![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.02.2006
Alter: 39
Beiträge: 53
|
![]() Hallo allerseits,
so jetzt habe ich es also auch endlich geschafft meine COM-Platine fertigzustellen. Doch wie könnte es anders sein, es gibt Probleme, und zwar nicht gerade unbedeutende... Wenn ich also mein Netzteil (Switching Mode Power Supply PRI:100-240V~50/60Hz 0,4A SEC: 3/4,2/5V) an meine Platine anschliesse passiert gar nichts. Dazu muss ich sagen dass die Buchse für mein Netzteil nicht direkt auf der Platine sitzt sondern mit drei Kabeln verbunden ist und dem Hersteller wohl der ein oder andere Fehler unterlaufen ist, denn die drei Anlötstellen für mein Netzteil waren nach dem Manual zu urteilen falsch. Die zwei Punkte die in einer Linie liegen waren miteinander verbunden und das soll ja glaube ich nicht so sein und der untere Punkt und der rechte aus dieser Reihe waren nicht mit dem Rest der Platine verbunden, somit kann ja kein Strom an die Platine ran. Also habe ich diese Verbindungen selbst gelegt und die beiden Punkte die verbunden waren getrennt ![]() ![]() ![]() Ich bin dankbar für jede Antwort und wünsche euch einen schönen Tag
____________________________________
Greetings from EDDW |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601
|
![]() ![]() ![]() Ned |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.02.2006
Alter: 39
Beiträge: 53
|
![]() hm...hab mir nochmal das layout angesehen...was ist das eigentlich fuer ein viereckiges Ding unten rechts? J1 hat bei mir nur drei Anschluesse, sollte aber trotzdem gehen oder? D1 und F1 habe ich noch nicht installiert, kommt aber noch, aber daran sollte es ja auch nicht liegen, oder?
____________________________________
Greetings from EDDW |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.02.2006
Alter: 39
Beiträge: 53
|
![]() Vielleicht hat ja nochmal jemand ein Foto von seiner Platine im aufgebauten Zustand.Weiss hier echt nicht mehr weiter...
![]()
____________________________________
Greetings from EDDW |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2006
Alter: 49
Beiträge: 20
|
![]() Hallo,
Ich habe die NG Com vor ca. 2 Monate aufgebaut. Du hast recht ein par Verbindungen für die Spannungsversorgung sind nicht ganz eindeutig da du verschiedene Möglichkeiten hast (Sicherung, Schutzdiode). Aber mit Drachbrücken ist das Problem schnell gelöst. Ich bin gerade beim arbeiten aber heute abend kann ich dir die Photos posten. Ich muß aber sagen das der Projekt sehr gut dokumentiert ist und das du eigentlich mit ein wenig geduld keine Probleme haben solltest die Schaltpläne mit Layout zu vergleichen und entsprechende Brücken selber zu setzten. An diese Stelle möchte ich auch ein großes lob an den Entwickler aussprechen. Gruß Amir |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.02.2006
Alter: 39
Beiträge: 53
|
![]() Das moechte ich auch tun. Dieses ganze Projekt ist wirklich klasse, vor allem weil staendig weiterentwickelt wird. RESPEKT!!! Na dann mach ich mich nochmal ans Board ran und schau was sich machen laesst...Danke schonmal fuer deine Antwort und ich freue mich schon auf dein FOTO
![]()
____________________________________
Greetings from EDDW |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.02.2006
Alter: 39
Beiträge: 53
|
![]() So, hab jetzt mal ein paar brücken gesetzt nämlich dort, wo eigentlich D1 und F1 sitzen und dann noch unten rechts, wo sich das für mich undefinierbare Rechteck befindet. Jetzt geht gar nix mehr
![]() PLEASE HELP!!!
____________________________________
Greetings from EDDW |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.02.2006
Alter: 39
Beiträge: 53
|
![]() Ein Wunder!!! Ich habs hingekriegt. Strom fliesst und die gelbe LED blinkt auch beim ECHO-TEST. ABER: Die grüne LED bleibt aus und auch wenn ich mein DIO-Board anschließe tut sich gar nichts...Weiß jemand wieso?
____________________________________
Greetings from EDDW |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 65
Beiträge: 113
|
![]() Anode/kathode twisted?
Best regards Jan Geurtsen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.02.2006
Alter: 39
Beiträge: 53
|
![]() It seems that all parts are fitted corretly. The ECHO-Test works know but i have problems with my DIO-Board at all. After connecting these two parts nothing happens. But when i make a shortcut between to points of my ATMEGA8538 both LEDs goes on. Also when i make a shortcut between R2 and J2 the green LED works well...So the connection is available but anyway it does not work
____________________________________
Greetings from EDDW |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|