eine kleine Spende. Kleiner Tip: Die meisten Optionen im Menü sind grau. Macht nix. Losfliegen, und nach der Landung das AP Panel aus dem FSPilot Menü aufrufen. Dann sind die anderen Menüpunkte benutzbar.
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
|
![]() Klasse - muß ich denn zwingend den AP benutzen, oder reicht es wenn er sozusagen als logger im Hintergrund läuft?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 311
|
![]() Das ist ja ein interessanter Beitrag.
____________________________________
Gruß Uli Der-mit-der-Decathlon-tanzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 406
|
![]() Ich hab denHeli mit AP gestartet, nach einiger Zeit den AP ausgeschaltet und bin diverse Kringel mit Höhenunterschieden geflogen,hat Google alles angezeigt-Auch Höhenänderungen- Man kann sehr gut zwischen Fs9 und Google hin-und herschalten und sieht was man bis dato geflogen ist ab Start. Besonders gut find ich den AP im Spotmode und landen kann er besser als ich. Was mir nichr ganz gefällt ist,dass man Ap- undEFIS Panel nicht in der Grösse ändern kann,da ich die Panels auf einen 2.Bildschirmschiebe-ganz normal,nicht so umständlich wie bei FS9,und dann hätt ich sie gern etwas grösser. DasProgramm finde ich ausgesprochen gut,besonders für Heli-und Buschpiloten wie mich,wies für Langstreckensimulation ist muss man testen-ich checks heut mal noch mit der Beech Mentor undner 206 Floats
____________________________________
Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Das Programm scheint wirklich nur zu loggen, wenn das Autopilot Fenster offen ist. Das ist natürlich weniger elegant.
Aber wenn man das .KML file, das die Route enthält mit notepad öffnet, sieht man, das die eigentliche Route einem sehr einfachen Format vorliegt: Code:
<?xml version='1.0' encoding='UTF-8'?> <kml xmlns='http://earth.google.com/kml/2.0'> <Document> <name>FSPilot flight 03/30/2006 13:00</name> <description>This is a flightsimulator flight route saved by FSPilot V 1.4 on 03/30/2006 13:00. </description> <open>1</open> <Style id='Route'> <IconStyle> <Icon> <href>root://icons/palette-2.png</href> <y>32</y> <w>32</w> <h>32</h> </Icon> </IconStyle> <LineStyle> <color>ff00aaff</color> <width>2</width> </LineStyle> </Style> <Placemark> <name>Route</name> <description>This is a flightsimulator flight route saved by FSPilot V 1.4 on 03/30/2006 13:00. Heading of view is 0 deg (north).</description> <styleUrl>#Route</styleUrl> <LineString> <tessellate>1</tessellate> <altitudeMode>absolute</altitudeMode> <coordinates> -134.65178808, 58.36735474, 610.5 -134.65178808, 58.36735474, 610.5 </coordinates> </LineString> </Placemark> </Document> </kml> Länge, Breite, Höhe in Metern Das sollte man eigentlich mit einem sehr einfachen Programm über FSUIPC auslesen können und in so ein KML file einbauen können. Man könnte nette Sachen wie benutzerdefinierte Intervalle, eigene Beschreibungen etc. einbauen... Das einzige dumme ist, das ich nicht programmieren kann! Also werd ich mal im Designer Forum fragen ob das da jemand kann...
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() Ich hänge hier noch mal als Beispiel ein KML file an, in das ich einige mit AFSD geloggte Koordinaten hineinkopiert habe. (Wegen des Formats des AFSD logs mußte alles in Excel umgearbeitet werden.)
Edit: Ups, das wollte ich eigentlich im Designer Forum schreiben... Sorry! ![]()
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627
|
![]() Hi,
hab nun auch FSpilot installiert, aber ich finde weder auf deren Homepage, noch im Programm selber eine Anleitung, wie ich das Teil mit Google-Earth verbinden kann ? Kann mir einer auf die Sprünge helfen ? Gruss kustra |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|