WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2006, 02:22   #1
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Frage Gimp: aus weiß mach schwarz

Hallo Alle,

Ich habe ein Bild auf dem ich in Gimp gerne ein weißes T-Shirt schwarz einfärben möchte. Geht das überhaupt und wenn ja wie? Ich hab zwar ein bißchen herumprobiert aber ohne irgend ein auch nur annähernd brauchbares Ergebnis...

Vielen Dank & lg,
revell
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 21:26   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Makiere das T-Shirt (mit Zauberstab z.B.) und verwende das Hilfmittel Füllen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 01:07   #3
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Also einfach markieren und ausmalen führt zu inem nicht gerade brauchbaren Ergebnis, da die eigentliche Struktur des T-Shirts verloren geht. Ich hab zwar ein bißchen herumgespielt, kenne aber offensichtlch noch nicht die richtige Funktion bzw. die notwendigen Zwischenschritte.
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 09:24   #4
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Hi,

kenne zwar Gimp nicht, aber die Vorgehensweise sollte eigentlich in jedem vernünftigen Programm in etwa gleich sein: das weiße T-Shirt mit dem Zauberstab markieren und dann invertieren (also ein negatives Abbild des T-Shirts erzeugen). Damit hast Du mal am T-Shirt selber die Falten sichtbar, weil dort das Schwarz etwas heller ist. Anschließend musst Du dann noch an den Rändern nacharbeiten, beispielsweise mit einem Korrekturstempel - dort eine möglichst große Auflösung wählen und die Werkzeugspitze des Stempels möglichst klein wählen - und (wenn geht), die Deckkraft stark minimieren und lieber mehrmals über die selbe Stelle stempeln.

Achja: sollte das weiße T-Shirt einen leichten Farbstich haben, dann gleich nach dem Invertieren die Farbsättigung zurück nehmen.

Das sollte eigentlich das Ergebnis bringen, das Du Dir vorstellst.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 22:51   #5
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Danke! Ist so einfach, da wär ich nie drauf gekommen...
Das erste Testergebnis sieht schon ganz brauchbar aus. Nur noch einbißchen mit den Helligkeitswerten spielen, dann wird's was.
Größtes Problem ist jetzt die Auswahl. Die nahlos bzw. gut hinzubekommen ist schwierig. Nächstes Problem ist eine Haarsträhne, die ins T-Shirt ragt...
Naja, werd mich ein bißchen spielen...
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 19:52   #6
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Für die Auswahl hab ich übrigens eine Lösung gefunden. Im Fenster mit dem Bild ist in Gimp links unten ein Icon mit dem man die "Schnelle Maske" aktivieren kann. Und dann kann man mit dem Pinsel/Radierer relativ einfach die Auswahl erstellen/ändern.

lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag