![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Hallo,
vielleicht kann ja der eine oder andere mit RCSS und RCQC etwas anfangen, für alle anderen habe ich diesen Flugbericht geschrieben, auf das Asien nicht nur noch für Langstrecke genutzt wird. Ein weiterer Bericht könnte auch die Suche nach Freewareszenerien beschreiben, wer RCSS findet und es schafft, es herunterzuladen ohne den hervoragenden Support von Peter aus Taiwan (vielen Dank an dieser Stelle) in Anspruch zu nehmen, ist der King ![]() Doch nun viel Spaß beim Lesen (ja, Screenshots gibt es bessere, deswegen lesen) Hinrich ![]() "Welcome on board of TransAsia Airways' ATR72. My name is Peter Hsieh, today I am your first officer on our flight GE507 from Taipeh to Makung..." Zusammen mit Peter, der sich nun auch den ausländischen Fluggästen vorgestellt hat, bringe ich heute 40 Passagiere nach Makung, einer Destination, die wohl die wenigsten in unseren Breiten schon einmal angeflogen haben. Makung (oder auch Magong) ist die Hauptstadt der Pescadores-Inseln, die etwa 60km vor der Westküste Taiwans liegen. ![]() Auch dieser Flug begann mit dem Dispatch, der auf Flügen nach Makung nicht immer einfach ist, denn RCQC übermittelte mal wieder keine Wetterdaten. Mithilfe einer etwas sperrigen 180h-Prognose und einem Telefonanruf bekamen wir dann aber doch die gewünschten Informationen. ![]() Taipeh Sungshan, die Mainbase von TransAsia, stellte glücklicherweise auf ein handelsübliches METAR zur Verfügung, das sich außerdem gut liest. RCSS 061200Z 10013KT 7000 FEW008 SCT050 BKN100 18/16 Q1018 NOSIG Eine Dunstglocke hängt über Taipeh, leider nicht unüblich für die Millionenstadt. Die Notams kündeten einige Baustellen auf dem Vorfeld an, aber nichts was uns im Moment betrifft. A0276/06 - PARKING BAY NR72 AND NR73 CLSD DUE TO WIP. 01 MAR 09:34 UNTIL 01 JUN 22:00 A0170/06 - RWY SURFACE BTN 300M TO 700M FROM RWY10 THR MAY BE SLIPPERY WHEN WET, ALL ACFT CTN ADVISED. 25 JAN 10:35 UNTIL 29 APR 22:00 ESTIMATED A0142/06 - REF AIP SUP A01/05, CONST OF TEMPORARY TWY W AT SUNGSHAN AP, DATED 20 APR 2005, LGT AND MARKING FOR RWY HLDG POSITION OF TEMPORARY TWY W ARE MOVED 35M TO THE WEST, ACFT SHALL HOLD SHORT OF RWY AT NEW HLDG POSITION. 19 JAN 22:00 UNTIL 31 AUG 15:00 2007 A0112/06 - REFER AIP SUP A01/05, USAGE OF TEMPORARY TAXIWAY W EFFECTIVE FROM 2200UTC OCT 30,2005, UNTIL 1500UTC AUG 31,2007, TAXIWAY W WILL BE CLOSED DUE TO WIP. DURING THIS TIME, AIRCRAFT SHALL USE TEMPORARY TAXIWAY W. 19 JAN 16:00 UNTIL 31 AUG 15:00 2007 ![]() Auch von Seiten Magongs sprach nichts gegen den Flug oder für besondere Abweichungen der normalen Verfahren. A0282/06 - TRIGGER NOTAM - PERM AIRAC AIP AMDT 03/06 INSTR APCH PROC VOR/DME RWY 20 IS REVISED. 13 APR 00:00 UNTIL 27 APR 23:59 A0277/06 - RCQC GUNFIRING WILL TAKE PLACE AS FLW: R39 AREA: 232954N/1190529E 233954N/1190529E 233954N/1191529E 232954N/1191529E RMK: AIRSPACE BLOCKED SFC 12000FT MSL. 07 MAR 06:00 UNTIL 07 MAR 09:00 A0243/06 - GUNFIRING WILL TAKE PLACE AS FLW: AREA: WITHIN 5 NM RADIUS OF 231818N/1192033E RMK: (1) AIRSPACE BLOCKED. (2) REFER AIP ENR 5.1-1 FOR R7 TYPE OF RESTRICTION. SFC FL230. 01 MAR 01:00 UNTIL 20 MAR 12:00 0100-0300 0700-0830 1000-1200 DLY ON 01-20 MAR A0239/06 - RWY GUARD LGT OF TWY ASSOCIATED WITH RWY 02/20 WILL BE COMMISSIONED. 22 FEB 00:00 UNTIL PERM A0235/06 - RWY DISTANCE REMAINING SIGN INSTALLED. 22 FEB 00:00 UNTIL PERM A0233/06 - PAPI WILL BE COMMISSIONED WITH INFO AS FLW: RWY 02 PAPI: 3 DEG/LEFT, MEHT 58FT, LOCATED AT 361M FM THR 02 RWY 20 PAPI: 3 DEG/LEFT, MEHT 58FT, LOCATED AT 362M FM THR 20. 22 FEB 00:00 UNTIL PERM Der Flug wird nach dem Abflug der SID MU3T folgen, die praktischerweise über den Funkfeuern von Magong endet. Von dort aus können wir auch den Anflug auf die zu erwartende Landebahn 02 beginnen, Erfahrungsgemäß wird uns Taipeh Control aber schon vorher mit Radarvektoren nach Makung leiten. Die Windverhältnisse sind etwas ungünstig, stören aber auf so einem Hüpfer kaum und so erwarten wir eine Reisezeit von 33min. Ein Gewitter über dem Ostchinesischen Meer prägt die Situation und wird in den nächsten Stunden die Nordspitze Taiwans erreichen. ![]() ![]() Ein demnächst auseinander fallender Suzuki brachte uns zum Flugzeug mit der Reg. B-22805, dass uns "cold & dark" erwartete. ![]() Die gewünschte External Power Unit ließ auf sich warten, so dass wir uns doch dazu entschließen, den Hotel Mode der ATR zu nutzen, bei dem das von den Eingängen abgewandte Triebwerk schon einmal angelassen wird, aber der Propeller abgetrennt ist und sich dadurch nicht dreht. Optisches Highlight ist natürlich das Testen aller Leuchten, es leuchten alle. ![]() Die Passagiere nehmen ihre Plätze ein und Peter beginnt mit seiner Ansage: "...our estimated flight time is 33min. There is a thunderstorm over the East China Sea, so we expect this flight to be a little bit bumpy..." Das bis auf die Windeingaben fertig programmierte FMS berechnet sogar nur eine Flugzeit von 29min, der Wind macht also doch etwas aus. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Um 11:40 Ortszeit bekommen wir unsere Rollerlaubnis, also Triebwerke an und nichts wie los.
![]() Taxiway W ist eigentlich in einem ganz guten Zustand. Um diesen Rollweg gibt es zahlreiche billige Wohnungen, ein Wunder, das hier keine Flugplatzgegner laut werden. ![]() Eine MD-83 der FAT kommt beeindruckend tief eingeschwebt, verschwindet kurz hinter einigen Gebäuden und taucht unmittelbar wieder auf. Die Kabine meldet ihre Abflugbereitschaft. ![]() Unsere TO Data Card sieht heute so aus: ![]() Am Holding Point sind wir die ersten und bekommen auch sofort die Abflugfreigabe. Gust Lock - release Flight Controls - check bleed valves - open airflow - norm CCAS - TO INHI EXT LT - set XPPDR - ALT TCAS - auto CLs - auto Rudder Cam - center Runway Heading Lined Up: Lateral FD Bar - centered Wir überprüfen kurz das parallele Hochfahren der PW-127F mit ihren sechsblättrigen Hamilton Sundstrand Propellern und setzen nach dem zufrieden stellenden Ergebnis die Startleistung. Bei 104kn beginnt der "richtige" Teil des Fluges... ![]() "Positive climb, gear up" ![]() Für einen möglichst steilen Flugweg halten wir V2+5kn bis 1500ft GND, stellen Power Management Selector auf Climb und erhöhen die Geschwindigkeit auf 170kn. Der Fluglotse lässt uns gleich auf die Flugroute bzw. SID drehen, so dass wir das neue Wahrzeichen der Stadt, Taipeh 101, auch noch von der anderen Seite sehen und außerdem auch die Chiang Kai-Shek Memorial Hall sehen könnten, würde die extrem feuchte Luft sie nicht verdecken. Der Blick auf Hsin-Chu ist dann aber wirklich mehr als nur eine Entschädigung. ![]() Kurz vor HLG32 bekommen wir tatsächlich den ersten Radarvektor und drehen raus aufs Mehr. ![]() Über der Küste treffen uns die Turbulenzen mit voller Wucht. Pech für die Passagiere, denn bei "rough air" sind 180kn das Maximun. Safety first. ![]() ![]() Immer tiefer lotst uns Taipeh Control in einem Bogen um die Insel herum und bringt uns dem Ende der Reise in großen Schritten näher. ![]() Das Tonband von RCQC ist zu unserer Überraschung doch besprochen, so das wir die Werte der Landing Data Chart validieren können. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Etwas ungewöhnlich, wie ich finde, dass Makung über ein VOR ohne DME verfügt, aber sich dafür ein ILS DME geleistet hat. Für den ATR-Piloten bedeutet das weniger Arbeit, denn der Hold-Modus seines Funkgerätes bleibt unberührt.
![]() Mit der Anweisung, auf 1700ft zu sinken, kommt auch die Freigabe zum ILS-Anflug. ![]() Der Anflug mit einer ATR ist leicht. Bei 180kn Flaps 15, bei 170kn Fahrwerk ausfahren und PWR MGT auf TO stellen, bei 150kn Flaps 30 und dann VAPP halten. Der Autopilot darf schon Feierabend machen, aber auf die Hilfe des FD will ich nicht verzichten. Es macht wirklich Spaß, die Französin von Hand zu steuern. ![]() "Ladies and gentlemen, welcome to Makung. Please remain seated..." werden die Fluggäste an das vorschriftsgemäße Verhalten erinnert, doch die Stewardess stößt auf taube Ohren. Wir bekommen Platz 8, was sehr angenehm ist, denn näher dran an unserem Taxiway ist kein anderes Gate. ![]() Was in der Hauptstadt nicht geht, hier funktioniert es. Nach einer Minute Ground Idle schalten wir beide Triebwerke erst auf Feather und dann ganz aus, denn Ground Power steht uns zur Verfügung. Nachdem die Versorgung sichergestellt ist schalten wir noch die Fuel Pumps aus und fertig ist die ATR72-500 für das "Entboarding". ![]() "Thank you for flying TransAsia Airways. We hope you have enjoyed the flight and are looking forward to welcome you aboard again. We wish you a pleasant stay." ![]() (ENDE) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Sehr schöner Bericht!
Ich wolte mit meinem Rechner könnte man solche Bilder machen... ![]()
____________________________________
Gruß: Christopher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
Registriert seit: 28.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 628
|
![]() Tja Hinrich, tolle Shots, erste Sahne. Da bekomme ich Lust, dir nachzueifern. Was mich dennoch interessiert: woher hast du diese tolle Wetterinfografik?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.03.2006
Alter: 43
Beiträge: 405
|
![]() und vor allem die Loadsheets?
sowas such ich schon lange... sabber um input!!! *g ansonsten super story, schön geschrieben und feine screens. habe mir vorgestern auch die atr zugelegt, da kommt das "ui" natürlich aus mir raus. sehr schön...
____________________________________
Liebe Grüsse aus München Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725
|
![]() schöne gemacht. Ja, von denen Flughäfen habe ich noch nie gehört.
![]() Ist das die Flight 1 oder die Eurowings Atr? Sorry kenne mich da garnicht aus. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.07.2004
Alter: 45
Beiträge: 197
|
![]() Ist die Flight1 ATR.
____________________________________
mfg Oliver _________________________________ Beware of the big green dragon that sits on your doorstep... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
![]() Wie ist General Chiang-Kai Chek denn so als Erster Offizier und als Mensch?
![]()
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Alter: 51
Beiträge: 186
|
![]() Sehr schöner Bericht!!!
Ich glaube die Sheets sind aus FS2Crew für die ATR. Bin gerade auch die ATR72 von F1 am lernen. Fliege momentan die Strecke EDDF-EDDI-EDDF fast jeden dritten Tag damit. Am Anfang wird man von der Komplexität des Fliegers fast erschlagen, aber nach zwei Flügen hat man schon das Wesentliche raus. Schnelle Lernkurve. Die F1 ATR 72-500 kann ich nur weiterempfehlen! Gerade für einen "schnellen" (aber professionellen ![]() Vielen Dank für den tollen Bericht! Ich freue mich schon auf mehr! Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|