WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2006, 13:48   #1
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard patente, linux und microsoft

http://www.symlink.ch/article.pl?sid...46&mode=thread

"Florian Mueller schreibt: "In einem Interview mit der Zeitschrift Forbes fehlte nicht mehr viel, und Steve Ballmer hätte direkt angekündigt, Microsoft werde bald mit Patentklagen gegen Linux beginnen. Er sagt darin (deutsche Übersetzung von mir): “Nun, ich glaube, es gibt Experten, die sagen, Linux verletzt unser geistiges Eigentum. Das werde ich nicht kommentieren. Aber so weit das der Fall ist, schulden wir es natürlich unseren Aktionären, eine Strategie zu haben. Und wenn es etwas Interessantes [dazu] zu sagen gibt, werden Sie es zuerst erfahren.” In meinem Blog erwähne ich die schrittweise Entwicklung von Microsofts Einstellung zu Patenten. Neu ist, dass Microsoft nun auch offen sagt, es könnte selbst diejenige Partei sein, welche Patente gegen Linux einsetzt."


ich seh steve "the monkey" ballmer schon auf welt tournee mit sco ceo darl mcbride: "wir haben hier einen koffer voller beweise"

vielleicht sollte microsoft nicht vergessen wieviele patente sie selbst verletzen (os/ie/office)?

scheinbar bekommmens panik weil vista mehr oder weniger ein riesen flickwerk ist und office 12 bei den firmen überhaupt nicht ankommt? diverse kommentare waren ja genial: "ist eine office 12 version für normale menschen auch geplant?"
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2006, 16:16   #2
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard Re: patente, linux und microsoft

Zitat:
Original geschrieben von spunz
scheinbar bekommmens panik weil vista mehr oder weniger ein riesen flickwerk ist und office 12 bei den firmen überhaupt nicht ankommt? diverse kommentare waren ja genial: "ist eine office 12 version für normale menschen auch geplant?"
Der ist fies aber nachvollziehbar.

Wir planen momentan den Umstieg von 2000 auf XP oder 2003 wegen immer häufiger auftretenden Problemen mit dem Uralt-Office (wird ja nimmer wirklich unterstützt).

XP oder 2003 deswegen, weil wir die beiden Pakete ohne viel erklären unseren Usern vorstzen können, da sich nicht wirklich viel geändert hat.

Office 12 scheidet aus, weil A) nicht verfügbar und B) nicht brauchbar (ohne aufwendige Schulungen).

Für den Umstieg auf OpenOffice.org fehlt der Etage ober mir leider noch der Mut. Technische Bedenken gibt's eigentlich keine, lediglich finanzielle (Umschulungen - allerdings dürften diese sicher geringer ausfallen als "normalen Menschen" Office 12 zu erklären ).

Fazit: Wenn sich Microsoft nicht noch besinnt wird Office 12 sicher viele zum Umstieg auf OpenOffice.org bewegen. Wenn nicht bei Erscheinen von Office 12, dann spätestens zu Ende des Mainstream-Supports von Office 2003.
Mir ist das nur Recht.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 16:03   #3
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard Re: patente, linux und microsoft

Zitat:
Original geschrieben von spunz scheinbar bekommmens panik weil vista mehr oder weniger ein riesen flickwerk ist
Windows XP ist ja auch nichts anderes. Oder die Email-"Probleme":

Man muß sich nur einmal die Akribie ansehen, die aufgebracht wird, um Hotmail oder Msn Email Konten mit Spammails zu versorgen. Steht immer links oben schön brav die eigene Emailadresse, damit man sein eigener Respammer wird.

MS Emailkonten auf POP3 zumindest umstellen ?

Das geht nicht. Da würde allerdings den Spammern ganz schnell die Lust vergehen.


Die vielen "Nein, der Code ist geheim", "Nein, der Media Player kann nicht aus dem Betriebssystem entfernt werden" usw. Lügen zeigen bereits ihre Auswirkungen.

Ein Dokumentieren der Schnittstellen und zur Verfügung Stellen an alle und nicht nur an Microsoftkunden ist der nächste Schritt, sonst geht es munter weiter mit den Problemen um schlechten Code. Sun ist ja bereits dabei das zu begreifen.

Die DRM Funktionen sind ein weiteres Kapitel.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 00:25   #4
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard Re: Re: patente, linux und microsoft

Zitat:
Original geschrieben von Neo
XP oder 2003 deswegen, weil wir die beiden Pakete ohne viel erklären unseren Usern vorstzen können, da sich nicht wirklich viel geändert hat.
Naja, grad 2003 ist aber schon ein bissal anders (Outlook) bei uns steht das gleiche an (Umstieg von 2000 auf 2003) gibt halt jetzt viel Tamtam, heisst Projektarbeit um das umzusetzen

Falls ihr einen Exchange Server habts müssts aufpassen mit dem Umstieg 2000-2003 - wennst dich mal bei einen 2003er Outlook Konto anmeldest und dann wieder bei einen 2000er gibts einen Crash - das MAPI Profil ist hin... Das Beste: Es gibt einen Patch von MS, aber ned wirklich offiziell, den bekommt man nur auf Anfrage - dürft ned wirklich stabil sein!
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 08:38   #5
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard Re: Re: Re: patente, linux und microsoft

Zitat:
Original geschrieben von John_Doe
... Outlook ... Exchange ...
Danke, nein.

Haben da was professionelles im Einsatz.

Ist also kein Hindernis.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 21:56   #6
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard Re: Re: Re: Re: patente, linux und microsoft

Zitat:
Original geschrieben von Neo
Haben da was professionelles im Einsatz.
und zwar?
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 08:06   #7
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Darfst dir was aussuchen:

http://www-306.ibm.com/software/lotus/
http://www.novell.com/products/groupwise/
http://open-xchange.com/
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag