![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Signieren bzw. sogar Verschlüsseln von E-Mails? Wendet Ihr es an? Was verwendet Ihr... PGP? S/MIME?
Man liest ja immer wieder, dass zumindest Signieren nicht schlecht wäre, einen Brief steckt man ja auch in einen Briefumschlag... Was denkt Ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() hab mal pgp getestet... naja... eigentlich nur aufwand... mach zur zeit keine verschlüsselung und hab auch noch nie ein problem damit gehabt
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 134
|
![]() >>Man liest ja immer wieder, dass zumindest Signieren nicht schlecht wäre, einen Brief steckt man ja auch in einen Briefumschlag...<<
Wahrlich das Pgp ist schon sehr aufwändig. Die Frage wozu den Aufwand! In Mails stehen ohnhin nur belanglose und wenig wichtige Informationen. Sollten solche aber dennoch per E-Mail verschickt werden, löse ich das Problem dadurch, (dann als Anhang) das ich einen Brief oder was immer in das Pdf Format packe, mit Bearbeitungschutz versehe, und die Pdf Datei auch noch mit einem Passwort versehe, ohne das es nicht zu öffnen ist. Dieses per Telefon oder SMS an den Empfänger sende und die Sache ist erledigt. Voraussetzung ein Acrobat Distiller, dürfte aber auch mit anderen Pdf Convertern funktionieren, wenn sie über diese Funktionen verfügen. mfg spooner |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Hab jetzt meine Mails eine zeitlang siginiert - mittels siehe Signatur.
Das Problem ist jedoch das die Zertifikate nicht im MS IE/Windows eingetragen sind und somit die Signatur als ungültig erklärt wird bzw. man muss sie mit der Hand hinzufügen. Kannst dir aber mal anschaun die Idee ist genial.
____________________________________
Kostenlose Zertifikate, Status: Notar, wenn wer etwas braucht bitte per PN melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() Thunderbird mit Enigmail Plugin und GnuPG funktioniert nach der Einrichtung wunderbar und mit praktisch null Aufwand. Alles was ich für eine Signatur/Verschlüsselung oder Entschlüsselung noch zusätzlich machen muss ist das Password für den Private Key eingeben.
mfG Wolfgang
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|