![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.03.2006
Alter: 74
Beiträge: 20
|
![]() Hallo Gianni,
ich habe seit ein paar Tagen Dein Freeware-Addon von Salzburg installiert und muss sagen, dass ich davon sehr angetan bin. Leider mußte ich feststellen, dass der Threshold auf dem Taxiway F zur Runway 34 zu weit hinten liegt, d.h. er ist nicht mit der Default-Haltelinie übereinstimmend. Rollt nun AI-Verkehr bis zur Haltelinie oder sollte ich selbst mal das Glück haben, vor dem AI-Verkehr an dieser Linie zu stehen, so erfolgt seitens ATC keine Startfreigabe und man würde ewig dort stehen bleiben. Abhilfe bringt zur Zeit nur ein "Überholmanöver" aber dass ist mir zu unrealistisch. Ist Dir das Problem bekannt? Grüße Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Ich habe das gleiche Problem festgestellt. Das sollte aber durch ein paar Klicks in der Afcad zu beheben sein
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 52
Beiträge: 488
|
![]() Also ich bin wahrscheinlich zu blöd dazu. Immer wenn ich die Hold Short Punkte anders setze, passiert irgendwas. Nachdem ich nun die Sache nochmal verändert habe, habe ich plötzlich wieder die Default-Runway ohne Fotountergrund zu Gesicht bekommen. Also ich schaffe es nicht.
Hat irgend jemand die Punkte so versetzt, so dass der AI-Verkehr eine Takeoff-Erlaubnis bekommt ? Schade, dass darauf von Seiten der Entwickler nicht geachtet wurde. Ansonsten ist der Airport eine Freeware-Perle, aber ohne funktionierendes Afcad leider nicht nutzbar. Und wieso bemerkt eigentlich kein anderer dieses Problem ???? Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 52
Beiträge: 488
|
![]() PS Der Afcad Fault Finder meckert über jeden der Hold Short Punkte, also nicht nur den von der 34. Bei mir ist das gleiche Problem auch bei der 16...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Alter: 63
Beiträge: 300
|
![]() Hallo,
es tut mir leid, dass ihr Probleme mit dem AI habt. Das müssen wir dringend beheben. Ich habe einen Profi gebeten, sich das anzusehen, jedenfalls sollte sehr bald Abhilfe kommen. Ich kann leider bei mir nicht überprüfen, wie sich der AI-Verkehr verhält, weil ich nicht offline fliege und alles von meiner Installation runtergeworfen hat, was damit zu tun hat. Ich hoffe es stört euch nicht, dass die Haltepunkte nicht mit den Haltlinien übereinstimmen werden. Die liegen in Salzburg halt einfach zu weit von der Runway weg. Stay tuned - nicht vergessen: es handelt sich um eine "offene Beta-Version", an der ich ja weiterarbeite. Eure Beobachtungen sind deshalb sehr wertvoll - Danke! gianni |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 52
Beiträge: 488
|
![]() Hallo Gianni !
Bitte das ganze bloss nicht als Kritik verstehen. Dein Airport ist super gelungen und das beste ist noch gar nicht erwähnt worden: Dein Freeware-Platz ist kompatibel mit Real Germany. Klasse. Besten Dank dafür. Ich muss auch meinen Beitrag von eben etwas korrigieren. Bei Rwy 16 habe ich plötzlich doch funktionierenden AI-Traffic, obwohl der Fault Finder hier auch meckert. Die Sache scheint wohl doch nur die Runway 34 zu betreffen. Da kommt der AI-Verkehr nicht auf die Bahn. Da die 34 ja nicht so oft in Gebrauch ist, hat es wohl noch keiner bis jetzt bemerkt. Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.03.2006
Alter: 74
Beiträge: 20
|
![]() Hallo Gianni und Simon,
ich habe die Haltepunkte an der Runway 34 mit Afcad verschoben, brachte aber kein Ergebnis, d.h. für AI-Traffic wie auch für mein eigenes Flugzeug erfolgt keine Startfreigabe, außer das man am haltenden AI-Traffic vorbei rollt oder bis kurz vor der Rwy 34 vorzieht. Übrigens bin ich bis jetzt immer von der Rwy 34 gestartet, Rwy 16 muss ich durch ändern der Windrichtung mal checken. Ich schließe mich Eurer Meinung an, dass wir hier Hilfe aus der Simmerszene benötigen, die sich mir sowas aus kennt. Gianni, ich unterstütze ausdrücklich die Aussage von Christain, dass dir mit deiner Freewareversion des Airports LOWS ein großer Wurf gelungen ist, an dem sich manche Payware nicht messen kann. Deshalb verstehe die Meldung von Fehlern bitte nicht als Kritik, sondern als konstruktive Hilfe, ein schon jetzt gutes Produkt noch besser zu machen. Grüße Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
![]() Das gleiche Problem besteht übrigens in Barcelona (LEBL, Standard AFCAD) auf der 25. Hier ist der Haltepunkt vor der Overrun Area(909 ft)Auch hier kriegt man keine Startfreigabe. Auf der 07 funzt aber alles prima.
Velleicht hilft euch das den Fehler zu finden.
____________________________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
![]() Habe das Problem in LEBL selbst gelöst (pobieren geht halt über studieren
![]()
____________________________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.11.2003
Beiträge: 14
|
![]() Dach
Ja, ich habe das Forum durchsucht! Nein, ich habe nichts gefunden ![]() Hat schon jemand Erfahrung ob die LOWS szenerie auch für ewiggestrige mit dem FS2002 funzt? ![]() Ja ich weiss, ich bin nicht up-to-date
____________________________________
Gruss Adrian S-wyss-air |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|