![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2006
Alter: 49
Beiträge: 20
|
![]() Hallo Zusammen,
Ich bitte euch um Hilfe. Ich habe Probleme mit AP ALTITUDE. Ich habe ein Drehschalter (12pos) und versuche damit meine ALT zu erhöhen bzw. verringern. Leider funktioniert nur verringern. Ich habe mit demselben Drehschalter HDG getestet und da funktioniert sowohl + als auch minus. Ich weis nicht was ich falsch mache. Als FS Verknüpfung habe ich ALTITUDE ausgewählt. Ich benutze FSBUS NG mit der aktuellen Software. Vielleicht habt ihr eine Idee. Danke im Voraus. Gruß Amir |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2006
Alter: 49
Beiträge: 20
|
![]() Hallo Leute,
Hat keiner von euch ein Vorschlag für mich. Ich bin am verzweifeln. Ich kann es mir nicht erklären warum ich mit dem gleichen drehimpulsgeber hdg steuern kann und wenn ich die Verknüpfung an ALT hänge, funktioniert nur eine Richtung. Gibt es vielleicht ein BUG im FSBUS Router. Gibt es eine Beschreibung für die verschiedenen Einstellungen in FSIF.INI. FSBUS Version 2.4.1. Bitte um Hilfe. Danke und Gruß Amir |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Amir,
funktioniert denn up / down in FSBus alleine, ohne den Flusi? Ich nehme and Du kannst die Werte vergrößern und verkleinern mit Deinem 12 Stufenschalter, sonst würde HDG ja nicht funktionieren. Falls das also läuft, dann kann es eigentlich nur noch and der FSBus.ini liegen. Mit der von Dirk mitgelieferten funktioniert das einwandfrei. Häng Deine FSBus.ini doch mal an Dein Posting. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2006
Alter: 49
Beiträge: 20
|
![]() Hallo Peter,
Erstmal danke für deine Bemühungen. Wie bereits erwähnt ich verwende IO Karte NG. An der FSBUS.INI habe ich nichts geändert. Ich begreife nicht den Zusammenhang zwischen FSBUS.INI FSIF.INI und *.fb2 Dateien. Ich habe mir eine lehre fb2 Datei erstellt um meine Probleme in Griff zu bekommen. Dort habe ich nur ein DI Rotary definiert. Als Ziel habe ich FS ALT und FS HDG angegeben. HDG funktioniert wie es soll (Rechtsdrehung UP, Linksdrehung DOWN) und ALT funktioniert nur bei Linksdrehung (DOWN), die Rechdrehung zeigt bei ALT keine Funktion. Das gleiche verhalten konnte ich bei VS, NAV und COM beobachten. Im FSADMIN habe ich den Rotary richtig definiert. Inzwischen habe ich auch Drehgeber von ALPS im Einsatz und der zeigt das gleiche Verhalten. Im FSADMIN und FSROUTER werden die richtig angezeigt. Bei Rechtsdrehung eine „1“ und Links eine „-1“. Anbei meine INI Dateien vielleicht wir dir was auffallen, ich bin mit meinem Latein am ende. Nochmals Danke Amir |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Amir,
habe mir mal Deine Ini files angeschaut, kann aber nichts ungewöhnliches finden. Wenn im FSBusrouter + und - funktionieren, sollte das auch im FS so sein, falls die Anbindung in Ordnung ist. Versuchst Du das mit dem Standard FS Flieger? Dies nur um irgendwelche Eigenheiten von "Fremdfliegern" auszuschliessen. Vielleicht kann Dirk dazu was sagen. Ich habe nur das "alte" FSBus, und damit läuft alles sehr gut. Tut mir Leid, aber ich komme da auch nicht weiter. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2006
Alter: 49
Beiträge: 20
|
![]() Hallo Peter,
Ich habe die ganze Sache nur mit dem FS Standard 737 ausprobiert. Ich habe jetzt echt keine Idee mehr. Ich hoffe dass sich der Dirk dazu äußert. Danke trotzdem Gruß Amir |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2006
Alter: 49
Beiträge: 20
|
![]() Hallo Leute,
Ihr werdet mich nicht mit meinem Problem alleine lassen? Hat keine Idee für mich? Gruß Amir |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 72
|
![]() Hallo Amir,
wenn ich es richtig verstehe dann weisst du allen Objekten (Hdg,Altitude usw....) immer den gleichen DIRotary zu? Wenn dem so ist, dann ist das verkehrt. Du musst im FSBUS-Router jedes Objekt einen neuen DIGATAL INPUT ROTARY zuweisen! IM FSBUSROUTER im Objektfeld rechte Maustaste drücken. Hier DIGATAL INPUT ROTARY auswählen. CID und RID eintragen und auf Auto Sense klicken. Dein Rotary wird erkannt! Wenn es immer noch nicht funzt, dann öffne deine *.fb2 Datei und suche nach dem Eintrag für den DIGITAL INPUT ROTARY mit Objektzuweisung(zB. HDG). Bei mir waren einfach zu viele Anführungsstriche vom Programm eingetragen. Nach dem Löschen der zuvielen Anführungsstriche lief bei mir alles. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|