![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Meine 2. HDD, die ich früher für Videobearbeitung verwendet habe, ist derzeit und auch auf absehbare Zeit mehr oder weniger ohne Verwendung. Jetzt hab ich mir gedacht, es wäre eventuell eine gute Idee, die WinXP Home SP2 Auslagerungsdatei auf diese unbenutzte HDD zu verschieben. Bringt vielleicht Performance-mäßig etwas, wer weiß...
Derzeit ist sie für die 1. HDD, wo auch Windows installiert ist, eingerichtet: [x] Benutzerdefinierte Größe 1536 - 3072MB Ich hab an dieser Einstellung nie etwas geändert. Wenn ich jetzt die Auslagerungsdatei umsiedeln möchte, klick ich wohl aufs Laufwerk D: (die 2. HDD) und gebe dort dieselben Infos ein, und setze C: auf [x] Keine Auslagerungsdatei? Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() korrekt ...
dann noch ein neustart und das ganze paßt ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 279
|
![]() da habe ich auch probleme.
ich aktiviere eine Auslagerungsdatei auf einer anderen Partition,lösche nach einem Neustart die "pagefile.sys" auf "c" ,aber nach ein iger zeit ist wieder eine "pagefile.sys" mit genau der eingestellten grösse auf c vorhanden. das andere eingestellte laufwerk wird ignoriert. was könnte da sein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Du bruachst das PAgefile.sys nicht zu löschen. Wenn Du es genau so machst, wie der Author beschrieben hat, funktionierts!
Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Bemerkt Ihr einen Performancegewinn?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 279
|
![]() ich muss sie aber löschen,damit gewinne ich fast 1Gb,und windows schreit nicht dauernd das ich keinen Platz auf C habe (120mB)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Aussteiger
![]() |
![]() wenn du es richtig machst, löscht windows die pagefile.sys automatisch und selbstständig beim nächsten neustart
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Dazu habe ich auch noch eine Frage. Ich habe meine Auslagerungsdatei deaktivier, weil ich nicht einsehe, warum ich mit 3GB RAM noch eine Auslagerungsdatei haben sollte. Nun ist sie also deaktiviert und das File "Pagefile.sys" existiert auch wirklich nicht mehr, der Platz ist ebenfalls wieder frei, doch steht im Win-Task-Manager unter "Kernel-Speicher (KB)" nach wie vor die Rubrik "Ausgelagert" mit etwas um 38000. Also wohin ist das nun ausgelagert, wenn doch "Pagefile.sys" nicht mehr existent ist und warum ist das noch ausgelagert??
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
Unter Linux ists auch eine schlechte Idee, auf /Swap zu verzichten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|