![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.03.2006
Alter: 51
Beiträge: 10
|
![]() Hallo Leute,
mich ärgert eigentlich seit Beginn meiner "Flusianerkarriere", dass die Atc nicht alle Airlines( z.B.: Air Berlin,...) beim Namen nennt. Gibt es da eine Möglichkeit das einzustellen, oder hab ich da keine Chance? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hallo hemmelmayrc,
die einfachste Möglichkeit ist zunächst einmal, die als zip angehängte airlines.cfg im Flusiordner auszutauschen. Wenn Du dort nämlich noch die Originalversion von der Erstinstallation hast, dann fehlen zwangsläufig etliche der weltweit existierenden Airlines. Darüber hinaus könntest Du natürlich mit dem Programm EditVoicePack weitere "Exoten" in die ATC integrieren. Aber das wäre dann der nächste Schritt. Zunächst empfehle ich Dir den Austausch der airlines.cfg Tschüß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.03.2006
Alter: 51
Beiträge: 10
|
![]() Danke zunächst einmal für die schnelle Hilfe.
Hab die airlines.cfg in den Ordner aircraft kopiert, nur es tut sich nix. die ATC erkennt z.B. die PMDG 737 Air Berlin immer noch nicht und spricht sie mit der Flugnummer an. Vielleicht mach ich da was falsch! Dieses EditVoicePack ist das Free- oder Payware? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Klickst du HIER
Das Programm ist Freeware, du brauchst allerdings Microsoft .NET Framework und zwar auch nur die Version die bei Editvoicepack angegeben ist. Die neue Version wird leider nicht unterstüzt. Mit Google findest aber noch die alte ![]()
____________________________________
Servus! Kevin PPL-A Pilot http://www.vogtlandspotter.de/sig.gif |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 544
|
![]() Freeware!
____________________________________
Hey Hey My My Rock`N`Roll will never die! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Hast du es schonmal mit dem Freeware Programm Flusifix probiert???
![]() Dieses Tool ist allgemein sehr hilfreich wenns um den Flusi und Fehlerbehebung geht... Außerdem sind auch sehr vile Airline Namen darunter auch Air Berlin dabei. ![]() Hier mal ein Link http://www.wolfgang-picheta.de/ Dann nur noch bei Flugsimulator auf FlusiFix. ![]()
____________________________________
Gruß: Christopher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320
|
![]() Bei mir hat der Tip von Erich geklappt. Einfach neue airlines.cfg einkopiert und fertig.
Nur, wie ist das überhaupt möglich?. Generiert FS die neuen Airline-Namen einfach nach den Buchstaben? Denn die neuen Namen sind ja nicht als .wav aufgesprochen worden!
____________________________________
Gruß Sonja |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Moin hemmelmayrc,
warum der Flusi Deine PMDG 737 nicht richtig anspricht, kann ich Dir beim besten Willen nicht sagen, da ich die Maschine nicht auf dem Rechner habe. Vielleicht kann Dir aber dazu jemand einen Tipp geben, der den Flieger selbst installiert hat. Im übrigen ist in dem EditVoicePack (EVP) ein Tool enthalten, das sämtliche Maschinen auf Kompatibilität mit der ATC checkt und zu jedem Modell präzise angibt, welche Parameter (Flugnummer, Airlinename, Modell etc.) eventuell fehlen und ergänzt bzw. korrigiert werden müssen. Wenn Du das Programm installierst, wirst Du vermutlich bei der Inbetriebnahme erst mal eine lange Liste mit Fehlern bzw. Unverträglichkeiten erhalten, die Du dann der Reihe nach abarbeiten solltest. So war es jedenfalls bei meiner ersten Inbetriebnahme. Danach kannst Du Dich aber darüber freuen, daß auch der exotischste Flieger von der ATC richtig angesprochen wird. Ist schon klasse. @Sonja Wie das genau funktioniert, habe ich auch noch nicht herausgefunden. Vermutlich wird anhand der Schreibweise die Aussprache der Airline generiert. Denn auch die von EVP per Update zu installierenden Ergänzungen sind ja ursprünglich keine wav-Dateien. Frag mich also bitte nicht nach Details. Ich weiß nicht, wie es genau läuft, nur daß es tatsächlich funktioniert. Tschüß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667
|
![]() Bei Editvoicepack kann man den Namen der Callsigns schreiben wie man will.
![]() Um ein neues Callsign, Modell, Hersteller oder eine Platzkennung zu erstellen, ordnet man die bestehenden neu an. Als blödes Beispiel kann man z.B. aus Boeing und Airbus (vom FluSi mitgeliefert) ganz schnell einen "Airing" basteln. Mit etwas Übung erreicht man aber auch Exoten wie KogalymAvia... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638
|
![]() oder einfach online fliegen ;-))
____________________________________
Gruß Ansgar CFG3430 Schönefeld im Sommer Meine Bilder bei \"MyAviation.net\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|