WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2006, 17:49   #1
rp_ki
Veteran
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 351


rp_ki eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard AP Disconnect PMDG 747-400

Hallo Ihr Simmulanten (kleiner Scherz)!!

Ich habe mal wieder ne ganz blöde Frage. Meine gute alte Queen von PMDG zickt andauernd rum, indem sie einfach mal so den AP disconnected. Das passiert sowohl beim Climb, als auch im Cruise und natürlich auch im Landeanflug. Ich frage mich nur, was ich falsch mache. Ab und zu funzt alles wunderbar, aber leider nicht immer. Gehe genau nach Checkliste vor und benutze nebenbei auch noch das Tutorial von J.-A. Schenk.
Ist natürlich etwas nervig, erst die Meldung wegdrücken, dann Vogel unter Kontrolle bringen und AP wieder rein.
Mit der Level-D 767 habe ich keine solchen Probs.
Im PMDG-Menü unter "Control Override" für den Throttle bei den Options/AFDS usw. habe ich auch schon probiert mit Haken rein oder raus.

So...ich hoffe...nein ich weiß, daß Ihr mir helfen könnt.

Danke im voraus und Ciao
Rico
rp_ki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 18:20   #2
pknieling
Master
 
Registriert seit: 21.01.2005
Alter: 36
Beiträge: 617


pknieling eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hm. Kann es sein, dass du im Flug an den Joystick gekommen bist, und du den Hacken bei control ovrd draußen war? Oder du bist mal auf die Taste "Z" gekommen.
____________________________________
Philip

Spruch eines weisen Dozenten: Wenn man Alkohol getrunken hat, fühlt man sich wie eine Frau, man redet unsinn und kann nicht mehr Auto fahren.
pknieling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 18:23   #3
buffi
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 381


Standard

Im PMDG-Menü gibt es die Option, sowohl den Throttle wie auch die Controls zu "overriden". Sollten diese Optionen eingeschaltet sein, führt jede Betätigung der Schubhebel oder des Steuerknüppels zum Ausschalten des Autopiloten. Bei ungenauer Justierung der CH Steuerteile (Yoke, Pedals) passiert dies auch selbständig...

Andere Ursachen fallen mir bei Beachtung der Checklisten nicht ein.
____________________________________
Grüße
Hans-Rüdiger (EDDH)

Die Welt, obgleich sie wunderlich, ist gut genug für dich und mich. Wilhelm Busch
buffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 18:34   #4
rp_ki
Veteran
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 351


rp_ki eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Phillip und Buffi!

Erstmal zur "Z"-Taste. Ich benutze normalerweise SHIFT+Z zur Anzeige der Daten. Da ich aber schon gelesen habe, daß das benutzen der "Z"-Taste problematisch ist, habe ich es beim letzten "Flugversuch" weggelassen und bin def. nicht an diese Taste gekommen.

Dann zur Override-Funktion. Ich habe beide Zustände probiert. Im Moment sind sie eingeschaltet, da ich merkwürdigerweise Probleme habe im ausgeschalteten Zustand habe. Die Queen hält dann weder Höhe, noch Geschwindigkeit, geschweige denn den Kurs.
Kann man diese Einstellung auch während des Fluges ändern?

Ich benutze nur einen stink-normalen Logitech WingMan 3D FF, also ohne Pedale..etc.

Was ich vielleicht noch sagen sollte: Ich starte nicht im Cold and Dark Modus, sondern überspringe diese Einstellungen. Sprich..ich setze die IRS-Position, programmiere das FMC, schalte die nötige Beleuchtung, setze die Klappenstellung und ab gehts. Klappt auch mit jedem anderen Flieger.

Ich weiß...wieder mal ein beklopptes Problem von mir....sorry.

Ciao
Rico
rp_ki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 18:48   #5
buffi
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 381


Standard

Die Override-Option kann man, wenn ich mich recht erinnere, auch während des Fluges ausschalten.
Die 747 darf man nur benutzen, wenn man damit die Standard Situation der Cessna 172 oder die von PMDG beigefügte Dark&Cold-Version ersetzt. Danach kann man nach Checkliste jeden späteren Zustand herstellen, z.B. laufende Triebwerke, und diese Situation dann abspeichern – insgesamt über FS9 "Flug speichern" oder nur für die Panel-Situation über das PMDG Menü.
____________________________________
Grüße
Hans-Rüdiger (EDDH)

Die Welt, obgleich sie wunderlich, ist gut genug für dich und mich. Wilhelm Busch
buffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 18:56   #6
rp_ki
Veteran
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 351


rp_ki eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Buffi!!

Ich starte den Flusi immer mit der Standart-Cessna. Mache ich bei jedem Flieger. Vielleicht habe ich ja da auch schon was verstellt? Kann man die Grundeinstellung auch wieder zurücksetzen? Nur für den Fall, daß ich unwissentlich eine falsche Start-Einstellung habe. Cold and Dark würde ich, wenn es geht, gern übergehen.

Ciao Rico
rp_ki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 19:07   #7
buffi
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 381


Standard

Geht leider nicht. Aber Du brauchst doch nur einmal die Checklist bis zu den laufenden Triebwerken abzuarbeiten, dann speichern. Danach kannst Du die so gespeicherte Maschine immer wieder laden, sie an jeden beliebigen setzen, den Tankinhalt über das PMDG-Menü nach Wunsch ändern, ebenso das Wetter, die Zeit usw. usw. Where is the problem??? Sogar die Cessna kannst Du dann für immer vergessen!
____________________________________
Grüße
Hans-Rüdiger (EDDH)

Die Welt, obgleich sie wunderlich, ist gut genug für dich und mich. Wilhelm Busch
buffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 19:10   #8
rp_ki
Veteran
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 351


rp_ki eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ok Buffi...hast mich überzeugt..lächel.
Ist ja wirklich nicht so schwer. Dann probiere ich das einfach mal. Zwei Fragen habe ich allerdings dazu nochmal.
1. Wie wirkt sich das auf meine anderen Flieger aus?
2. Wo speichere ich die Konfiguration am Besten? Im FS9 Menü oder im PMDG-Menü?

Danke Dir erstmal
Rico
rp_ki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 19:19   #9
buffi
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 381


Standard

zu 1.) Garnicht.
zu 2.) Am besten im FS-Menü. Denn hier wird automatisch auch der Panel-Status mitgespeichert. Wenn Du sie dann später wieder lädst, denke daran, die RTO erneut einzuschalten (Einstellung geht verloren), gegebenenfalls neu aufzutanken und Dein FMC neu zu programmieren. Und ab geht's...
____________________________________
Grüße
Hans-Rüdiger (EDDH)

Die Welt, obgleich sie wunderlich, ist gut genug für dich und mich. Wilhelm Busch
buffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 19:26   #10
rp_ki
Veteran
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 351


rp_ki eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Werde ich so machen !!!!!

Ich hoffe, daß es mein Problem behebt.

Danke Dir erstmal sehr Buffi!

Ciao
Rico
rp_ki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag